Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden?

Diskutiere und helfe bei Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden? im Bereich Umfragen und Aufzählungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nein weil die sicher keine Grafikschnittstelle wie DX10 bzw 11 haben. Also sind schon mal alle gamer von Windows "abhängig". Dieses Thema im Forum "Umfragen und Aufzählungen" wurde erstellt von Schorsch 1992, 9. Juli 2009.

?

Kann Googles "Chrome OS" Microsoft nennenswerte Marktanteile abluchsen?

  1. Ich glaube schon Google hat da sicherlich eine Straegie.

    4 Stimme(n)
    6,3%
  2. Nein die meisten User vorallem DAUs werden bei Windows bleiben.

    22 Stimme(n)
    34,4%
  3. Weiß nicht muss nicht unbedingt ein erfolg werden nur weil Google dahinter steckt.

    12 Stimme(n)
    18,8%
  4. Weis nicht. Kann da keine Prognosen fällen.

    3 Stimme(n)
    4,7%
  5. Nein. Die zeit ist noch nicht reif für ein Cloud OS aber in einigen Jahren vielleicht.

    8 Stimme(n)
    12,5%
  6. Nein. Die meisten User werden Datenschutzbedenken haben.

    30 Stimme(n)
    46,9%
  7. Anders (Bitte im Forum beschreiben).

    3 Stimme(n)
    4,7%
  8. Mir egal ich zumindest werde es nicht nutzen.

    22 Stimme(n)
    34,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Nein weil die sicher keine Grafikschnittstelle wie DX10 bzw 11 haben. Also sind schon mal alle gamer von Windows "abhängig".
     
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    "Gamer" bestimmen ja auch den Massenmarkt! :rolleyes:
     
    #17 mitcharts, 10. Juli 2009
  3. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Vor allem: Gamen auf nem Netbook...
    Dafür scheints ja konzipiert zu sein.

    @mitcharts: Linux-distri Benutzer bestimmen aber sicher auch nicht den Massenmarkt.;)
    Je näher eine Distri optisch und anwedungstechnisch mit windows vergleichbar ist, desto erfolgreicher wird sie sein (meiner Meinung und Erfahrung nach).
    Die meisten Kunden haben ja schon ein Problem mit Open office und Thunderbird, weil sie eben mit Microsoft Produkten vertraut sind und das bei den Alternativen alles ganz anders ist und man sich da ja gar nicht auskennt...:rolleyes:.
    Ist halt dieses: Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht.
    Marketingstrategie ist bei so etwas alles.
     
  4. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Es werden auch viele Leute nicht wechseln, weil wir Gewohnheitstiere sind. Windows kennt jeder, Microsoft Office kennt jeder, WMP kennt jeder und Internet Explorer kennt jeder. Das sind doch die wichtigsten Dinge für die meisten 0-8-15 User. Seh ich auch bei uns im Laden, wenn man dem Kunden erzählt, dass Microsoft Office nicht als Vollversion dabei ist, sind se erstmal geschockt, wenn man dan mit Open Office oder Star Office anfängt, das wollen die nicht, die kaufen sich lieber für 70 Euro das Microsoft Office.

    Nicht zu vergessen, Linux hat einen schlechten Ruf, es sei nur was für Freaks, nicht Bbbenutzerfreundlich usw. den ASUS EEE PC hatten wir auch mit Linux im Laden, die Leute haben lieber die Version mit XP gekauft. Linux ging nicht so gut. Google Chrom OS ist zwar noch nicht draußen, aer der Ruf ist jetzt schon schlecht. Weil der Browser Google Chrom überall als Big Brother bekannt ist. Ein Produkt muss nicht schlecht sein, aber wenn einmal ein gewisses Image erhalten hat, dann wird das Produkt dieses auch nicht mehr so einfach los.
    So ist das auch mit Windows Vista. Der Ruf wurde sofort in Mitleidenschaft gezogen, weil überall in den Medien stand, Vista langsamer, frisst Ressourcen ist anfälliger als XP usw. das schlechte Image mit dem schlechten Ruf ist bis heute so geblieben. Die meisten Kunden wissen nichtmal warum Vista schlechter als XP sein soll, die haben es nur "gehört".

    Geht Google das ganze geschickt an, macht einen guten ersten Eindruck, wird das image automatisch gut und Produkte mit gutem Image verbreiten sich natürlich auch schnell.
     
    #19 computer11, 10. Juli 2009
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    bin beim laptop auch auf linux umgestiegen..und hatte keine problem ;) is nur immer so das die leute zu faul oder zu doof sind sich auf was neues einzulassen..
     
    #20 robert_t_offline, 10. Juli 2009
  6. Roam
    Roam BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    26
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    118895
    "Nein"

    Ich würde ehr sagen das die Breite masse ein OS außerhalb von Windows einfach nicht annimmt allerdings denke ich das bei einem Netbook mit Google drauf mehr Leute zugreifen als bei Linux. Und wer sagt das die vorinstallierten Linux Versionen nicht besser als Windows währen spinnt ich hab meiner Mum das EEE PC mit Linux vorgesetzt und sie kommt Top damit klar ist viel besser als XP weils auf dem kleinen Monitor viel besser zu bedienen ist und viel schneller arbeitet.

    Ein funken Hoffnung besteht wenn das Google OS wirklich gut wird könnte es sich immerhin im Netbook Sektor durchsetzten sollte man mal bei Asus Fragen ob die nicht Lust auf ne Kooperation haben :)
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    In der Box könntest du probleme bekommen. Die Box muss dieses Linux unterstützen, was aber eigentlich oftmals der fall ist. Zweiteres könnte der aufbau sein. Google will die neue Methode Marktreif machen, grundsachen von der HDD laden, den rest alles aus dem Netzt saugen. Bei jedem Start alle datein die du gerade brauchst. Das heißt, wenn du es komplett in der Box wegsperrst ohne i-net könnte das bedeuten das es nicht funktioniert.
    Noch hat Google sich ja nicht dazu geäußert wie sie bei leuten vorgehen wollen die kein Internet möchten. Sondern einfach nur was schreiben, am drucker ausdrucken und fertig. :)
     
  8. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Mag ja sein dass Google durch Werbung (wie ich bereits sagte auch super von unseren und ausländischen Medien kostenlos supported) neue Kunden zieht, aber warum immer Google Google Google Google, ich kanns bald nicht mehr hören.

    Ohne jetzt hier den grossen Rebellen raushängen zu lassen: Kann man nicht einfach ein OS ein OS sein lassen und auch mal eine andere Suchmaschine als Google verwenden? Ist doch zum speien ...

    Soll jeder wie er will Linux oder Windows oder meinetwegen auch ReactOS verwenden, ist mir ziemlich egal und jeder weiss schon, zu welchem Zweck ein OS installiert wird ... oder eben auch nicht, es spielt keine Rolle.

    Nur wie nun jeder weiss, Chrome OS ist ein Linux mit neuem WindowManager ... ganz toll Google, super Erfindung.

    Ich freue mich auf die erste Klage des Europäischen Gerichtshofes (endlich mal nicht gegen Microsoft und Intel, obwohl ich es bei Intel sehr wohl unterstütze) in der Google die Mitlieferung von Google Chrome und Google als Standard-Suchmaschine rechtfertigen muss ... mit Strafen in Milliardenhöhe. Warum immer den armen, sowieso neuerdings notleidenden Internet Explorer schlagen?
    :cool: :great:
     
    #23 Filewalker, 11. Juli 2009
  9. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Gamen auf dem Netbook? Und Games kommen bald eh per Stream von einem Server und Laufen im Browser siehe z.B. Gaikai.
    Ich geb zu mit Open Office hatte ich anfangs auch etwas Probleme aber es ist einfacher von Office 97 nach Open Office umzusteigen als von Office 97 auf Office 07 umzusteigen.
    Bei Thunderbird hatte ich keine Probleme, habe zuvor nie was anderes genutzt sondern nur Webmailer, in meinem Bekanntenkreis nutzen sicher 80% nur noch Webmailer und keinen Outlook/OutlookExpress/Windows Mail...
    auch mit Open Office ist es ähnlich viele haben den PC nur zum Zocken und wen sie dann mal was schreiben müssen und nach eine Office Raubkopie fragen verweise ich sie auf OpenOffice und da sie noch (fast) nie MS Office genutzt haben ist das auch meist kein Problem.

    Warum 70€? Viele werden auch ne Rauskopierte Version nutzen.
    Der Eee PC gab es in Deutschland mit Linux ja auch nur in Schlechterer Austattung als mit Windows aber trozdem die meisten kaufen aus Gwohnheit lieber Windoof.

    VirtualBox bietet doch auch Internet Verbindung (außer du deaktivierst sie extra) und eigentlich sollte jedes Linux laufen
    nur für Funktionen wie 3D Beschleunigung (bzw. alles was die Gasterweiterungen benötigt) könnte es mit einem zu abgespeckten System ein Problem weden, aber Selbst Android läuft darauf (wen auch schlecht bedienbar weil Android keine Maus kennt).

    Das will Google doch gerade durch den Open Source unterbau umgehen, Mozilla könnte wenn sie Wollen ja ein "Chrome OS" anbieten das mit Firefox ausgestattet ist...
     
    #24 Schorsch 1992, 11. Juli 2009
  10. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Schöner Post. :o
    Ich bin Verkäufer, die Kunden kaufen bei uns das Office für 70 Euro. :) Wollen die Kunden mit einer Raubkopie arbeiten, was illiegal ist, oder besitzen eine Raubkopie, dann fangen die beim Verkaufsgespräch auch garnicht erst mit an über Office zu reden. ;)
     
    #25 computer11, 11. Juli 2009
  11. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Ja mit nem verkäufer redet da keiner drüber, aber meine Kumpels wissen das ich Office (07) habe und fragen dan nach ner Raubkopie, dann sag ich das ist meine Lizenz und sie sollen bitteschön Selber kaufen oder Open Office nutzen. Meist ist es ihnen dann zu teuer und sie laden Open Office. Aber auch insgesammt ist die einstellung zu raubkopierter Software (vorallem bei der Jugend) schon shchlimm, meinen sie können alles kostnlos bekommen anstatt sich wenn sie schon nichts zahlen wollen nach kostenloser (am besten OSS) software zu suchen.
    Und dann meinen sie nur weil ich mich mit Computern auskenne kann ich auch illegale Software besorgen (ich könnte es t'zwar aber ich verweise sie lieber auf kostenlose Software die ich auch selbst nutze).

    Da kommt z.B. einer "du hattest doch mal ein Server Bertiebsystem, kanns du mir das schicken?", "das kannst dir selber runterladen es ist kostenlos", "ne ich dache einen WIndows Server" "ja baer das ist nur ne Testverson die kann jeder bei MS runterladen läuft aber nur 30Tage bzw. mitt einem kleinen befel 90Tage" "Hast du dafür eien Crack?" "Ne aber nutz doch ein Linux das ist kostenlos und auf Server eh besser" ...
     
    #26 Schorsch 1992, 11. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2009
  12. thermion
    thermion Gast
    "Nein"

    ich hab da generell so eine abneigung gegen diesen cloud-computing trend.
    ich will nicht von einem einzigen anbieter abhängig sein der zudem all meine daten speichert und verwaltet.
     
  13. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    vorallem wenn der anbieter google heisst ;)
     
    #28 robert_t_offline, 11. Juli 2009
  14. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    ich habe meine daten zuhause auf meiner heimischen verschlüsselten festplatte und in keinem RZ. und das ist auch gut so.
     
  15. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Ich denke nicht, dass das Google OS und Windows sich zu beginn große Konkurrenz machen werden, dafür sind die Zielgruppen einfach zu verschieden.
    Sicher wird Microsoft einige Kunden verlieren aber ich denke erst wenn weitere Anbieter sich im Bereich des Cloudcomputing engagieren wird auch die
    Kundenakzeptanz steigen.
    Nicht desto trotz denke ich wird Google mit seinem OS durchaus erfolgreich sein. Und das nicht zuletzt weil es kostenlos sein wird. Es gibt mehr als
    genug Leute die ihr ganzes Leben online zur schau stellen und kein Problem damit haben auch private Daten im Netz zu veröffentlichen. Wie viele Leute
    geben ihr ganzes Privatleben jetzt schon über Dienste wie StudiVZ oder dergleichen preis. Für diese Leute und für solche die ihren PC einzig und allein
    zum surfen im Internet benutzen (und von denen gibt es mehr als genug) ist das Google OS eine mehr als interessante Alternative (so es denn einfach
    und verständlich zu bedienen ist).
    Für alle, ich will sie mal "Pro User" nennen, die sich mit dem PC stärker auseinander setzen und sich auch um die Sicherheit ihrer Daten sorgen wird es
    sehr interessant zu beobachten wie Google auf die Sorgen so mancher Nutzer eingeht, denn nur wenn Google die Skeptiker unter den Fachleuten von
    seiner Idee und deren Umsetzung überzeugen kann wird dem Google OS, meiner Meinung nach, auf lange Sicht erfolg beschert sein.

    MfG RavingRAT
     
    #30 RavingRAT, 12. Juli 2009
Thema:

Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden?

Die Seite wird geladen...

Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden? - Similar Threads - Google Chrome Microsoft

Forum Datum

Google bringt Deep Think in die Gemini-App

Google bringt Deep Think in die Gemini-App: Google bringt Deep Think in die Gemini-App Die Neuerung steht ab sofort allen Google-AI-Ultra-Abonnenten zur Verfügung und bringt Verbesserungen mit sich. Die neue Version basiert auf dem Modell,...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:55 Uhr

Google Pixel Buds 2a zeigen sich auf Bildern

Google Pixel Buds 2a zeigen sich auf Bildern: Google Pixel Buds 2a zeigen sich auf Bildern August 2025 natürlich seine neuen Smartphones der Reihe Pixel 10 vorstellen. Zeitgleich sollen aber auch weitere Produkte ihren Einstand geben – etwa...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:34 Uhr

ChatGPT-Gespräche landeten im Google-Index

ChatGPT-Gespräche landeten im Google-Index: ChatGPT-Gespräche landeten im Google-Index Was zunächst harmlos klingt, konnte für einige Nutzer zum Problem werden. Über 70.000 Unterhaltungen mit dem KI-Chatbot waren zwischenzeitlich über die...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:34 Uhr

Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz

Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz: Google Chrome für Android: Passwort-Autofill erhält Biometrie-Schutz Während die automatische Passworteingabe in Apps bereits durch biometrische Authentifizierung geschützt werden kann, fehlt...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:32 Uhr

Google muss Play Store nach Epic-Urteil umgestalten

Google muss Play Store nach Epic-Urteil umgestalten: Google muss Play Store nach Epic-Urteil umgestalten Das Berufungsgericht in San Francisco hat die Berufung von Google gegen das Urteil aus dem Epic-Prozess abgewiesen. Die Richter bestätigten...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:03 Uhr

Google veranlasst diverse Jugendschutz-Maßnahmen (US-Nutzer zuerst)

Google veranlasst diverse Jugendschutz-Maßnahmen (US-Nutzer zuerst): Google veranlasst diverse Jugendschutz-Maßnahmen (US-Nutzer zuerst) In den nächsten Wochen wird man damit beginnen, die Alterssicherung für eine kleine Gruppe von Nutzern in den USA einzuführen,...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:33 Uhr

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht: Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht Google plant offenbar eine neue Backup-Funktion, die es ermöglicht, ausschließlich als Favoriten markierte Fotos automatisch in der Cloud...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 20:23 Uhr

Google unterzeichnet freiwilligen KI-Verhaltenskodex der EU

Google unterzeichnet freiwilligen KI-Verhaltenskodex der EU: Google unterzeichnet freiwilligen KI-Verhaltenskodex der EU Unternehmen steht es frei, sich diesem zu verpflichten oder ihn zu ignorieren. Im Grunde ist das also eine umstrittene Anregung zur...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 16:03 Uhr

Pixel: Google plant erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Android-Symbole

Pixel: Google plant erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Android-Symbole: Pixel: Google plant erweiterte Anpassungsmöglichkeiten für Android-Symbole Neue Funde im Android-Code deuten nun darauf hin, dass Google diesem Zustand ein Ende setzen und Nutzern bald deutlich...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 13:53 Uhr

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben

Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben: Google Play System Update: Fehler bei Android 16 wird behoben Nun äußert sich auch Google zum Thema. Ein Problem bei der Installation des Google Play System Updates beschäftigt derzeit die...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:23 Uhr

Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur

Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur: Google beendet Chrome-Support für macOS 11 Big Sur Ab Chrome 139 wird der Support für das mittlerweile veraltete Betriebssystem eingestellt. Der Grund liegt auf der Hand: Apple selbst unterstützt...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Android und Chrome OS: Google bestätigt Pläne zur Verschmelzung

Android und Chrome OS: Google bestätigt Pläne zur Verschmelzung: Android und Chrome OS: Google bestätigt Pläne zur Verschmelzung sogar miteinander verschmelzen. Offiziell bestätigt hatte Google diese Pläne allerdings nie – bisher. Android und Chrome OS:...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Google Chrome: Tabs in der Split View nutzen

Google Chrome: Tabs in der Split View nutzen: Google Chrome: Tabs in der Split View nutzen Juni in Version 138 veröffentlicht. Eigentlich kein wildes Update, man schließt damit Schwachstellen. Google Chrome: Tabs in der Split View nutzen
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Kann "Google Chrome OS" Microsoft gefährlich werden? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden