Phenom 940 BE zu warm

Diskutiere und helfe bei Phenom 940 BE zu warm im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, seit einiger Zeit wird mein Prozessor eindeutig zu warm. Habe ihn auf 3000 MHZ bei 1,17 Volt laufen. Als Kühler kommt ein Noctua 12P mit 2... Discussion in 'Prozessoren' started by kelio, Jul 9, 2009.

  1. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Hallo,

    seit einiger Zeit wird mein Prozessor eindeutig zu warm. Habe ihn auf 3000 MHZ bei 1,17 Volt laufen.
    Als Kühler kommt ein Noctua 12P mit 2 Lüftern (1050 und 900 UPM) im Idle habe ich gute 28 Grad jedoch bei Prime 95 erreiche ich 43 Grad.
    Wenn ich die Vcore auf 1,35 stelle um auf 3600 MHZ zu übertakten steigt die Temperatur auf 58 Grad*, vorher war sie bei 45 Grad mit den selben lüfter einstellungen.

    WLP habe ich auch erneuert, hat nichts gebracht. Wie in meinem Profil zu sehen ist habe ich einen 12 cm Lüfter an dem Festplattenkäfig montiert. Sollte ich diesen lieber entfernen? Überhaupt hat das Gehaüse einen miserabelen Luftstrom!

    Vielen Dank.

    *26 Grap Raumtemperatur
     
    #1 kelio, Jul 9, 2009
    Last edited: Jul 10, 2009
  2. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Joined:
    Nov 17, 2008
    Messages:
    907
    Likes Received:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293

    Tut mir Leid aber was ist denn daran zu warm ?

    Völlig normal.
    Ihr mit euren Kühlproblemen vergesst irgendwie alle das es jetzt im Sommer nunmal wärmer ist. :p
    Die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit ist höher = Hardware ist wärmer.
    Wenn es hier von 20 auf 15°C runtergeht, sinkt meine CPU Temperatur auch um gute 5°C.
    Wie gesagt...alles normal, keine Panik.
     
    #2 Retribute, Jul 9, 2009
    Last edited: Jul 9, 2009
  3. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Danke für deine Beruhigung, aber wenn ich mit standartspannung 58 Grad erreichefinde ich das zu hoch. Oder sehen andere das genauso?

    Gruß
     
  4. Retribute
    Retribute Computer-Experte
    Joined:
    Nov 17, 2008
    Messages:
    907
    Likes Received:
    29
    Name:
    Joel
    1. SysProfile:
    174293
    Hm...also gefährlich ist es zumindest nicht.
    Aber stimmt schon, für die Standard Spannung ist es etwas hoch.

    Könnt aber auch am Tower liegen, wie du ja selbst schreibst "Kühlkonstruktion ist mist"

    Btw: Schöner Rechner.^^


     
    #4 Retribute, Jul 9, 2009
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Luftstrom sollte eigentlich in ordnung sein wenn ich mir die Bilder oben anschaue.
    Die Themperaturen liegen auch locker im rahmen.
    Bei standartspannung musst du bedenken das du der CPU auch 600Mhz mehr abverlangst.
    also alles kein problem und jedes graue haar deswegen überflüssig :)
     
  6. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    So habe nun den 2. CPUlüfter sowie den inneren Gehäuselüfter entfernt und nochmals Wärmeleitpaste erneuert (war zu wenig) Die CPU läuft nun auf 3500 MHZ bei 1,30 Volt und wird 48-50 Grad warm.
     
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    selbst 58° C waren bei weitem nicht zu warm
    ich finde das mehr als normal, grade bei den Außentemperaturen
    und die temps sind eh überall individuell abhängig vom Luftstrom, der WLP, dem Kühler usw.

    Aber wenn du die Temps senken konntest ists doch umso besser, 3,5 Ghz mit 1,3 Volt ist schon echt gut, ich schaff 3,4 Ghz mit 1,31 Volt.
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Der zweite CPU Lüfter war nicht schlecht. Hast du beim umbau auch getestet was der an Temps gebracht hat? Bzw sollte man da zwei gleichschnell drehende benutzen wenn man es macht, oder der saugende sollte schneller drehen, bzw mehr durchsatz haben. Dann zieht der nicht nur die komplette luft vom anderen lüfter bis durch, sondern holt gleichzeitig von den seiten des Kühler nocheinmal luft nach. Desweiteren auch darauf achten das der HEcklüfter bei der CPU einen gewiss großen Luftdurchsatz hat, damit kein stau entsteht.
     
  9. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Ne habe ich nicht geschaut, jedoch war der "saugende" schwächer, 1300 upm der andere hatte 1600 jedoch liefen beide mit gleicher prozentzahl somit war der "hintere" langsamer
    Wenn ich 1,3 Volt einstelle sind es auch reale 1,3125 laut CPU-Z
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Haben die auch einen gleichen durchfluss? Denn es scheinen ja unterschiedliche Lüfter zu sein. :)
     
  11. kelio
    kelio Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Mhm Das eine is der Original Lüfter mit glaube ich 93 er Fördermenge und der andere hatte etwas über 100
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    na dann den mir ca 100m³/h saugend dan den Kühler basteln. :)
     
Thema:

Phenom 940 BE zu warm

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice