Bearbeiten von Bild und Ton von Filmen...

Diskutiere und helfe bei Bearbeiten von Bild und Ton von Filmen... im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; gibt es ein programm mit dem man alte filmaufnahmen in ton und bild bearbeiten kann so z.b. rauschen entfernen? sollte freeware sein und möglichst auf... Discussion in 'Software & Treiber' started by Computerfee, Apr 5, 2007.

  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    gibt es ein programm mit dem man alte filmaufnahmen in ton und bild bearbeiten kann so z.b. rauschen entfernen? sollte freeware sein und möglichst auf deutsch falls es das gibt...
     
    #1 Computerfee, Apr 5, 2007
  2. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1

    ja... da nimmst Du am Besten Magix Video deLuxe !
    Ist semi-.professionell, hat alles drin, was man braucht, und läßt sich hervorragend und leicht bedienen. Jede andere Software ist entweder viel zu teuer, oder bietet einfach zu wenig !
    Da Magix auch Musik Produkte herstellt, ist der Audio bereich in dem Video Programm wirklich hervorragend ! Rauschen entfernen ist mit den mitgelieferten Effektgeräten überhupt kein Problem.

    Kostenpunkt: 29 Euro bei Ebay für die ältere 2006 er Version, also die Vorgängerversion von der aktuellen. Der Unterschied zwischen der 2006 er und 2007er ist nur marginal, von daher knnst die 2006er gut nehmen.

    http://cgi.ebay.de/MAGIX-Video-delu...113378841QQcategoryZ39293QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Im Freeware Breich gibts nix, was da auch nur annähernd heran kommt. Vor allen nicht von der Bedienung her... die ist bei Magix generell vorbildlich.
    Von daher solltest Du schon das bischen Geld für so ein Programm ausgeben. Gebrauchen kann man das ja immer wieder...
     
    #2 media-play, Apr 5, 2007
  3. Computerfee
    Computerfee Gast
    @media-play: hm ich habe von einem freund eine alte dokumentation bekommen - das wäre eigentlich das einzige was ich mit so einem programm bearbeiten möchte. da ich sonst sowas eigentlich nicht mache da dvd's ja meist immer von guter qualität sind wären mir knappe 30 euro schon ein bisschen zuviel für so ein programm. so ne doku schaut man sich ja meist auch nur einmal an...
     
    #3 Computerfee, Apr 5, 2007
  4. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    ja dann bleibt Dir nur der umständlliche Weg über irgendwelche Freeware tools, die i.d.r. englisch und von der Bedienung her eben nicht gerade der Knüller sind... Wahrscheinlich wirst sogar mehrere brauchen, weil kienes der freeware tools alles beinhaltet, was du bruachst. Vor allem wegen dem Audio anspruch würd ich mir da keine Hoffnungen machen.

    Also einen Tod wirdst Du sterben müssen ;-)

    nimm halt ne 2005er oder 2004er Version. Die bekommst sicher schon für 10 Euro...
     
    #4 media-play, Apr 5, 2007
  5. Computerfee
    Computerfee Gast
    @media-play: wenn beides also ton- und bildbearbeitung auch mit ner älteren version funktioniert dann wären 10 euro schon ok. ich schau mal bei amazon oder so. also man kann damit quasi dieses rauschen herausfiltern? kennst du ja sicherlich von alten spielfilmen - bei der doku ist das rauschen halt so laut das man den rest kaum versteht...

    diese doku ist auf einer dvd. ich muß dann quasi die doku auf die festplatte rippen und kann sie dann bearbeiten?

    ginge es damit?

    http://cgi.ebay.de/Magix-Premium-Cl...100896252QQcategoryZ39293QQrdZ1QQcmdZViewItem
     
    #5 Computerfee, Apr 5, 2007
    Last edited by a moderator: Apr 5, 2007
  6. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    ja, aber stell Dir das mit dem Rauschen nicht so einfach vor !
    Man kann nicht einfach so irgendwelche Bestandteile aus einem ton herausfiltern ohne verluste, vor allem so wie Du mir erklärst , wie es sich anhören soll.
    Es kommt auf das Rauschen an. Im Magix sind einige Presets für solche Fälle, aber man muss immer noch nacharbeiten und herumprobieren, um die Richtigen Werte zu finden. Zumal das Rauschen sicher nicht gleichmäßig ist, sondern in jeder Sequenz etwas anders , manchmal ist knacksen mit dabei, manchmal Brummen... wenn es Dir nur darauf ankommt, das Du den Ton verstehst, sollten die Presets im Magix ausreichen. Wenn nicht musst Du herumprobieren in der Effektsektion, bis es hinhaut.

    Du kannst dann auch den Ton mit einem Equalizer nachbearbeiten, so daß man Sprache besser versteht usw... ist aber alles eine Frage der Arbeit.
    Mit einfachem Klick und fertig ist es höchstwahrscheinlich nicht getan.
    Kannst natürlich Glück haben und es passt gleich, klannst aber auch Pech haben und Du fummelst ne stunde herum.

    Auf jeden Fall hast Du mit dem Magix Produkt das notwendige Werkzeug.
     
    #6 media-play, Apr 5, 2007
  7. Computerfee
    Computerfee Gast
    gibt es denn große unterschiede zwischen der 2005 version und der ganz neuen?
     
    #7 Computerfee, Apr 5, 2007
  8. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    Die Oberfläche ist halt anders und natürlich sind bei jeder neueren Version wiederum neue Funktionen hinzu gekommmen. Aber für Deine Zwecke sollte auch ne 2005er ihren Dienst tun :)
     
    #8 media-play, Apr 5, 2007
  9. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    gibt verschiedene virtual dub mod-versionen die das können, bedenke aber das, das rauschen meistens im gleichen frequenzband liegt wie deine mitten...
     
    #9 regenrohr, Apr 6, 2007
  10. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    was wieder super umständlich ist, und im ergebnis an das von magix nixht herankommt.

    Quatsch ! Rauschen erstreckt sich über das gesammte Frequenzband...darum heißt es ja auch "Rauschen" ;-)
    Aber abgesehen davon ist das guten Rauschfiltern ziemlisch wurscht, da sie nicht einfach eine Frequenz herausfiltern, so wie ein Equalizer, sondern die amplituden dynamisch durch Rauschmuster-Berechnung killen.
     
    #10 media-play, Apr 7, 2007
    Last edited: Apr 7, 2007
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    kann ich nicht beurteilen, da ich mit dem magix noch nie gearbeitet habe...

    das wäre mir neu, das sich rauschen von 0 bis bspw. 25khz. erstreckt....
    durch das von dir angesprochene dynamische rauschmuster berechnung werden also keinerlei veränderungen an frequenzen vorgenommen, die wichtig sein könnten? kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. das eine digitale bearbeitung effektiver ist, als eine "mechanische" per eq bspw. bezweifel ich ja auch in keinsterweise, aber ob das tools sinnvoll für den hausgebrauch bewerkstelligen, kann ich mir ebenfalls nur schwer vorstellen...
     
    #11 regenrohr, Apr 7, 2007
  12. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1

    Stell Dir das so vor:
    Ein Rauschen ist ja nix weiter, als eine Reihe Zufälliger und ganz kurzer Peaks im gesammten Spektrum. Allerdings hat jedes Rauschen eine Ursache und eben diese Ursache sorgt für ein gewissen Muster der Peaks.
    Die Software schaut sich nun einen Teil der Audiodatei an und sucht nach diesen Peaks. Nach einer gewissen Berechnungszeit hat dann die Software das Muster erkannt und berechnet daraus , wo und wie sie eine Abfolge von Peaks herausfiltert. Das kann man nun auf die gesamte Datei anwenden und das Ergebnis ist vergleichsweise gut.
    Übrigens: Magix baut zwar Software für den Heimanwender um, aber im Kern werkelt absolute Profi Software. Der beigefügte Audio editor z.b. ist eine kleine Version von Samplitude - einer Profisoftware, wie sie in Studios verwendet wird. Und die ganzen Audio Tools im Video de Luxe stammen halt aus dem Samplitude Paket.

    Um das mal zu erklären:
    MAgix arbeitet im Prinzip genauso, wie Adobe. d.h.: Software anderer Hersteller aufkaufen, sie wunschgemäß umbauen und dann unter eigenem Namen in den Handel bringen. Der Unterschied zwischen Adobe und Magix ist nur der, daß MAgix die Produkte Endanwenderfreundlich und preiswert verkauft, und Adobe aus jedem simplen Produkt ein hochumständliches und sauteures Produkt macht. Beide kaufen aber ausschließlich Profisoftware, um diese umzugestalten.

    Also Nur weil Magix deutlich billiger, als Vergleichbare Hersteller ist, heißt das nicht, das es kein Profiformat hat !
    Magix Video de Luxe kann sich locker mit Adobe´s Premiere messen !
    Würde sogar sagen, daß Adobe sich vom Magix in vielen Dingen ne ordentliche Scheibe abschneiden könnte.

    Also unterschätz das nicht :)

    Dann hast jetzt was wichtiges dazugelernt ;-)

    HIer hast dazu was zu lesen... das Prinzip ist bei allen Rauschfiltern in etwa gleich: http://www.difitec.de/wavepurity/homepage/ger/wiss6_d.htm
     
    #12 media-play, Apr 7, 2007
    Last edited: Apr 7, 2007
Thema:

Bearbeiten von Bild und Ton von Filmen...

Loading...

Bearbeiten von Bild und Ton von Filmen... - Similar Threads - Bild Ton Filmen

Forum Date

iOS 26: FaceTime friert Video und Ton bei erkannter Nacktheit ein

iOS 26: FaceTime friert Video und Ton bei erkannter Nacktheit ein: iOS 26: FaceTime friert Video und Ton bei erkannter Nacktheit ein Erkennt die App während eines Videoanrufs Nacktheit, werden Bild und Ton automatisch eingefroren. Nutzer sehen dann eine Warnung...
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025
Bearbeiten von Bild und Ton von Filmen... solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice