Kaufberatung für Wasserkühlung

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung für Wasserkühlung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das sind aber 3,3m und nicht nur 1 m schlauch ;) Und der Zusatz fürs Wasser ist auch im Warenkorb falls nicht gesehen Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Svenne, 14. Mai 2011.

  1. Svenne
    Svenne Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    152059

    Das sind aber 3,3m und nicht nur 1 m schlauch ;)

    Und der Zusatz fürs Wasser ist auch im Warenkorb falls nicht gesehen
     
    #16 Svenne, 15. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2011
  2. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Ich finde die Konfiguration so sehr gut. (zumindest für das Budget). Einzige bei den Lüftern bin ich mir nicht sicher ob die gut sind. Aber das musst du wissen, wie wichtig es dir ist, dass die Wasserkühlung leise ist.


    Edit:
    Ok, gerade den Testbericht gelesen. Für mich wären die CM Lüfter wohl zu laut. Wenn du die wirklich nehmen willst, solltest du darauf achten, dass die Kabel nur 30cm haben. Eine Lüftersteuerung mit kabelverlängerungen wäre an dieser stelle wohl ziemlich angebracht.

    mfg one-x
     
    #17 one-x, 16. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  3. Marco1000
    Marco1000 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    15. September 2010
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    143063
    Was hälst du davon?
    Hi hier mein Vorschlag:

    KLick

    90° Winkel rate ich dir von ab da diese nur einen unnötigen Widerstand im Kreislauf darstellen.
    Alternativ rate ich dir zu den Federbändern die sehr leicht zu montieren sind.
    Die Pumpe mit den Ausgleichsbehälter habe ich mir auch bestellt und eingebaut bin vollstens zufrieden.
    Keinerlei Geräusche, da noch ein Sandwich mitgeliefert wird.

    Gruß Marco
     
    #18 Marco1000, 19. Mai 2011
  4. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Das stimmt nicht wirklich. Der Durchfluss ist nämlich nur so hoch, wie er es im Element mit dem größten Widerstand ist (z.B. CPU Kühler). Ist dort der Widerstand am größten, so ist es egal, wo überall im Kreislauf noch "Widerstände" sind, da sie nicht größer sind, und somit nicht bremsen können. Also sind es dann auch keine Widerstände mehr.
    Und in deiner Zusammenstellung hast du trotzdem die Anschlüsse vergessen :p

    mfg one-x
     
  5. Svenne
    Svenne Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    152059
    Was würdet Ihr denn für Lüfter empfehlen wo die Kabel auch lang genug sind und die ne gute Kühlleistung haben und relativ leise sind? Sollte irgendwas mit grün sein wenn möglich da mein PC Gehäuse auch Schwarz-Grün ist.
     
  6. Svenne
    Svenne Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    152059
    Hat keiner einen Vorschlag?
     
  7. Svenne
    Svenne Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Mai 2011
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    152059
    Naja da hier keiner mehr antwortet habe ich mich nun doch für diese entschieden: klick
     
Thema:

Kaufberatung für Wasserkühlung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden