Intel Q6600 Passiv Kühlung?

Diskutiere und helfe bei Intel Q6600 Passiv Kühlung? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; X-labs hatten den Q6600 auch übertaktet und die vcore deutlich über 1,4V angehoben. Klar, dass dann solche Temps entstehen können. offiziell heißt er... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Mic, 10. März 2008.

  1. Mic
    Mic Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Ja werd ich machen. Das mit dem Namen hab ich nur gefragt, da auf der offiziellen Seite nur Links zu Tests von dem Scythe Cooper waren...
    Also reinpassen wird er schätze ich schon. Wie ist das eig. bei Scythe ist die Bodenplatte der Kühler plan? Und ist sie vll. poliert, weil auf einer Test-Seite haben die die Bodenplatte gezeigt und da hat sie poliert ausgeschaut. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob die ihn poliert haben oder der schon vom Werk aus so produziert wird.
    Der IFX ist wieder weg. War erstens mal ziemlich groß, hat ziemlich viel Platz weggenommen, außerdem waren die Temperaturen nicht so wie sie eigentlich sein sollten und die Lüfter die ich dazubestellt hatte, waren ziemlich laut durch den Luftstrom durch den kleinen Abstand zwischen den Lamellen
    Hab ich mir auch gedacht, das mit dem Gehäuse, da es den Kühler soviel ich weiß nirgends anders gibt und die Konstruktion bei dem bereits eingebauten Gehäuse ziemlich komisch aussieht. MfG Mic
     
  2. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    Ja, die Bodenplatte ist bereits poliert... brauchst also nichts selber polieren
     
    #17 Destructor-ZERO, 12. März 2008
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Hm.. Also einen Q6600 ganz passiv zu kühlen halte ich mit herkömmlichen Mitteln für unmöglich. Auf so kleinem Raum ca. 100W Wegheizen ist schwer. Dazu bedarft es einer großen Kühlefläche mit nach Möglichkeit Öl als Leitmittel. Wasser hätte eine zu geringe Kapazität.

    Ich halte es jedoch für den Normalo, unmöglich. Wenn man da jedoch etwas ganz besonderes will muss man sich hinsetzten udn selbst etwas entwerfen. Der komerzielle Markt wirft da leider kaum etwas ab.

    Man bräuchte im Endeffekt sowas wie ich kenne als Kühlung einer Generator Dummylast für Leistungen bis 5000W. Ist garnicht mal soooo groß das Teil aber eben schon zu groß für PC.
     
    #18 The_LOD2010, 12. März 2008
  4. Mic
    Mic Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Ich such jetzt nach Kühler mit sehr leisem Lüfter

    MfG Mic
     
Thema:

Intel Q6600 Passiv Kühlung?

Die Seite wird geladen...

Intel Q6600 Passiv Kühlung? - Similar Threads - Intel Q6600 Passiv

Forum Datum

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Intel Q6600 Passiv Kühlung? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden