Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes

Diskutiere und helfe bei Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich muss wraith vollkommen zustimmen und genau darum ging es: http://de.wikipedia.org/wiki/PCIe werde mich dann wohl fürn Asus mit X38 Chipsatz... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von _schulle_, 25. November 2008.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Ich muss wraith vollkommen zustimmen und genau darum ging es:
    http://de.wikipedia.org/wiki/PCIe

    werde mich dann wohl fürn Asus mit X38 Chipsatz entscheiden, denke ma da wird man bisschen takten können =)
    nochma thx an alle!

    mfg _schulle_
     
  2. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338

    Wraith will es einfach nicht checken, wahrscheinlich auf den Kopf gefallen!

    Damit es der dümmste versteht:
    Ich rede nich von PCIe x16 oder PCIe 2.0!

    Ich rede direkt von der Anbindung: Jedes moderne Mainboard hat zwischen 32 und 48 Lines (insgesamt):
    16 auf den ersten PCIe, 16 auf den zweiten PCIe.
    Weiter geht es mit ggf. 3 oder 4 PCIe, je nach Aufteilung:
    1 Slot 16, 2 Slot 16 und 3 Slot 8
    oder
    1 Slot 8, 2 Slot 8, 3 Slot 8 und 4 Slot 8

    So und darauf kommt es an, da kann auch 4x 16X PCIe 2.0 stehen, es hat aber keine 16 Lines auf jedem PCIe Slot!
    Wer es immer noch nicht checkt soll sich kein CF/SLI anschaffen und ruhe geben.


    Gruß
     
  3. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Ein Board mit neuem P45 Chipsatz und seinen 22 Lanes(insgesamt) ist dann wohl unmodern?

    Und wer hier wohl auf den Kopf gefallen ist?
    Das haben hier schon mehrere vor zig Posts gesagt, du redest dagegen und plötzlich änderst du deine Meinung wieder und wiederholst das was die anderen und ich schon die ganze Zeit sagen?!!

    Du hast doch von der ganzen Materie keine Ahnung, wiedersprichst dich dauernd und saugst dir was aus den Fingern. Plötzlich redest du doch von Anbindung...
    Minuten vorher aber das,
    Weißt Augenscheinlich aber gar nicht von was du überhaupt redest. Verstehst du das letzte Zitat überhaupt selber???

    So, und jetzt gib Ruhe, Bubi
     
  4. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338

    Blödsinn! Das gleiche sag ich die ganze Zeit - les meine Posts vernünftig, vll. auch 2 mal und wenn du mehr als 15 mal brauchst "setzen 6"!

    Klar tu ich das: Von Anfang an dachtest du ich meine mit "klar hat jedes moderne Board 32 (also 16 pro Slot) Lines" ich würde damit einfach PCIe x16, was nicht stimmt ich rede von Lines! Und jedes moderne Board unterstüzt nunmal min. 32Lines!

    In Zukunft vernünftig meine Beiträge lesen!
     
  5. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Dito
    Eben nicht...
     
  6. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Ja son super ASRock Board oder ein MSI Teil vll. nicht...
    Wenn wir im Thema CF/SLI sind gehe ich von Qualitativ guten Mainboards jenseits der 250€ Grenze aus!
     
  7. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    He Jungs, zerfleischt euch doch nicht wegen sonem Mist^^, gibt wichtigereres
    es gibt einen Unterschies zwichen "mechanisch" verbaut und "elektrisch" angebunden
    z.B.
    P35 mit zwei pcix16 Slots - mit einer GPU elek 16Lanes, CF mit zwei GPUs obere 16Lanes untere 4Lanes
    X38 - CF mit 16Lanes pro Grafikkarte
    P45 mit zwei pcix16 Slots - mit einer GPU elek 16Lanes, CF mit zwei GPUs obere 8Lanes untere 8Lanes
    X48 - CF mit 16Lanes pro Grafikkarte

    glaube bei pcix gibt es keinen Trennung mehr zwichen nur Senden und nur Empfangen wie bei AGP
    8UP und 8DOWN ist beises gleichzeitig möglich, pro Lane Senden und Empfangen in einem Takt(?)

    relativ günstiges X38 Board
    http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9142269/preis_ASUS+P5E3
    http://geizhals.at/deutschland/a320421.html

    X48
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...is_ASUS+P5E64+WS+Evolution+90-MIB4F0-G0EAY00Z
    http://geizhals.at/deutschland/a338069.html
    mein Favorite http://geizhals.at/deutschland/a353500.html mit DDR3
     
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Also sowas ignorantes hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
    Plötzlich redest du nur von Qualitativ guten Mainboards, vorhin waren es noch alle Modernen und bei CF/SLI hast du auch schon wieder deine Meinung geändert, zum Anfang war das auch noch egal.
    ...
    Erkundige dich erstmal bevor du solche Behauptungen aufstellst. Willst du es nicht begreifen? Zum Beispiel haben P45-Boards, und zwar Alle ohne Ausnahme, nur 22 Lanes insgesamt und sind Sicher nicht Unmodern oder Qualitativ minderwerdig, jedenfalls nicht alle...

    Außerdem kann ich mit einem 150€ Board, zB.das x38, einen schnellen CF fahren und du bist mit einem 250€ Board auch nicht schneller, weil es dann nur noch auf die verwendeten Grakas und CPU ankommt, aber nicht mehr auf die PCIe-Schnittstelle, die hat nämlich beim X38 schon alles was 250€ Boards haben.
     
  9. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    @ Dunnet:
    Was erzählst du eig die ganze Zeit fürn Müll?!
    Muss wraith vollkommen zustimmen.
    Les dich lieber erstmal in die Materie ein bevor du iwelchen Mist verbreitest...
     
  10. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    :D Ich habe recht, fertig!
    In 1 Punkt hatte ich unrecht:

    Es kommt drauf an ob Intel, AMD oder nVidia Chipsatz aber wer kann mit einem P45 auch CF oder SLI fahren, also unrelevant da man eh einen X Chipsatz kaufen müsste welcher dann 16 Lines pro Slot besitzt!

    Kleines Entschuldigung, rest von mir war aber richtig!
     
  11. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Welcher Rest? ^^
     
  12. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Schon wieder daneben.
    Natürlich kann man auf einem P45 Board Crossfire betreiben, vorrausgesetzt das Board hat zwei PCIe 16x Steckplätze und davon gibt es Einige, allerdings ist dieses Crossfire u.U. nicht ganz so schnell.
    So jetzt hab ich dich warscheinlich vollends verwirrt...
     
  13. DUNnet
    DUNnet Banned
    Registriert seit:
    10. August 2008
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Nö hast du nicht...
     
  14. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    hm, auch wann es nur halb dazu passt, Ihr könnt eine PCIe16x Grafikkarte (vlt nicht jede.. das weisß ich nicht) auch in einen PCIe1x Slot reinstecken...

    Der kleine Slot war hinten offen, Karte konnte man problemlos reinstecken und funktionierte auch. War selbst etwas verblüfft. (vorgestern erst gemacht ;) )

    Also ganz theoretisch sollte man auch mit einem Board welches nicht mal 2 PCIe16x Slots hat, sondern nur einen und einen kleineren Slot CF betreiben können. Aber da wird sicher wieder ein Treiber oder so dazwischenfunken und die Unterstützung verweigern ;)

    MfG MHK

    Nachtrag:
    Das die Slots hinten offen sind scheint nicht die Regel zu sein ;)

    @alle die streiten wollen: lest bitte den Englischen Wikiartikel, der deutsche iss müll. => http://en.wikipedia.org/wiki/PCI_Express da gibt es auch noch ein paar Quellen zum vertieften weiterlesen :D
     
  15. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @ wraith und DUNnet:

    Kriegt Euch beide mal wieder ein, sonst fang ich mich noch an tot zu lachen!!!:rofl:

    Die CF-Verbindung war bis jetzt nur mit den X-Chipset's vollständig verfügbar!!!
    Beim SLI braucht man halt den NVidia-Chipset, der X58-Chipset hat leider da nur die 2 x 8Line Verbindung!

    Aber davon mal abgesehen, wozu braucht man eigentlich CF/SLI, die GraKa's sind doch meistens nach ca. 1 Jahr wesentlich schneller als ein CF/SLI-Verbund!!!
     
Thema:

Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes

Die Seite wird geladen...

Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes - Similar Threads - Intel Board PCIe

Forum Datum

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Intel-Board mit 2 PCIe mit je 16 Lanes solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden