Diskussionsthread Interne Lüftersteuerung von PWM auf "analog" umbauen? (Nox Xtreme Hummer 3.0)

Diskutiere und helfe bei Interne Lüftersteuerung von PWM auf "analog" umbauen? (Nox Xtreme Hummer 3.0) im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der Stecker der Lüfter hat drei Pins bzw. Adern (Rot, Schwarz, Gelb), der Anschluss an der Lüftersteuerung hat nur zwei Pins belegt (Rot und Schwarz),... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Morgoth, Feb 22, 2012.

  1. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43

    Der Stecker der Lüfter hat drei Pins bzw. Adern (Rot, Schwarz, Gelb), der Anschluss an der Lüftersteuerung hat nur zwei Pins belegt (Rot und Schwarz), das Tachosignal fehlt, was ja auch logisch ist.

    Das Geräusch kommt definitiv von den Lüftern, nicht von der Lüftersteuerung. Die BeQuiets und die Scythe-Lüfter surren allerdings etwas leiser als die Nox Xtreme-Lüfter. Allerdings kommt keiner der Lüfter Problemlos zurecht. Ich wollte schon nen PWM-Lüfter anschliessen, um zu testen, ob DER keine Geräusche macht, allerdings haben die ja nunmal 4 Pins.

    Ist also PWM definitiv ausgeschlossen, wenn an der Lüftersteuerung nur zwei Adern anliegen oder könnte die Steuerung auch hier die Spannung pulsieren lassen?

    Wenn dem so wäre, dann müsste ein Multimeter doch ausreichen, um Klarheit zu schaffen, richtig? Also wenn die Spannung sinkt, wird analog geregelt, wenn 12 V anliegen bleibt wird pulsiert?
     
  2. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43

    Hier die Bilder. Bei Anschliessen treffen schwarz auf schwarz und rot auf rot. Hier sollte also alles passen.
     

    Attached Files:

  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    warum sollteste da ne gepulste spannung rausbekommen? du hast doch nur 2 pins da ist nichts mit pwm.
    normaler weise wird sowas über spannungsregler wie den lm317 realisiert, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

    und mit einem Multimeter siehst du das nciht ob die spannung pulsiert das zeigt dir nur den wert der spannung an. aber testen kannste ja mal.
    einzigeste was deine lüftersteuerung machen sollte ist das sie die versorgungsspannung für die lüfter regelt, die primitivste und schlechteste variante aber naja
     
    #18 K_Germany, Apr 12, 2012
  4. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Nun gut, erklärt aber nich nicht, warum sämtliche Lüfter brummen an der Lüftersteuerung.

    Das mit dem Multimeter meinte so insofern, dass die gepulste Sannung ja immer 12 V sein müsste. Wenn sie tatsächlich runtergeregelt würde, würde die Spannung am Multimeter ja < 12 V sein
     
  5. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    nein das multimeter zeigt dir einen mittelwert an.
    ja würde mal sagen scheiss lüftersteuerung, bau halt ne andere ein
     
    #20 K_Germany, Apr 13, 2012
  6. Shadow209
    Shadow209 Computer-Versteher
    Joined:
    Sep 2, 2010
    Messages:
    106
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    136751
    2. SysProfile:
    163888
    Bei billigen Lüftersteuerungen kann es sein, dass die 12V gepulst sind, der Lüfter wird also schnell ein und ausgeschaltet. Das kann dann zu diesem Geräusch führen.
    Das Multimeter zeigt dir bei einer pulsierten Spannung aber eben nur den Mittelwert an, das heißt die angezeigte Spannung ist < 12V, egal, ob gepulst oder nicht.
    Du musst wenn die Spannung gepulst ist aber nicht gleich eine neue Lüftersteuerung kaufen, mit einem Kondensator kannst du die Spannung glätten, also die gepulsten 12V in eine annähernd konstante Spannung verwandeln.

    Sind die Lüfter im Gehäuse angeschraubt oder entkoppelt? Vielleicht entsteht Geräusch auch nur durch Vibrationen, die vom Lüfter auf das Gehäuse übertragen werden.
     
    #21 Shadow209, Apr 13, 2012
  7. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    wer baut den so ein scheiss.
    dab bau ich ja für 5€ selbst ne bessere lüftersteuerung.
    zudem, lüfter über die versorgungsspanung zu steuern ist sowieso scheisse, da der regelbereich wesentlich kleiner ist als bei pwm oder dem analogen tacho signal.
     
    #22 K_Germany, Apr 13, 2012
  8. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Die Lüfter sind allesamt entkoppelt - Vibrationen klingen auch anders. Ich werde mit einem Freund zusammen (er hat die Löt- und Elektronikerfahrung) mal versuchen einen Kondensator mit einzuspannen, indem wir eine Verlängerung mit Kondensator versehen und testen. Wenn das zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt, kann man ja direkt an der Lüftersteuerung arbeiten und diese vielleicht "reparieren".
     
Thema:

Interne Lüftersteuerung von PWM auf "analog" umbauen? (Nox Xtreme Hummer 3.0)

Loading...

Interne Lüftersteuerung von PWM auf "analog" umbauen? (Nox Xtreme Hummer 3.0) - Similar Threads - Interne Lüftersteuerung PWM

Forum Date

Metas VR-Sparte im Visier: Interne Kritik an Forschung zu Jugendschutz

Metas VR-Sparte im Visier: Interne Kritik an Forschung zu Jugendschutz: Metas VR-Sparte im Visier: Interne Kritik an Forschung zu Jugendschutz Wie die Washington Post berichtet, erheben vier derzeitige und ehemalige Mitarbeiter schwere Anschuldigungen gegen die...
User-Neuigkeiten Sep 15, 2025

Apple iPhone 17: Augenfreundlichere Darstellung dank abschaltbarem PWM-Dimming

Apple iPhone 17: Augenfreundlichere Darstellung dank abschaltbarem PWM-Dimming: Apple iPhone 17: Augenfreundlichere Darstellung dank abschaltbarem PWM-Dimming Das steht für „Pulse Width Modulation“. Grundsätzlich soll die Technik bei geringen Bildschirmhelligkeiten bzw....
User-Neuigkeiten Sep 11, 2025

Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung

Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung: Google TV in der Krise: Millionenverluste und schwindende interne Unterstützung Die Smart-TV-Plattform des Technologieriesen verzeichnet trotz einer beachtlichen Nutzerbasis von über 300...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025
Interne Lüftersteuerung von PWM auf "analog" umbauen? (Nox Xtreme Hummer 3.0) solved

Users found this page by searching for:

  1. lüfter auf pwm umbauen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice