Phenom X4 B60 wird zu HEIß--- Habt ihr Tips?

Diskutiere und helfe bei Phenom X4 B60 wird zu HEIß--- Habt ihr Tips? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe ja einen B60 aus einem x2 560 gemacht und laut AsusPC Probe 2 hab ich unter Last immer an die 64 Grad! im Idle ca 42-44 CPU Temp! Ich... Discussion in 'Prozessoren' started by rhyn, Feb 10, 2012.

  1. rhyn
    rhyn Praktikant
    Joined:
    Jan 30, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    0

    Hallo, ich habe ja einen B60 aus einem x2 560 gemacht und laut AsusPC Probe 2 hab ich unter Last immer an die 64 Grad! im Idle ca 42-44 CPU Temp! Ich habe Q&Quite an und der Lüfter dreht auch unter vollast nur an die 1250 RPM obwohl er 1500 könnte... heist das, die CPU ist noch nicht zu Warm? weil denn würde er ja schneller drehen ---

    ---So im Idle dreht mein Lüfter zwischen 800 - 1000 RPM

    @ Computergalaxy... Deinen Tip habe ich bereits befolgt, mit dem hochbiegen und somit mehr Druck auffen CPU geben...

    Aber keine Änderung so zu sehen...
    Raum Temps sind: 22,1 Grad Celsius in Höhe des PC Towers...

    Zu meiner Hardware:
    Mein CPU Lüfter ist ein Arctic Freecer Xtreme mit 120er Lüfter,
    Mainboard: Asus M5A78L-LE
    CPU Phenom 2 x2560 nun unlocked auf x4 B60 mit 4 mal 3,30 GHz
     
  2. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    laut diesem test von computerbase sind wohl keine anderen Temperaturen mit dem Kühler zu erwarten
     
    #2 Vorarbeiter, Feb 10, 2012
  3. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    442
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    Hast du Gehäuselüfter verbaut wenn ja wo und wie viele
    was für ein Gehäuse hast du
     
    #3 dennis8582, Feb 10, 2012
  4. Alisee84
    Alisee84 Aufsteiger
    Joined:
    Jan 23, 2012
    Messages:
    78
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    162077
    Bau dir am besten einen anderen Kühler ein, dann hast du nicht nur Ruhe, sondern auch niedrigere Temperaturen.
     
    #4 Alisee84, Feb 10, 2012
  5. rhyn
    rhyn Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    0
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Eine gute Luftzirkulierung hast du in diesem Fall nicht, du solltest mindestens noch einen hinten einbauen der raus bläst. Ohne gute Luftzirkulierung bringt der beste CPU-Kühler nichts.

    Gruß Coolman
     
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Prinzipiell richtig, mit der Luftzirkulation, nur mein Gehäuse hat an der Seite ebenfalls Löcher ohne Ende, nur meine CPU wird gerade einmal 35-38°C warm unter Last versteht sich @ 3,6 Ghz.

    Der Freezer Extreme sollte eigentlich locker ausreichen, um einen Phenom II X4 zu kühlen, auch wenn dieser "nur" unlocked ist. Ich habe selbst "nur" einen Zalman CNPS9500A, welcher wenn ich micht recht erinnere 2006 auf den Markt kam, dieser nutzt einen 92mm Lüfter. Ich denke es wird niht zwangsläufig am Kühler liegen, vllt an der WLP oder daran, dass sich die Luft im Inneren des Gehäuses staut. Am Besten wäre noch ein 120mm Lüfter an die Gehäuserückwand zu pappen, den Lüfter vorn lassen und dann zu schauen, was die Temps aussagen.

    Ich weiß jetzt zwar nicht, was für ein Lüfter an deiner Front ist, aber wenn es so ein Viech ist, was beim Gehäuse bei war, dann tausch den Lüfter besser, der Xigmatek Lüfter der bei meinem Gehäuse dabei war, ist auch rausgeflogen und wurde durch zwei Enermax Cluster ersetzt.
     
    #7 Bullet572, Feb 10, 2012
  8. rhyn
    rhyn Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    0
    Hab den hinteren gehäuselüfter eingebaut... auf 7 volt umgelötet, und nun hab ich unter last noch 51 grad... das iss doch schonmal nen fortschritt... :) aber auf 47-48 grad will ich..

    :)
     
  9. Alisee84
    Alisee84 Aufsteiger
    Joined:
    Jan 23, 2012
    Messages:
    78
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    162077
    Umgelötet? Reicht da nicht einfach das Umstöpseln beim Molexstecker? :D
    Ich weiß ja nicht, mit welcher Vcore die CPU betrieben wird, aber eventuell ließen sich hier auch ein Paar Grad rausholen. Jedoch ist 51° unter Last ein sehr guter Wert.
     
    #9 Alisee84, Feb 10, 2012
  10. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Das ist keinesfalls ein sehr guter Wert, eher ein mittelmäßiger! Aber warum du den hinteren Lüfter nicht auf 12 V laufen lässt, ist mir schleierhaft, zumal mMn der hintere Lüfter der wichtigere ist, weil dieser dafür sorgt, dass die warme Luft ihren Weg nach draußen findet.

    Ich schätze mal, dass der B60 eine TDP von um die 125W haben wird, also dem X4 955 entsprechend, und da sind 51°C unter Last schon ne Menge, zwar nicht sonderlich schlimm, aber ich finde es zu viel.
     
    #10 Bullet572, Feb 10, 2012
  11. rhyn
    rhyn Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 30, 2012
    Messages:
    40
    Likes Received:
    0
    Den Vcore stellt das board doch selbst ein oder? weil unter Asus PC Probe schwankt der immer--- paralel zur taktrate. aba ich glaube im bios mal 1,375 volt gesehn zu haben... währe das ein guter wert?? mit wie WENIG vcore würde der denn noch stabil laufen??


    MFG
     
  12. Alisee84
    Alisee84 Aufsteiger
    Joined:
    Jan 23, 2012
    Messages:
    78
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    162077
    Wenn du alles automatisch lässt, dann hebt das Mainboard die CPU Vcore entsprechend dem Takt automatisch an, somit befeuerst du deine CPU mit mehr Spannung als nötig ist.

    Es hängt von der CPU ab, wie weit du mit der Vcore runtergehen kannst, aber ich denke bei 3300MHz sollte er mit 1,3V schon laufen.

    Das was du meinst ist die Funktion von Q&Q, das funkiotniert auch weiterhin mit manuell eingestellter Vcore.

    @Bullet 51° sind 11° unter dem max Wert, das ist durchaus ein sehr guter Wert, wenn man bedenkt, dass der Prozessor mit boxed Kühler mit prime locker auf die 62° kommt. (Ich beziehe mich hierbei die ganze Zeit auf den X4 955, aber der B60 sollte ähnlich sein)
     
    #12 Alisee84, Feb 10, 2012
    Last edited: Feb 10, 2012
  13. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Bei mir geht es mit 3,4Ghz und nur 1,275 Volt. Mit 1,25 Volt würde es auch gehen, aber mein System startet (Bios) dann manchmal mit dem Hinweis das was nicht ganz stimmt.

    Also muss man versuchen wie weit man runter gehen kann.

    Gruß Coolman
     
  14. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    @Alisee

    Ich finde 51°C alles andere als sehr gut. Meine Angaben bezogen sich ebenfalls auf den 955, und da habe ich mit einem Zalman CNPS9500A 35-38°C unter Last, mit Prime komme ich auf 46°C. Der Freezer sollte aber dennoch stärker sein, wenn auch nicht viel. Ich hatte mit dem Boxed Kühler bei meinem 955 nie über 50°C unter Last, bei Prime hast du Recht, da sind 60°C durchaus drin, aber nicht im Normalbetrieb, die habe ich damals nichtmal mit OC auf 3,8 ghz hinbekommen.
     
    #14 Bullet572, Feb 10, 2012
  15. Alisee84
    Alisee84 Aufsteiger
    Joined:
    Jan 23, 2012
    Messages:
    78
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    162077
    @Bullet also wenn ich von Last rede, dann meine ich prime Last, damit keine Missverständnisse mehr auftauchen :)
    Ich weiß natürlich nicht von welcher Last Temperatur der TE spricht.
     
Thema:

Phenom X4 B60 wird zu HEIß--- Habt ihr Tips?

Users found this page by searching for:

  1. amd phenom ii x4 b60 black edition

    ,
  2. phenom ii x4 b60

    ,
  3. phenom 2 x4 b60

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice