i7 930 EK 3.0 LT Temps

Diskutiere und helfe bei i7 930 EK 3.0 LT Temps im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich habe einige etwas irritierende Beobachtungen gemacht, bwzügl. der gemessenen Last temps in div. Sysprofilen. Ich selbst hab... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by biggathanyou, Oct 13, 2010.

  1. biggathanyou
    biggathanyou Grünschnabel
    Joined:
    Oct 9, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    Hallo zusammen,

    ich habe einige etwas irritierende Beobachtungen gemacht, bwzügl. der gemessenen Last temps in div. Sysprofilen.

    Ich selbst hab einen i7 930 @ 4,2 Ghz und 1,280 Volt.

    Kühlung läuft über einen Mora 3 4x180 mm, Aquastream XT Ultra
    und WC HK 3.0 LT, WLP Coolabratory Liquid Metall Ultra

    Wassertemp unter Last max 31 °C

    Coretemps 61°C/58/58/56 nach 1 Stunde Prime95

    Ich hab in diversen Profilen schon Last-Temps unter 55 °C gesehen...wie ist das möglich?

    Wäre nett, wenn ein paar Leutz mit einer Ähnlichen Konfig mal ihre Primetemps hier posten könnten...nur zum Vergleich.
     
    #1 biggathanyou, Oct 13, 2010
  2. hydro
    hydro Computer-Genie
    Joined:
    Feb 10, 2010
    Messages:
    271
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    126430

    Kommt drauf an was man angibt und wie man es "ermittelt" hat. Die einen Nutzen Prime oder LynX die anderen zocken eine Stunde, klar das da andere Temps bei rauskommen.
    Zudem geben manche die Heatspreader Temp. andere die Core Temps an. Dazu kommt noch, dass die Sensoren ungenau arbeiten, also da auch noch Abweichungen entstehen und die Bios Settings spielen auch noch mit rein.
    Ich würde mir keine Gedanken machen, da 60°C bei einem i7 auf 4.2GHz vollkommen OK sind.
     
  3. biggathanyou
    biggathanyou Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 9, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    kleine Korrektur

    also, ich habe mit LinX die optimale Spannung ermittelt, die ist bei 1,312 Volt, alles darunter gibt Fehler...

    Die Temps steigen darunter auf 66°C max am 1. Kern....beim Zocken bekomme ich eine MaximalTemp von 61°C am 1. Kern hin, da die GTX460er im SLI ganz gut Hitze entwickeln....die Wassertemperatur ist dann 33 °C...

    wollte mich nur vergewissern, ob das normal und noch ok ist, da in einem anderen Forum die Jungs immer gleich schreien bei Temps über 60°C, vion wegen zu heiß, schädlich für die CPU, Lebenszeitminderung (wobei ich nicht vorhabe den 4 Jahre lang zu betreiben)
     
    #3 biggathanyou, Oct 20, 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    an der kerntemperatur kann man auch wenig ändern
    interessanter wäre ein vergleich der oberflächen temperatur
    oftmals ist die WLP unter dem Heatspreader unterschiedlich dick
    und somit ist der unterschied zwischen Oberflächen- und Kerntemperatur größer
     
    #4 Mr_Lachgas, Oct 20, 2010
  5. biggathanyou
    biggathanyou Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 9, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Oberflächentemp 35 °C
    Kerntemp 38C-42°C

    ist das in ordnung?

    unter Last hab ich eine CPU Temp von 48 °C und eine CoreTemp von 62°C...passt das? oder ist die Differenz zu hoch?
    note by moderator Mr_Lachgas:
    Bitte keine Doppelposts, dafür gibt es den EDIT-Button.
     
    #5 biggathanyou, Oct 21, 2010
    Last edited by a moderator: Oct 21, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ne das passt schon alles
    aber 48°C CPU Oberflächen Temperatur ist für eine wasserkühlung relativ schlecht
    da sollte besseres möglich sein
    schonmal an einen besseren kühlaufsatz oder bessere wärmeleitpaste gedacht?
    vllt. sitzen auch die schrauben nicht fest genug, vllt. sitzt der kühler auch schief drauf
    oder es ist zuviel oder zu wenig WLP unter dem Kühler
    mehr tipps zum WLP auswählen und auftragen findest du hier
    http://forum.sysprofile.de/luftkuehlung/29931-auftragen-von-waermeleitpaste.html
     
    #6 Mr_Lachgas, Oct 21, 2010
    Last edited: Oct 21, 2010
  7. biggathanyou
    biggathanyou Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 9, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    also als WLP hab ich Colabratory liquid Metall Ultra, der Kühler sitzt gerade und ist nach Anleitung angezogen (200N), aber vielleicht ist die etwas zu dick, dass könnte schon sein....

    Was wäre denn der Tipp des Hauses in Sachen WLP?
     
    #7 biggathanyou, Oct 21, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bin ehrlich gesagt kein freund der flüssigmetall pads/pasten
    ich empfehle immer das arctic silver 5
    aber frag dazu nicht nur mich, sondern auch andere leute
     
    #8 Mr_Lachgas, Oct 21, 2010
  9. biggathanyou
    biggathanyou Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 9, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    also ich hab nochmal nachgeschaut, ich hab einfach gnadenlos zuviel von der WLP genommen...werd morgen mal die Paste runterkratzen und streng nach Anleitung vorgehen (werd natürlich die CPU vorher auf Normaltakt setzen). Werd dann mal die neuen Ergebnisse posten...
     
    #9 biggathanyou, Oct 21, 2010
  10. biggathanyou
    biggathanyou Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 9, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    hab jetzt AC MX2 drauf...ist aber nicht wirklich besser geworden...Kühler ist mit gutem Druck drauf, hab aber gemerkt, dass der Headspreader etwas gebogen ist...und zwar in der Mitte nach oben...müsste den mal richtig planschleifen, dann würden auch die temps besser werden....hab aber keine Ahnung wie ich das bewerkstelligen soll...
     
    #10 biggathanyou, Oct 23, 2010
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nunja dann liegt es wahrscheinlich wirklich an deinem starken overclocking
     
    #11 Mr_Lachgas, Oct 23, 2010
  12. hydro
    hydro Computer-Genie
    Joined:
    Feb 10, 2010
    Messages:
    271
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Ich finde 61°C für einen auf 4.2GHz laufenden i7 vollkommen in Ordnung.
     
  13. biggathanyou
    biggathanyou Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 9, 2010
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    hab jetzt AC MX2 drauf und die Kiste auf 1,296 Volt laufen. Temp Max sind 62-63 °C nach 30 minuten
     
    #13 biggathanyou, Oct 26, 2010
Thema:

i7 930 EK 3.0 LT Temps

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice