Kaufberatung Komplett System

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung Komplett System im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Faust Das Striker und P5N von Asus unterstützen offiziell die 45nm-CPUs, von EVGA wird höchstwahrscheinlich ein BIOS-Update kommen. Ist halt jetzt... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Snuffy, 9. Januar 2008.

  1. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    @Faust
    Das Striker und P5N von Asus unterstützen offiziell die 45nm-CPUs,
    von EVGA wird höchstwahrscheinlich ein BIOS-Update kommen.

    Ist halt jetzt nur die Frage ob jedes 680i den 400er FSB mitmacht
     
  2. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6

    Wenn du wirklich QuadGPU haben willst muss du momentan zu AMD greifen und somit auch zum Phenom.
    Wenn du warten kannst und QuadGPU haben willst dann musst du auf nVidias 9800 GX2 warten und ein SLI-Board nehmen(680i oder 780i(auf die 780er musst du noch ein bisschen warten))
    Auf jedenfall würde ich aber einen Quad nehmen. Ich weiß viele sind gegen Quads, aber bei Spielen bringt es schon etwas, wenn auch minimal. Und der Nachteil von Quad zu Dual bei 2-kernoptimierten Programmen ist auch nicht so bedeutend.
    Wenn du warten kannst dann greif in Sachen CPU zum Penryn.
    Mein Hardcore-Favorit wäre ja die QuadGPU-lösung mit HD3870 und Phenom.
    Oder von Intel:
    Q9450+2x HD3870
    Q6600+2x HD3870
    und bei beiden ein X38-Board
     
  3. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Ah...ok...die haben ein eigenes Layout. Dann sollte man aber gewaltig aufpassen, dass man entweder ein Striker Extreme oder ein DFI LanParty UT NF680i SLI-T2R erwischt. Das P5N wird nämlich hier nicht erwähnt (erinnere mich auch gelesen zu haben, dass das nur Wolfdales können soll) und EVGA auch nicht - was auch nicht sein kann, da die sich EVGA mit "Designed by Nvidia" schmückt.

    Grüße
     
  4. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle zu diesem Zeitpunkt nicht mehr übertrieben viel in ein Multi-GPU System investieren. Die neuen GPU´s von Nvidia (G100) + Ati (R700) sind nicht mehr weit entfernt, spätestens im Sommer ist damit zu rechnen. Dazu kommt, das neue Multi-GPU Technologien in den Startlöchern stehen. Wenn du unbedingt ein Multi GPU System zum jetzigen Zeitpunkt willst, würde ich an deiner Stelle ein X38er Board nehmen und mit 2x3870 im Crossfire arbeiten. Für einen 24 Zoll Monitor reicht die Leistung aus und mit einer Investition von 380,- 400,- Euro ist das ganze noch überschaubar und wenn dir das dann immer noch nicht reicht, kannst du in Zukunft noch weitere 3870er zuschalten. Bei SLI hast du momentan einfach den Nachteil, das momentan wohl nur die 8800GTX und die 8800Ultra Triple SLI fähig sind, beide Karten sind einfach zu teuer und zu alt in ihrem Gesamtkonzept um so "kurz" vor neuen GPU´s noch eine Berechtigung zu finden. Andere Alternative wäre einfach zu warten, was denn die 3870 X2 , b.z.w. 9800 GX2 so drauf haben, all zu lange wird es nicht mehr dauern bis die auf den Markt kommen. Damit steht dir dann der Weg frei für Quad CF oder Quad SLI.
     
    #19 Kuddel, 9. Januar 2008
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2008
  5. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Wie Knuddel schon sagt: Eine G100/R700 kommt und wird sehr wahrscheinlich schneller sein als ein (teureres) SLI/CF aus 8800/HD3800 Karten --> würde das nicht investieren und lieber den Monitor etwas früher kaufen ;).

    Grüße
     
  6. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Wenn du das Geld hast, ist eine grosse Investition nicht schlecht. Ich bin mit meinem 8800GTX SLI System, von Anfang 2007, auch sehr gut gefahren und kann beruhigt warten bis Herbst/Winter, bis dann die überarbeitete Version der neuen G100er b.z.w. R700er Reihe gelauncht wird. Man muss aber den richtigen Zeitpunkt erwischen, übertriebene Investitionen in Multi GPU würde ich jedenfalls nicht mehr machen vor dem Launch der nächsten GPU Generation. Höchstens eine 3870 X2 oder ein 3870er Crossfire, je nach dem was besser abschneidet.
     
Thema:

Kaufberatung Komplett System

Die Seite wird geladen...

Kaufberatung Komplett System - Similar Threads - Kaufberatung Komplett System

Forum Datum

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones

Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones: Google System Services: 28.-Juli-Update bringt neue Funktionen für Wear OS und Smartphones Die Aktualisierungen, die über Google Play Services v25.29 ausgerollt werden, enthalten mehrere...
User-Neuigkeiten Gestern um 12:52 Uhr

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar

Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar: Nintendo Switch: Neues System-Update 20.3.0 verfügbar Die Aktualisierung trägt die Versionsnummer 20.3.0 und steht ab sofort für alle Varianten der Konsole zum Download bereit, das gilt für das...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:33 Uhr

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test

Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test: Chitu Systems E1: Filamenttrockner mit Doppelkammer-System im Test Darunter befinden sich auch allerhand Filamenttrockner, zu denen auch der noch recht neue FilaPartner E1 von Chitu Systems...
User-Neuigkeiten Sonntag um 17:34 Uhr

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde

watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde: watchOS 26: System benachrichtigt, wenn mehr Akku als üblich verbraucht wurde Die Uhr analysiert künftig die Nutzungsgewohnheiten des Trägers und schlägt Alarm, wenn der Akku schneller als üblich...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm

Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm: Bosch Smart Home System: Update legt Systeme lahm Ein Update sorgt dafür, dass nichts mehr geht – außer das rote Licht an der Zentrale. Eigentlich sollte das Update zahlreiche Neuerungen und...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Kaufberatung Komplett System solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden