Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes

Diskutiere und helfe bei Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Sie ist zwar nur bei den X Chiptseat vollständig verfügbar, aber auch aufm P35 möglich. Meine wesentliche Frage wurde ohnehin inzwischen beantwortet.... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von _schulle_, 25. November 2008.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Sie ist zwar nur bei den X Chiptseat vollständig verfügbar, aber auch aufm P35 möglich. Meine wesentliche Frage wurde ohnehin inzwischen beantwortet.

    Desweiteren möchte ich noch an Dunnet hinzufügen, das wohl dich und mich (sowie viele andere hier) der Punkt unterscheidet, dass du dir irgendwelche HighEnd-Teile holst zusammenbaust dir die Kiste hinstellst und dich freust, das kann aber leider jeder, der das nötige Kleingeld hat, sonst würdest du hier nicht rumlappen vonwegen Board jenseits der 250 eus und core i7 blabla. So ist es in meinen Augen elitärer und sinnvoller, etwas billigere Hardware aus dem (gehobenen) MidEnd-Bereich zu nehmen und aus dieser rauszuholen, was das Silicium hergibt. Da ich nun keinen Gelddrucker im Keller ohne ähnliches hab, bleibt mir nunmal nichts anderes übrig, außerdem macht es deutlich mehr Spaß.

    Da die Sache hier sich für meinen Teil erledigt hat, kann das Topic meinethalben _geclosed_ werden.

    MFG _schulle_
     
  2. RügenPower
    RügenPower PC-User
    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    26273

    Asus P5E hat zweimal pciE mit 16 lan
    und meins hat das auch Asus Rampage Formula beide lans mit 16 gebunden

    [​IMG]
     
  3. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    NEIN! Der hat volle 16 Lines pro Slot! (16/16/8 oder 8/8/8/8)
     
  4. shinji
    shinji Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    38751
    CF = 16,16, SLI = 16,16, Tripple SLI = 16,8,8, Quad SLI = 8,8,8,8
     
  5. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    shinji:
    Nein das stimmt NICHT!
    CF oder SLI gibt nicht die Geschwindigkeit (also Anzahl der Lines) vor sondern der Chipsatz!
    Es gibt auch Chipsäze (790i) welche 4* 16 Lines unterstützen!

    Das neue Foxconn, Asus, Gigabyte X58 unterstützen alle 16/16/8!

    Also bitte solche Fehlinfo verbreiten ;)


    Gruß
     
Thema:

Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes

Die Seite wird geladen...

Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes - Similar Threads - Intel Board PCIe

Forum Datum

US-Regierung steigt bei Intel ein

US-Regierung steigt bei Intel ein: US-Regierung steigt bei Intel ein Der gebeutelte Halbleiterhersteller aus Santa Clara erhält eine staatliche Beteiligung in Höhe von 8,9 Milliarden US-Dollar (8,2 Milliarden Euro). Die...
User-Neuigkeiten Sonntag um 17:43 Uhr

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden