Umstieg auf Intel 980x oder SB (2600k) oder auf Ivy Bridge/Bulldozer warten ?

Diskutiere und helfe bei Umstieg auf Intel 980x oder SB (2600k) oder auf Ivy Bridge/Bulldozer warten ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo.Ich habe derzeit in meinem Pc einen I7 870 verbaut und bin mit der Leistungsfähigkeit im Standardtakt nicht zufrieden. Erst wenn ich den... Discussion in 'freie Fragen' started by Christlichermensch, Feb 23, 2011.

  1. Christlichermensch
    Christlichermensch Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    73
    Likes Received:
    0

    Hallo.Ich habe derzeit in meinem Pc einen I7 870 verbaut und bin mit der Leistungsfähigkeit im Standardtakt nicht zufrieden.
    Erst wenn ich den Prozessor auf Werte zwischen 3,6 und 4,4 GHz treibe bringt er die von mir erwünschte Leistung.
    Nun stellt sich mir die Frage,ob ein Wechsel zum Intel 980x sinn macht,da dieser im Standardtakt wesentlich leistungsfähiger ist und immerhin 6 Cores hat.
    Als alternative steht dann noch der 2600K zur Auswahl oder halt die Option auf IVY Bridge,bzw. AMD Bulldozer zu warten.
    Zum Bulldozer sind ,zwar unbestätigte, Berichte aufgetaucht in dem eine Leistungsfähigkeit über dem Niveau von Sandy Bridge angegeben werden.
    Was einen natürlich aufhorchen lässt.Zur leistungsfähigkeit von IVY Bridge gib es derzeit noch keine aussagen.

    Ich möchte eine sehr Leistungsstarke CPU ,die sehr viel Power im Standardtakt hat.
    Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.
    Vorweg : Am3 CPU`s ala 1090T oder 1100T kommen für mich nicht in Frage,da diese leistungsmäßig auf dem Niveau Intel Quadcores liegen und im Prinzip veraltete Technologie sind (leicht umsrucktuierte und weiterentwickelte K8 CPU`s).
    Es geht mir auch um die pure Leistung. Preis/Leistung ist nicht so extrem wichtig.

    Also auf 980x wechseln oder 2600K oder noch etwas auf Bulldozer/Ivy Bridge warten.

    Vielen Dank für Eure Antworten
     
    #1 Christlichermensch, Feb 23, 2011
  2. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Joined:
    Nov 1, 2010
    Messages:
    217
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302

    bloß nicht auf 980 wechseln.. du brauchst doch keinen toten sockel mit dazugehörigem speicher kaufen... alles das hat keine zukunft...

    ich würde entweder auf sandy wechseln.. oder auf die neuen cpus warten..

    das kommt darauf an, ob du im moment leistungbrauchst..

    aber warum willst du leistung im standard takt?? aktuelle cpus laufen doch super stabil .. auch wenn sie kräftig übertaktet sind??
     
    #2 HeatHunter, Feb 23, 2011
  3. Christlichermensch
    Christlichermensch Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    73
    Likes Received:
    0
    Ich kenne mich soweit ganz gut mit Oc aus,aber ich kann mich damit einfach nicht anfreunden.Ich finde es besser wenn ich schon heftige Leistung habe und nicht übertakten muß um den gewünschten erfolg zu haben.Wenn ich dann Später ubertakten kann um dann noch mehr rauszuholen ist das dann so gesehen noch der Bonus aber kein muß.Ich weiß nicht ob Sockel 1155 eine hohe lebenserwartung hat.Sockel 1156 und 1366 sind auch gerade mal 3 Jahre alt und zum sterben verurteilt.Das gibt mir dann zu denken.
     
    #3 Christlichermensch, Feb 23, 2011
  4. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Joined:
    Nov 1, 2010
    Messages:
    217
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    ja.. aber der sockel 1155 ist neu.. wird wieder 3 jahre halten

    1156 und 1366 leben noch 5monate..

    was hast du eigentlich damit vor??

    denn die spieleleistung der sandy ist doch besser als die des 980...
     
    #4 HeatHunter, Feb 23, 2011
  5. Christlichermensch
    Christlichermensch Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    73
    Likes Received:
    0
    Es geht mir um sehr gute gamingleistung,aber ich benche auch mal ganz gerne.
    Zur zeit nutze ich eine HD6970 zum zoggen und habe vor noch ne zweite dazu zu nehmen.
    Der 870 geht,wie gesagt, übertaktet auch ganz gut.Bei crysis und crysis warhead merkt man den Unterschied spürbar.
    Laut einigen foren soll die Gamingleistung der SB CPU`s nur maginal besser sein als 1156/1366.
    Da nun bald Crysis II kommt,was mit sicherheit noch mehr Ansprüche stellt,will ich gerüstet sein.Bei SB bin ich mir nicht sicher,wegen der zur Zeit extremen Probleme mit on/off Bugs ,Usb problem,Bios Bugs ...
    Da nun vereinzelt auch bei 1155 die Sockelbrandprobleme auftreten,will ich lieber was solides getestetes.
    Darum eigentlich zur Zeit Sockel 1366 und der 980x.Mit dem ram dürfte kein Prob sein,da mein derzeitiger zu Sockel 1366 kompatibel ist (Intel optimiert).
     
    #5 Christlichermensch, Feb 23, 2011
  6. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Joined:
    Nov 1, 2010
    Messages:
    217
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    hmm..

    naja.. die spiele leistung und auch die leistung beim benchen hängt meiner erfahrung nach stark vom takt ab.. du hast ja schon 3ghz.. die 3,3 des 980 werden nicht viel mehr bringen.. nur nen haufen geld kosten.. diese 6 kerne kannst du gaube ich vergessen.. das ist bei aktuellen spielen nur minimal besser...


    der 2600k wird die selbe leistung haben wie der 980x... ohne zu übertakten.. wenn du ihn aber übertaktest ist er deutlich besser als der 980.. du kriegst den ja wohl locker über 5ghz.. versuche das mal mit dem 980..

    zu den problemen mit den boards kann ich dir nix sagen.. ich weiß nicht ob das ausschlaggebend sein sollte...

    ich persönlich bin ja auch am überlegen.. aber nur ob ich auf sandy umbaue oder warte.. den 980 habe ich dezent gestrichen..
     
    #6 HeatHunter, Feb 23, 2011
  7. Christlichermensch
    Christlichermensch Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    73
    Likes Received:
    0
    Also derzeit sind nur noch wenige Restbestände von Gen1 Boards vorhanden.Bei hochfrequenten Anbietern wie Mindfactory gibt es derzeit keine,da die Hersteller am nachbessern sind.Also ist auch hier warten angesagt.
    Der 980x hat standardmäßig eine qpi von 6400MT/s ,was meine CPU nur übertaktet hat.
    Die erhöhte QPI bringt sowohl bei der Ram Übertragung etwas,als auch bei Grafikleistung.Da ist sockel 1366 klar im Vorteil zu 1156 (4800 MT/s) und 1155 (5000MT/s).
    Ich habe aber Berichte hier im Forum gelesen,das Halt AMD Bulldozer Zambesi einen 2600k in der leistung übertrifft und mit Turbocore 2 4,2 Ghz erreicht,wodurch er schneller als ein OC 2600K ist. Dann wäre natürlich der AMD die absolute alternative.AMD hatte ja auch noch nie Probleme mit dem Sockel selber,obwohl die um einiges günstiger sind.
    Wann IVY Bridge kommt und ob dann mit 22nm alles hinhaut ist auch so ne frage.
    Darum bin ich momentan sehr verunsichert,was die Sockelwahl betrifft.Und wenn AMD so Stark ist/wird ist es ne Alternative zu Intel Leistungssystemen.
     
    #7 Christlichermensch, Feb 23, 2011
  8. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Joined:
    Nov 1, 2010
    Messages:
    217
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    vor ivy kommen ja noch prozessoren auf sb basis aber als serverableger für den sockel 2055

    ^^das sind dann die nachfolger der 980er.. aber darauf mussen wir noch warten
     
    #8 HeatHunter, Feb 23, 2011
  9. Christlichermensch
    Christlichermensch Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    73
    Likes Received:
    0
    Wer soll da denn noch durchblicken bei den ganzen neuen Sockeln ?
    Ich muß aber auch sagen, das ich auf Bulldozer gespannt bin.
    Das sollen ja vermutlich 8 Core auf normalen AM3+ Boards werden und vermutlich kommt auch dort ein neuer Serversockel,wenn die alles auf 32nm oder 22nm umgestellt haben.Von der Leistung her sollen sie,wie gesagt, schneller als SB sein.Und eine CPU die sich automatisch auf 4,2 GHz übertaktet ist doch mal was feines ;)
     
    #9 Christlichermensch, Feb 23, 2011
  10. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Joined:
    Nov 1, 2010
    Messages:
    217
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    #10 HeatHunter, Feb 24, 2011
  11. Christlichermensch
    Christlichermensch Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    73
    Likes Received:
    0
    Nun gut,das klingt ja alles nicht schlecht.Aber da bleibt dann die Frage nach dem Preis,bzw. der Bezahlbarkeit.
    Das hatte mich zuvor immer nach AMD gezogen.
    Die sind zwar etwas langsamer ,aber oftmals kostet ein neues Sys die Hälfte vom Intel.
    Wenn der Zambesi wirklich den 2600k nässt ist das meiner ^^
    ...es steht aber immer noch die Frage für mich im Raum,warum nicht auf 1366 und 980x wechseln...muß dazu sagen,daß ich es dann gebraucht kaufen würde.
    Neu ist der 980er zu Teuer ;)
     
    #11 Christlichermensch, Feb 24, 2011
  12. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Joined:
    Nov 1, 2010
    Messages:
    217
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    naja.. weil der gerbaucht immernoch 650€ kostet.. und der i72600k mal eben die hälfte^^
     
    #12 HeatHunter, Feb 24, 2011
  13. Christlichermensch
    Christlichermensch Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    73
    Likes Received:
    0
    Mit viel glück bekommt man einen für 500-600€,das ist Richtig und auch richtig teuer,stimmt schon...aber andererseits hat man 6 echte Cores und das ist auch noch längerfristig von vorteil,wenn man mehr anwendungen mit Multicorenutzung hat.
    Den Quads mit HT und auch ohne wird dann die Luft ausgehen,da die HT nutzer nur so lange einen Vorteil haben,bis 4 kerne voll ausgelastet werden.
    Ab dem punkt ist der HT Quad wieder ein effektiver quad und mehr nicht.
    Der 980er hätte dann immer noch 2 Kerne zur hilfe und wäre demnach effizienter als SB.
    Darum fällt auch mein Augenmerk auf Bulldozer,da hat man 8 Cores und bis die wirklich ausgelastet werden (außer künstlich) dauert es dann nochmal länger.
    IVY und SB sollen ja auch noch mit 8 Cores für den Desktopmarkt kommen,aber ich möchte irgendwie nicht wissen was die kosten.
    Ich denke auch da immer mehr auf SB umsteigen,werden die 980er auch günstiger werden (gebraucht natürlich).
     
    #13 Christlichermensch, Feb 24, 2011
  14. HeatHunter
    HeatHunter PC-Freak
    Joined:
    Nov 1, 2010
    Messages:
    217
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    141146
    2. SysProfile:
    143302
    naja.. das top modell der sb-e (so wird die 8kern version heißen) wird so um die 1000€ kosten....

    bloß zukunftssicher und intel extrem in einem satz passt nicht.. die cpus kauft man nicht zukunftssicher...

    schau mal... du kannst dir für 600€ jetzt ne sandy(250€) kaufen.. und in nem jahr für 250€ ne ivy.. die wird dann mehr leisten als dein 980.. und du sparst 100€..


    ^^das funtzt natürlich nur, wenn du im moment keine 6 kerne brauchst..
     
    #14 HeatHunter, Feb 24, 2011
  15. Christlichermensch
    Christlichermensch Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    73
    Likes Received:
    0
    Naja ,eigentlich passt keine Hardware mit der titulierung zukunftssicher zusammen. :rofl:
    Es stimmt schon das SB günstiger ist,das ist aber AMD auch, deswegen bleibe ich dennoch vorerst bei Intel. ;)
    Wenn man den Preis außen vor lässt,bleibt meiner meinung nach der 980x effizienter und für die nähere Zukunft auch "zukunftssicher".
    Gamingmäßig ist man auf der Sicheren Seite,da es gerade eine Hand voll games gibt,die überhaupt multicorefähig sind.
    Meine Erfahrung vom umstieg 4 core zu 6 core habe ich bereits bei AMD deutlich gespürt,durch performance/Framezunahme.
    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen,das es bei den Intel anders ist,weshalb ich ja diesen Thread geöffnet habe.
    Schade das sich noch kein sixcore User eingeflochten hat,der könnte da detaillierte aussagen treffen,da eigene erfahrungen einfließen.
     
    #15 Christlichermensch, Feb 24, 2011
Thema:

Umstieg auf Intel 980x oder SB (2600k) oder auf Ivy Bridge/Bulldozer warten ?

Loading...

Umstieg auf Intel 980x oder SB (2600k) oder auf Ivy Bridge/Bulldozer warten ? - Similar Threads - Umstieg Intel 980x

Forum Date

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Jul 27, 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Umstieg auf Intel 980x oder SB (2600k) oder auf Ivy Bridge/Bulldozer warten ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice