Diskussionsthread Intel Core i7 - Overclocking nur bis 130 Watt

Diskutiere und helfe bei Intel Core i7 - Overclocking nur bis 130 Watt im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; thx. Wie berechnet sich eigentlich der QPI? Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Fischeropoulos, 3. November 2008.

  1. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392

    thx. Wie berechnet sich eigentlich der QPI?
     
  2. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338

    Achtung, Achtung:
    Das mit der 130Watt Grenze scheint eine verquarkte Lüge zu sein.
    Wie jetzt ein Overclocker aus einem Amerikanischem Extrem OC zeigte hat er mit einer LuftKühlung (aber nicht Boxed :D) den i7 920 (also der kleinste) auf 4,5GHz pro Kern getaktet!

    Stabil (also mit Prime95 Stresstest) lief der CPU mit 4,1GHz pro Kern!
    Ein Bus Speed von 216MHz und der Multiplikator von 21 machen es möglich - und das bei 65° im Dauertest (Luftkühlung!)

    Also nachzuelesen hier:

    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...it_Luftkuehlung_auf_45_Gigahertz_uebertaktet/

    [​IMG]

    Von daher werd ich mir den i7 920 kaufen und erstmal gucken wie mir der Standart Takt reicht (ich mein, 8 Threads sind doch wohl genug! 4Core mit 4Virtuellen - pu man! Power :D)


    Gruß
     
  3. MsTech
    MsTech Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Johannes
    hahhh so ist es doch guuuuuttt :great::great::great:
     
  4. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Jo! Denke auch das "8" mal 4,1GHz jedem genügen!
    Selbst die ESL Kiddis die BOINC auf den 1 Platz wollen sind damit gut bedient!

    Aber mit interessiert wie der XE965 wohl abgeht!
    216MHz Bus Speed und feier Multiplikator (und QPI von 6,8GHz)!
    Alter Schwede! Mal sehen ob der Mutli von 30 geht :D (8* 6,6GHz xD)
     
  5. MsTech
    MsTech Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Johannes
    das waer aber echt mal der oberhammer :p
     
  6. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Ich denke aber mal eher Unwahrscheinlich - 30 Multi!
    Ausserdem: Was will man damit?
    Das GHz rennen ist Out!

    - für mich!

    Ich habe lieber 2GHz und mein SSE2/3/4.1/4.2, SSSE3, TXT, CE2, CE3 etc. anstatt 10GHz und nur SSE2 was aber dann weniger reißt.

    Frage: Was sind Renommee Punkte? Ich habe 16 davon sagt mein Profil?

    Edit:


    Was mir graude Auffällt:
    Einfach Elektromathematik!
    U / R * I

    U = Volt (Spannung)
    R = Ohm (Widerstandt)
    I = Ampere (Stärke)!

    Wenn ich die Formel zum errechnen der der Volt Zahl aufstelle:
    130 Watt = 1,18Ohm * 110A

    1,18Ohm sind ein Glühfaden 100mal dünner als ein Haar und nur 1 micron (1/1000 Millimeter) lang!
    In deren Text stimmt was nicht.
     
    #21 DUNnet, 11. November 2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. November 2008
  7. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Jungs, bevor ihr hier hyperventiliert, kommt mal wieder auf den Boden. EINER hat es geschafft ihn auf 4GHz zu übertakten. Der K10 Phenom 8750 wurde auch schon auf 3,6GHz mit LuKü übertaktet.
     
    #22 PrototypePHX, 11. November 2008
  8. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Feuervogel33:
    ComputerBase hat den mit LuKü auch locker auf 3,6GHz gebracht!
    Sicher gibt es Aufgrund der Waverposition unterschiede - aber ich denke er wird das Q6600 Wunder!

    Billig (im Vergleich) und extrem OC!

    Der i7 920 wird so beliebt wie der Q6600 - garantiert!
     
  9. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Da wär ich mir nicht so sicher, der Q6600 kostet nur 150€, der i7 920 das Doppelte! Und der K10.5 kommt ja auch noch...
     
    #24 PrototypePHX, 11. November 2008
  10. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Wie kommst du denn auf die Formel? Watt ist nicht gleich Volt! P = [W] Und die Formel dafür ist P=U*I
     
  11. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Die Rechnung ist trotzdem korrekt?
    Nur die Maßeinheit habe ich vertüddelt!
     
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Die TDP ist aber auch nicht die Leistungsaufnahme, jedenfalls nicht direkt zwangsläufig.
     
    #27 peacemillion, 11. November 2008
  13. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Des Wegen fällt sie auch bei jedem CPU anders aus - liegt an der Position im Wafer, in der der CPU gefertigt wird.
     
  14. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Jo das ist mir ja auch klar, daher habe ich auch gefragt wie er auf die Formel kommt. Da muss auch die Spannung mit berücksichtigt werden und so... Also war die Formel schlichtweg falsch oder nicht? Dass P=U*I die Verlustleistung ist, ist auch so weit klar. Nur da stimmt es so weit ich weiß Volt mal Ampere gleich Watt...
     
  15. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    603
    Zustimmungen:
    13
    1. SysProfile:
    11497
    Nun ja, ich werde mir das alles mal ansehen, denn da ich Gamer bin , lohnt sich ein Wechsel nur dann, wenn die Leistung ins Spielen mindestens 25% höher liegen sollte als jetzt und das bei mindestens identischer Leistung der CPU.
     
    #30 Fischeropoulos, 11. November 2008
Thema:

Intel Core i7 - Overclocking nur bis 130 Watt

Die Seite wird geladen...

Intel Core i7 - Overclocking nur bis 130 Watt - Similar Threads - Intel Core Overclocking

Forum Datum

Formnext 2025: Prusa und Bondtech stellen INDX-Multi-Tool-Lösung für den Prusa CORE One vor

Formnext 2025: Prusa und Bondtech stellen INDX-Multi-Tool-Lösung für den Prusa CORE One vor: Formnext 2025: Prusa und Bondtech stellen INDX-Multi-Tool-Lösung für den Prusa CORE One vor Die Rede ist vom neuen INDX-System (gesprochen „Index“) für den 3D-Drucker Prusa CORE One (zum Test des...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 15:42 Uhr

Blender 5.0 ist da: Aus für Intel-Macs

Blender 5.0 ist da: Aus für Intel-Macs: Blender 5.0 ist da: Aus für Intel-Macs Intel-Macs fliegen als offiziell unterstützte Plattform raus. Begründung: Der Aufwand, Grafikfehler auf Macs mit Intel-CPU und AMD-GPU zu suchen und zu...
User-Neuigkeiten 19. November 2025

Prusa Day 2025: Neues CORE-One-Modell, OpenPrintTag-Standard und vieles mehr vorgestellt

Prusa Day 2025: Neues CORE-One-Modell, OpenPrintTag-Standard und vieles mehr vorgestellt: Prusa Day 2025: Neues CORE-One-Modell, OpenPrintTag-Standard und vieles mehr vorgestellt Oktober 2025 markierte einen durchaus spannenden Tag für Freunde des gepflegten 3D-Drucks. Der einzige...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet

Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet: Asus NUC 15 Performance: Mini-PC mit Intel Core Ultra und Nvidia GeForce RTX startet Es handelt sich hier um ein Barebone-Modell, das euch Intel Core Ultra 7 bzw. 9 der Serie 2 als Prozessoren...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Nvidia und Intel: 5-Milliarden-Deal für gemeinsame Chip-Entwicklung

Nvidia und Intel: 5-Milliarden-Deal für gemeinsame Chip-Entwicklung: Nvidia und Intel: 5-Milliarden-Deal für gemeinsame Chip-Entwicklung Hattet ihr das auf eurer Bingokarte? Die beiden Giganten wollen künftig bei der Entwicklung von PC- und Rechenzentrum-Chips...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System

Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System: Josef Prusa teasert Core One mit Toolchanger-System Gespickt mit einem Popcorn-Emoji teasert jener nämlich ein Bild eines CORE One an, hinter dessen geschlossener Bauraumtür ganz offensichtlich...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

US-Regierung steigt bei Intel ein

US-Regierung steigt bei Intel ein: US-Regierung steigt bei Intel ein Der gebeutelte Halbleiterhersteller aus Santa Clara erhält eine staatliche Beteiligung in Höhe von 8,9 Milliarden US-Dollar (8,2 Milliarden Euro). Die...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund: Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund Genau das passiert gerade beim Prusa Core One. Berichte über feine vertikale Linien, sogenannte VFAs (Vertical Fine Artifacts), haben die...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Intel Core i7 - Overclocking nur bis 130 Watt solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden