Passivgekühltes Windows Tablet zum Teil mit Wärmeleitpaste füllen?

Diskutiere und helfe bei Passivgekühltes Windows Tablet zum Teil mit Wärmeleitpaste füllen? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe ein Tablet mit passiv gekühltem Core m 5y10c (Standard 4,5W). Habe nun zwischen Alugehäuse und Heatspreader die Kunststofffolie entfernt. Den... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von ICHMAGPCs, 6. November 2020.

  1. ICHMAGPCs
    ICHMAGPCs Gast

    Habe ein Tablet mit passiv gekühltem Core m 5y10c (Standard 4,5W). Habe nun zwischen Alugehäuse und Heatspreader die Kunststofffolie entfernt. Den Heatspreader habe ich mit Flüssigmetall versehen, sowie die CPU. Zwischen Heatspreader und Aludeckel hab ich nun ordentlich Noctua NT-H1 geschmiert. Klar das Tablet wird an dieser Stelle nun deutlich wärmer, aber ich kann auch Portal 2 mit Bluetooth Controller mal so nebenbei zocken. Das war vorher nicht möglich da ich die TDP nicht über 5W stellen konnte und somit die iGPU permanent auf fast niedrigstem Takt lief. Jetzt bleibt das Gerät bei 6W und undervolting noch 7°C unter der Throttle Grenze. Da ich schonmal das CMOS vom Tablet ausgelesen habe weiß ich nun dass man das 6W maximal TDP Limit mit einem anderen Wert ausser kraft setzen kann.

    Würde dann neben dem Heatspreader noch sehr Großzügig Wärmeleitpaste verteilen in der Hoffnung das die Hitze besser auf der gesammten Rückseite des Tablets verteilt wird. Oder würde das nicht funktionieren? Was sagt ihr?

    Würde halt echt gern auf 7 oder 7,5W hoch gehen um dann ältere Valve Games und andere Titel flüssig zocken zu können. Fürs richtige Gaming hab ich immernoch Laptop und PC. Aber das kleine Ding hat nen 50Wh Akku und ist fürs Unterwegs zocken passiv gekühlt der absolute Hammer.

    Ist eben nichts anderes als ein Desktop i3 mit Hyperthreading bei dem die TDP hart begrenzt wurde.

    :)
     
Thema:

Passivgekühltes Windows Tablet zum Teil mit Wärmeleitpaste füllen?

Die Seite wird geladen...

Passivgekühltes Windows Tablet zum Teil mit Wärmeleitpaste füllen? - Similar Threads - Passivgekühltes Windows Tablet

Forum Datum

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager

Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager: Windows 11 bekommt native Unterstützung für Passkey-Manager Damit können Anwender jetzt selbst entscheiden, welchen Passkey-Manager sie nutzen möchten, egal ob den Microsoft Password Manager oder...
User-Neuigkeiten Gestern um 22:02 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:02 Uhr

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025
Passivgekühltes Windows Tablet zum Teil mit Wärmeleitpaste füllen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden