Crossfire - Cpu - Mainboard

Diskutiere und helfe bei Crossfire - Cpu - Mainboard im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, habe hier etliche Einträge dursucht, aber nicht das passende gefunden, daher erstelle ich ein neues Thema. Ich habe meinen Rechner umgerüstet:... Discussion in 'Archiv' started by tofische, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Hi,
    habe hier etliche Einträge dursucht, aber nicht das passende gefunden, daher erstelle ich ein neues Thema.
    Ich habe meinen Rechner umgerüstet:

    Cpu: AMD Athlon 64 X2 6000+ Windsor
    +Arctic Cooling Alpine 64 Kühler

    Mainboard: Asus A2R32-MVP Xpress3200

    Graka: 2x His ATI Radeon HD2600XT 512MB GDDR3 mit 2x Crossfire-Brücke
    + 2x Zalman Cooler

    RAM: 3073MB (2x1024 und 2x512) DDR2 PC-6400 (800MHz) G.Skill CL5 im Dual-Channel-Mode

    Festplatte: 320GB Samsung SATA ...irgendwas...)

    Netzteil: BeQuiet! Straight Power 600Watt

    Betriebsystem: Windows XP Home SP2

    Ob Crossfire aktiviert ist oder nicht, das System hängt sich dauernd nach ein paar Minuten auf. Der Bildschirm schaltet sich ab und der Rechner reagiert auf keine Befehle mehr. Selbst mit aktivieren des Bluescreens in der Systemsteuerung erscheint dieser nicht, sondern die Symptome sind die selben.
    Laut Asus Probe II und Ati Catalyst Control Center liegt die CPU-Temperatur bei 41,5 Grad Celsius und die Grakas bei 50 bzw. 52 Grad Celsius. Hat jemand eine Ahnung woran das liegt? Ist evtl. der Temp-Wert der CPU falsch und der Kühler nicht ausreichend?
    Irgendwelche Tipps?

    MfG,
    Tobias
     
    #1 tofische, Dec 27, 2007
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Hast du mal probiert ob das Problem auch auftritt wenn du nur eine Grafikkarte drinn hast?
     
    #2 hot_play, Dec 27, 2007
  3. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Ausgebaut nicht, aber die beide Karten mal getauscht und auch das ganze mal probiert, indem ich den pci-2 Steckplatz im Gerätemanager deaktiviert habe. Kann aber noch als Alternative mal beide Grafikkarten einzeln testen.
    An der Kühlleistung kann es nicht liegen, oder am Betriebssytem, denn auch GData Total Care spinnt seit dem Umrüsten: "Virusdatenbank fehlerhaft, kann nicht geladen werden".
    Werde aber jetzt erstmal mit den Grafikkarten angfangen.
     
    #3 tofische, Dec 27, 2007
  4. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Vllt liegt das Problem am RAM, teste das mal (z.B. mit MemTest86+)
     
  5. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Ram ist in Ordnung, Grakfikkarten laufen einzeln sowohl auf 1 als auch 2. Allerdings habe ich vergessen etwas zu erwähnen. Das erste mal, als das Problem aufgetaucht ist, war kurz vor Ende der Installation der HIS-Grafikkarten-Treiber von CD, selbiges tritt auch generell an der gleichen Stelle mit denen direkt von der ATI Homepage auf. Gibt das evtl. aufschluss? Selbst deinstallieren und neuinstallieren klappt nicht, immer an der selben Stelle. Da ich die Festplatte direkt ohne formatieren, neuinstallieren,etc. übernommen habe, hätte ich allerdings noch Alternativ auf einer anderen Partition Windows Vista Business, könnte selbiges dort auch nochmal probieren. Oder scheint es wirklich an der Hardware zu liegen?

    p.s. im bios steht eine pcie-einstellung auf irgendwas mit "pice-1 | pcie-2", zu auswahl aber auch noch "pcie-1>pcie-2" und "pcie-1<pcie-2", kann damit aber nichts anfangen und wird auch nirgends erklärt.
     
    #5 tofische, Dec 27, 2007
    Last edited: Dec 27, 2007
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Da wäre vieleicht doch mal eine Neuinstallation angebracht.

    Steht das alles auf Auto? Man kann auf der Asus Homepage die Mainboardhandbücher Downloaden. Da steht dann alles drinn. Lade dir aber das Englische Handbuch runter. Weil nur in der Englischen ist das Bios beschrieben.
     
    #6 hot_play, Dec 27, 2007
  7. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    die pcie auswahl im bios ist dazu gedacht beim starten den bevorzugten slot festzulegen. normal sollte die einstellung bei dem board auf pcie/1 stehen das ist der master pcie. normal gibt es da auch noch eine auswahl um pci als start slot zu wählen. blue screens deuten eigendlich auf schwere hardware konflikte bzw. fehler hin. es ist jetzt so schwer zu definieren was da schief läuft, weil fast alles möglich ist. aber was alexirsi schon sagte es kann auch am ram liegen, auch wenn es im moment nicht so offensichtlich ist. so wie ich gesehen habe hast du ja auch 2 verschiedene ram module im rechner, versuch doch mal nur 2 identische zu benutzen.
    mfg N.B.
     
    #7 Null Bock, Dec 27, 2007
  8. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    ich wette meinen ARsc* das es daran liegt hab das gleich Problem gehabt ich hab alles eingebaut an neuen Hardware lief auch aber mein pc hat sich aufgehangen also neu Installation und dann ging das wieder.
    würde ich dringst empfehlen eine neu Installation
     
    #8 ezio_auditore, Dec 27, 2007
  9. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Zitat:
    Zitat von tofische [​IMG]
    p.s. im bios steht eine pcie-einstellung auf irgendwas mit "pice-1 | pcie-2", zu auswahl aber auch noch "pcie-1>pcie-2" und "pcie-1<pcie-2", kann damit aber nichts anfangen und wird auch nirgends erklärt.

    Zitat von hot_play
    Steht das alles auf Auto? Man kann auf der Asus Homepage die Mainboardhandbücher Downloaden. Da steht dann alles drinn. Lade dir aber das Englische Handbuch runter. Weil nur in der Englischen ist das Bios beschrieben.


    Da gibt es leider keine Auto-Funktion, sondern nur "1st PCIE>2nd PCIE>PCI","2nd PCIE>1st PCIE>PCI" und "PCIE>1st PCIE>2nd PCIE". Werde jetzt einfach mal alles platt machen und neu installieren. Melde mich, ab und an mal zwischen durch.
     
    #9 tofische, Dec 28, 2007
    Last edited: Dec 28, 2007
  10. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Also, ich bin jetzt mit der Windows-Installation beschäftigt und bis jetzt gab es noch keinen Absturz, der PC läuft seit 30 Minuten. Bin beim Status "Dateien werden kopiert...28%"
     
  11. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Windows-Installation ist zu Ende, aber Service Pack 2 lässt sich nicht aufspielen, es kommt immer der Fehler während der Installation, "Katalogisierung konnte nicht initalisiert werden", dann Abbruch gefolgt von Neustart.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nurmal so zur info
    dein kühler ist nicht für den 6000+ zugelassen
    prüfe mal, wie heiß die CPU kerne unter last werden
    ...weil selbst der Freezer 64 Pro manchmal mit einem 6000+ überfordert ist

    wenns an der software liegt, versuchs mal mit einer anderen XP version testweise
     
    #12 Mr_Lachgas, Dec 28, 2007
  13. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    CPU hatte laut Bios und Asus Probe II 41,5°Celsius. Mittlerweile scheint ja auch alles zu laufen. Aber jetzt gibts ärger mit Service Pack 2.
    Korrektur, installiere Windows nochmals und habe im Bios nachgesehen 34,5
     
    #13 tofische, Dec 28, 2007
    Last edited: Dec 28, 2007
  14. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Hatte nun einen NTDRV-Fehler beim Booten von CD.
    Habe jetzt mal alles ausgebaut was unnötig ist.
    Sprich, es ist noch vorhanden:
    -1x Prozessor
    -1x Grafikkarte
    -1x Ram-Modul 1024MB
    -1x Festplatte
    -1x DVD Combo-Laufwerk
    -5x Kühler (CPU,Graka,Chassis 1 und Chassis 2)
    -Netzteil
    Läuft stabil, werde jetzt von neuem beginnen und alles einzeln einsetzen.

    Edit:
    Windows installiert, mit ServicePack 2 und allen Treibern, System läuft stabil.
    Jetzt alles wieder einbauen.
     
    #14 tofische, Dec 28, 2007
    Last edited: Dec 28, 2007
  15. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Also, mein Rechner läuft jetzt nach etlichen Neuinstallationen. Ein Wirbel um eine banale Kleinigkeit. Im Benutzerhandbuch steht, dass beide Crossfire-Brücken angeschlossen sein müssen, stimmt aber nicht, nur ab einer gewissen Auflösung (Catalyst Control Center - F1 für Hilfe), nicht bei 1600x1050. Schließt man beide an, obwohl nur eine benötigt wird, streikt das System.
     
Thema:

Crossfire - Cpu - Mainboard

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice