Asus Maximus II Formula mit Intel Q9550 775 OC Tips und fragen

Diskutiere und helfe bei Asus Maximus II Formula mit Intel Q9550 775 OC Tips und fragen im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend, habe folgende Fragen zu dem schon in die Jahre gekommenen System. Ich habe die oben genannte Kombit mit 8GB DDR2 400 Standard Valiue Kingston... Discussion in 'Prozessoren' started by Mellow, Dec 16, 2015.

  1. Mellow
    Mellow Grünschnabel
    Joined:
    Dec 16, 2015
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    Nabend, habe folgende Fragen zu dem schon in die Jahre gekommenen System. Ich habe die oben genannte Kombit mit 8GB DDR2 400 Standard Valiue Kingston Speicher. Die CPU hab ich auf 3.41 Ghz getaktet bekommen (Bios) in Windows zeigt er 3,4 Ghz. Manschmal bei einem Neustart, gefühlt 20x zeigt er beim Starten 3,42 statt der 3,41 Ghz an. Ist das Normal? Hab eigentlich alle Werte Fest wie Multi 8,5 / Fsb strap 400 / Dram Frequenz 800 Mhz/ cpu volt auf 1,25 Volt. Warum kommt ab und an die Abweichung? Was sind die optimalen Werte bei dem Board oder anders ausgedrückt, was sollte man ein- bzw. ausschalten ? Gekühlt wird mit einem BeQuiet Dark Rock Pro 3 . Bei 3,4 Ghz unter Prime höchstens 60Grad beim 1 Core. Wäre über Infos von alten OC'ern zu der Kombi sehr dankbar. Es ist zwar ne gaaaanz alte Plattform aber ich kann damit immer noch aktuelle Spiele spielen. VG
     
    #1 Mellow, Dec 16, 2015
    Last edited: Dec 16, 2015
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Deine CPU hat echt 2,5V und existiert noch? Intel gibt als Standardspannung 0.8500V-1.3625V an. Heißt du hast es beinahe verdoppelt. Ich hoffe mal du hast dich nur vertippt.

    Ansich kann man nicht viel tun außer das alles andere nach möglichkeit auf standardtaktraten läuft. Aber das hast du ja unter anderem beim Ram schon gemacht.
    Alle möglichen Teiler entsprechend einstellen, FSB langsam steigern und sobald ende ist spannung steigern bis die CPU bei einem Stresstest schlicht zu heiß wird.
     
  3. Mellow
    Mellow Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 16, 2015
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Sorry, vertippt. Es sind natürlich nur 1,25 Volt. Sind diese Mhz Schwankungen beim Bios Post normal? Ist bei meiner alten Kombi Asrock P45de mit Q6600 auf 3 Ghz nie aufgefallen.

    ---------- Post hinzugefügt um 22:43 ---------- Vorheriger Post um 22:32 ----------

    Hab grad gelesen, dass man den FSB auf 450, strap 400 stellen sollte und den Multi auf 7,5 runter für 3,4. Was ist an dieser Kombi anders? Sorry, bin da absoluter Laie trotz Google und allen TUTs kapier ich das nicht. Auch warum man besser FSB 333 fahren soll. Aber da ja mein Board die 400 verkraftet, denke ich mal es ist so ok. Würde gerne auf 3,6 GHz gehen. Das müsste ein Standard Speicher doch packen oder?
     
  4. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Manchmal gibt es eine BIOS-Einstellung die nennt sich "Spread Spectrum". Die sorgt dafür, dass das Ganze etwas Spiel hat, angeblich um die Stabilität des Systems zu erhöhen. In der Praxis ist die Option völliger Bullshit, also deaktiviere es, wenn vorhanden und schaue, was passiert.
     
  5. Mellow
    Mellow Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 16, 2015
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Hab ich getan, dann tauchen die schwankungen zwischen 3,41 und 3,42 Ghz öfter auf als wenn diese Funktion auf Enabled steht. Ich würde ja die CPU nochmals aus dem Sockel nehmen und erneut einsetzen (soll wohl bei diversen Problemen Wunder bewirken) allerdings ist das bei dem oben genannten Lüfter nicht so einfach.
     
  6. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Das ist ja kein Problem, höchstens ein Schönheitsfehler.
    Wenn das Deaktivieren der Option nichts bringt, dann wird die CPU wohl genau zwischen den beiden Frequenzen sein, sodass das BIOS entweder auf- oder abrundet. Haargenau die Frequenz hält keine CPU, zumindest nicht, was die nicht aufgeführten Nachkommastellen angeht.
     
  7. Mellow
    Mellow Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 16, 2015
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Ah ok. Konnte zu diesem Thema auch nichts finden oder besser ausgedrückt, ich habe wohl nicht richtig gesucht. Danke. Erfahrungen wie weit man eine Standard Value Speicher ausreizen kann bzw. sollte? Die Speicherriegel haben keine Kühlkörper.

    ---------- Post hinzugefügt um 18:54 ---------- Vorheriger Post um 16:09 ----------

    Hab es mal ausprobiert und den Multiplikator auf 8x gesetzt des Fsb auf 450 /901 Mhz und nu sind es 3,6 Ghz bei 1,25 volt. Temp bei Prime 60 Grad 1. CPU . Ist diese Kombi besser als die obere? Was bewirkt die Reduzierung des Multiplikators? Ist dies Ratsam? Sorry für die Neulingsfragen.
     
    #7 Mellow, Dec 17, 2015
    Last edited: Dec 17, 2015
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ansich ist der FSB für die übertragung der Daten von CPU zur Northbridge zuständig. Also eigentlich zu beinahe allen Kombonenten. Aber bisher ist mir in über 10 jahren die ich mich mit Hardware beschäftige nie untergekommen das man mehr Leistung hat durch höheren Takt und niedrigeren Teiler.
    Nutze beim Übertakten lieber den Teiler für die CPU als den FSB. Denn man übertaktet das Mobo mit dem FSB und erzeugt somit eine weitere Fehlerquelle. die man fälschlicherweise der CPU zuteilen könnte.
     
  9. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494

    Bei Sockel A-Systemen war es so, dass der FSB auch gleichzeitig den Takt für die Verbindung zwischen CPU, North- und Southbridge mit angegeben hat. Da hat eine FSB-Erhöhung schon wirklich sehr viel gebracht.

    Bei neueren Systemen schießt man sich da eher ein Eigentor, weil es durch das Erhöhen des FSB öfter zu Instabilitäten kommt.
     
Thema:

Asus Maximus II Formula mit Intel Q9550 775 OC Tips und fragen

Loading...

Asus Maximus II Formula mit Intel Q9550 775 OC Tips und fragen - Similar Threads - Asus Maximus Formula

Forum Date

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro

Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro: Asus NUC 14 Pro AI: Neuer Mini-PC der gehobenen Klasse startet ab 978 Euro Preislich geht es da ab 978 Euro los. Das Flaggschiff der Reihe kostet allerdings satte 1.729 Euro. Asus NUC 14 Pro AI:...
User-Neuigkeiten Sep 2, 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten Aug 25, 2025

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten Aug 21, 2025

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten Aug 20, 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten Aug 18, 2025

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025
Asus Maximus II Formula mit Intel Q9550 775 OC Tips und fragen solved

Users found this page by searching for:

  1. maximus formula q9550 oc

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice