Problem D-Link und Philips Internetradio

Diskutiere und helfe bei Problem D-Link und Philips Internetradio im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, (Hilfe) habe da ein mittelschweres bis schweres Problem mit meinem neuen Internetradio Philips NP 1100. Also, das gute Stück ist von mir... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by mrsmilie, Mar 4, 2009.

  1. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073

    Guten Tag, (Hilfe)
    habe da ein mittelschweres bis schweres Problem mit meinem neuen Internetradio Philips NP 1100.
    Also, das gute Stück ist von mir an dem D-Link Dir 615 drahtlos eingerichtet worden. Schien alles in Ordnung. Jedoch wenn ich jetzt auf Suche Internetradio gehe, erscheinen keinerlei Sender.
    Habe schon div. Logdateien vom D-Link angeschaut und es scheint, dass D-Link entweder nichts vom Philips raus lässt, bzw. auch nicht rein.
    Habe schon (meines Erachtens) alles probiert, komme jetzt nicht mehr weiter.
    Kann mir jemand von euch weiter helfen???
    Ich hoffe auf eure Unterstützung,

    MrSmilie
     
    #1 mrsmilie, Mar 4, 2009
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Wie hast du dein W-LAN verschlüsselt? Können da beide das selbe?
    Sind die W-Lan Standards kompatibel? Also n/b/g?
    Hast du eine MAC-Adressen Filterung eingerichtet? Wenn ja, ist die Adresse des radios in der Tabelle?
    Versuch auch mal den W-Lan Kanal zu wechseln (Standard ist 6 besser ist es [eigentlich jeder den Standard lässt] auf Kanal 10 oder 3 zu gehen)

    Wenn das alles nicht funktioniert frag ich mal noch meine Quelle an =)
     
    #2 The_LOD2010, Mar 8, 2009
  3. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Ahh sorry das ich jetzt erst antworte!
    Ehm ich werde es morgen sofort versuchen
    wenn ich wieder da bin. Aber danke schonmal,
    ich werde berichten ob was geholfen hat :]
     
    #3 mrsmilie, Mar 11, 2009
  4. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    so

    also, hier meine bisher durchgeführten Maßnahmen mit Beschreibung.
    Ich hoffe, es ist nicht zuviel:

    Also, das gute Stück ist von mir an dem D-Link Dir 615 drahtlos eingerichtet worden. Schien alles in Ordnung. Jedoch wenn ich jetzt auf Suche Internetradio gehe, erscheinen keinerlei Sender.
    Habe schon div. Logdateien vom D-Link angeschaut und es scheint, dass D-Link entweder nichts vom Philips raus lässt, bzw. auch nicht rein.
    Habe schon (meines Erachtens) alles probiert, komme jetzt nicht mehr weiter.
    Kann mir jemand von euch weiter helfen???
    Ich hoffe auf eure Unterstützung,


    P.S. gebe mal einen kurzen Auszug aus der LOG-Datei, vll. hilfts ja:

    [INFO] Wed Mar 04 13:32:16 2009 Zulässige Konfigurations-Authentifizierung von IP-Adresse 192.168.0.198
    [INFO] Wed Mar 04 13:22:28 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 32.107.45.24:80 nach 77.23.220.176:3808, FIN:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Wed Mar 04 13:22:27 2009 Die obige Meldung wurde 3-mal wiederholt.
    [INFO] Wed Mar 04 13:19:02 2009 Drahtlossystem mit zugehöriger MAC-Adresse ---------------
    [INFO] Wed Mar 04 12:38:44 2009 Administratorabmeldung
    [INFO] Wed Mar 04 12:21:58 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 62.181.139.27:443 nach 77.23.220.176:23349, RST:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Wed Mar 04 12:21:49 2009 Protokoll angezeigt von IP-Adresse 192.168.0.198
    [INFO] Wed Mar 04 12:21:27 2009 Die obige Meldung wurde 2-mal wiederholt.
    [INFO] Wed Mar 04 12:20:46 2009 Drahtlossystem mit MAC-Adresse ------------ Verbindung getrennt aufgrund: Received Deauthentication.


    Die MAC - Adresse habe ich durch STRICHE dargestellt, ist also kein Fehler oder so, die hat das D-Link angezeigt.
    UpnP ist mit Häkchen versehen, ist also aktiv

    IP des Philips ist im DMZ eingetragen, funktioniert trotzdem nicht.
    mich wundert dass beim Philips Streamer keine IP eingetragen ist.
    Muss ich da auch die IP eintragen?
    Wenn ja, will das Pjhilips noch weitere Angaben wie Subnetzmaske, Gateway und so was.

    Eigentlich sollte es doch ohne Schwierigkeiten und ohne Angaben der Nr. funktionieren, oder wie?

    Hier noch kurz der Eintrag des D-Link nach anschalten des Philips NP:

    MAC-Adresse IP-Adresse Modus Rate Signal (%)
    ------------------- 192.168.0.193 11g 48 100
    ----Philips NP---- 192.168.0.197 11g 2 100

    P.S. das zeigt das D-Link nach einschalten des Philips NP unter LOGS

    Drahtlossystem mit zugehöriger MAC-Adresse --------------

    Hinweis:
    MAC-Adressen = Striche bzw. PHilips NP


    so, habe noch einmal einen Auszug aus der Logdatei.
    Vll. hilfts ja doch weiter:

    [INFO] Thu Mar 05 11:51:46 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 206.220.42.147:25999 nach 77.23.220.176:51668, PSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:37 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 64.4.34.106:1863 nach 77.23.220.176:51648, FIN:pSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:31 2009 Die obige Meldung wurde 1-mal wiederholt.
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:28 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 206.220.42.147:25999 nach 77.23.220.176:51668, PSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:27 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 64.4.34.106:1863 nach 77.23.220.176:51648, FIN:pSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:26 2009 Der Eintrag 255.255.255.255 <-> 77.23.220.176:42193 TCP wurde von UPnP gelöscht
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:26 2009 UPnP erneuert Eintrag 255.255.255.255 <-> 77.23.220.176:42193 <-> 192.168.0.199:42193 TCP Timeout:-1 'MSNMSGR'
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:26 2009 UPnP hat Eintrag 255.255.255.255 <-> 77.23.220.176:42193 <-> 192.168.0.199:42193 TCP hinzugefügt; Timeout:-1 'MSNMSGR'
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:26 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 64.4.34.106:1863 nach 77.23.220.176:51648, FIN:pSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:25 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 64.4.34.106:1863 nach 77.23.220.176:51648, FIN:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:25 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 64.4.34.106:1863 nach 77.23.220.176:51648, PSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:24 2009 Blockiertes ausgehendes TCP Paket von 192.168.0.199:51668 nach 206.220.42.147:25999, PSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gibt keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:20 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 206.220.42.147:25999 nach 77.23.220.176:51668, PSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:13 2009 Die obige Meldung wurde 2-mal wiederholt.
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:12 2009 Blockiertes ankommendes TCP Paket von 206.220.42.147:25999 nach 77.23.220.176:51668, PSH:ACK hat zwar empfangen, aber es gab keine aktive Verbindung
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:12 2009 Die obige Meldung wurde 1-mal wiederholt.
    [INFO] Thu Mar 05 11:51:02 2009 Drahtlossystem mit zugehöriger MAC-Adresse ----------------



    FO] Thu Mar 05 14:07:48 2009 Drahtlossystem mit zugehöriger MAC-Adresse -------------------
    [INFO] Thu Mar 05 14:07:46 2009 Drahtlossystem mit MAC-Adresse --------------- Verbindung getrennt aufgrund: Received Deauthentication.
    -


    -------- =MEIN PHILIPS NP

    Ick werd noch irre.... [​IMG]
     
    #4 mrsmilie, Mar 13, 2009
    Last edited: Mar 13, 2009
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Sin die Ports auf die der Verbinden will evtl. im Firewall des D-Link gesperrt?
     
    #5 The_LOD2010, Mar 13, 2009
  6. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    ...tja, wenn ich das wüsste.
    lt. D-.Link Beschreibung finde ich keine Hinweise, dass irgendwelche Ports gesperrt sind.
    Außerdem sollte der D-Link doch eigentlich, so ich es ihm erlaube, die Ports offen lassen.
     
    #6 mrsmilie, Mar 13, 2009
  7. andy
    andy Grünschnabel
    Joined:
    May 23, 2010
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    AW: Problem D-Link und Philips Internetradio

    Hallo habe eine Problem mit meinem Internet Radio von NP 11000 bzw. habe mir eine neues gekauft das NP 2900 und habe das NP 11000 an meine Eltern verschenkt.
    Jetzt das problem. Ich bin auf System wiederherstellen gegangen und wollte den Uhrzustand.
    Jetzt bekomme ich keine Verbindung zum Server meiner Eltern wo liegt das Problem. Ist der Sever gesichert. Bei mir mußte ich nur die Wlan Nr.. eingeben und das ding lief. Habe auch schon in dem Router von WEP auf WPA umgestellt. ist Der Router gesichert wo kann ich das nach gucken. oder kann ich den router wieder zurück in den Uhrzustand bringen Bitte um hilfe..


    Danke
     
Thema:

Problem D-Link und Philips Internetradio

Loading...

Problem D-Link und Philips Internetradio - Similar Threads - Problem Link Philips

Forum Date

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs

TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs: TP-Link M8550: Mobiler 5G-Router bietet Wi-Fi 6E für unterwegs Dieser ist mit Wi-Fi 6E ausgestattet und soll unterwegs bis zu 32 Endgeräte mit Wi-Fi versorgen.. . TP-Link M8550: Mobiler...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Tapo S112: TP-Link macht Unterputz-Installationen smart

Tapo S112: TP-Link macht Unterputz-Installationen smart: Tapo S112: TP-Link macht Unterputz-Installationen smart Das neue Gerät richtet sich an Nutzer, die ihre fest installierten elektrischen Komponenten wie Rollläden, Jalousien oder Fußbodenheizungen...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025

Philips Hue: Mehrere Bridges nun per Alexa steuerbar

Philips Hue: Mehrere Bridges nun per Alexa steuerbar: Philips Hue: Mehrere Bridges nun per Alexa steuerbar Im Fokus stehen dabei die Integration neuer Hardware-Produkte sowie eine verbesserte Zusammenarbeit mit Amazons Sprachassistentin Alexa. Die...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Problem D-Link und Philips Internetradio solved

Users found this page by searching for:

  1. probleme mit philips internetradio

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice