(Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

Diskutiere und helfe bei (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel Es geht nicht darum, dass die DFI Board vom Bios her und für OC nix taugen würden, aber wer... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von DeFT, 27. Oktober 2009.

  1. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593

    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    Es geht nicht darum, dass die DFI Board vom Bios her und für OC nix taugen würden, aber wer fehlerfreie Bios Versionen will und ein zuverlässiges Board sucht, der greift zu Asus, Gigabyte usw.
    Ich würde sowas nicht schreiben, wenn ich nocht von den genannten Herstellern schon ein Board gehabt hätte! ;)
     
  2. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    Ok :o:)

    Also da DeFT im ersten Post meint er möchte hauptsächlich zocken würde ich klar zum AMD System raten ,da er da aufjedenfall genau die selbe und sogar bessere Gaming Leistung hat als bei dem i5.

    Hier mein Vorschlag :

    AMD Phenom II X4 955
    MSI 790FX-GD70
    4GB DDR3-1333 Corsair XMS3
     
  3. BigPun
    BigPun Computer-Guru
    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    83321
    Steam-ID:
    odfj
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    er will aber 6 - 8 gb ram.
    also wäre mein vorschlag wieder besser.
    natürlich kannst du bei meinem vorschlag z.B. das DFI board durch eins von Gigabyte tauschen (UD5P. hab ich auch), aber ich habe das DFi rausgesucht, weil es das günstigste board mit AMD 790fx chipsatz ist.

    Das dfi schlechten bios support hat will ich erstmal sehen. hrhr
     
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    Jo, aber er möchte Zocken mit dem Rechner. Sag mir ein Spiel was 8GB RAM ausnutzt ?
    4GB sollten eig reichen ,vll. kann man über 6Gb nachdenken aber 8GB halte ich im Moment für Schwachsinn.
     
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    Naja fehlerfreies BIos das ist so ne sache das kann dir bei jedem herrsteller passieren und der support von DFI ist ziemlich gut und die updaten recht schnell ihre BIos versionen.

    Sonst gehen natürlich alle anderen herrsteller auch klar .

    Edit: Er kann ja immernoch nachrüsten ich würd auch erstmal mit 4GB ram anfangen .
     
  6. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    Dan hol dir eins! ;)

    @ Topic
    Für bis zu 500,-€ wäre ein P7P55D mit 8GB G.Skill Speicher und nem I7 860 drin! Denke da hättest du die meiste Leistung! :)
     
  7. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    In dem Punkt geb ich dir recht da hast dann ziemlich viel leistung.
     
  8. BigPun
    BigPun Computer-Guru
    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    83321
    Steam-ID:
    odfj
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    witzbold, ich hab schon ein board :mad:
    liste deinen vorschlag mal bei einem händler mit screen oder link
     
  9. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    Wenn man dann noch versandkosten dazu rechnet jaaa dann ist es schon noch etwas teurer.

    Aber mann hätte aufjedenfall etwas leistungstarkes.
     
  11. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    Ich würde da lieber 1333´er GEIL Speicher mit CL7 Timings nehmen. Kostet das selbe. Ansonsten CPU+Board ok.
     
    #27 Shadowchaser, 29. Oktober 2009
  13. BigPun
    BigPun Computer-Guru
    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    83321
    Steam-ID:
    odfj
  14. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: (Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

    Die Ripjaws sind schon ziemlich gut sind auch extra vpn G.Skill für die P55 baord herrgestellt worden.
     
Thema:

(Kaufberatung) Mainboard/ CPU - Welcher Sockel

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden