Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren

Diskutiere und helfe bei Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren im Bereich Games News im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das 120-Hz-Update der Oculus Quest 2 könnte sie zu einem besseren VR-Headset machen als die teure Brille von Valve. [ATTACH] Das Oculus Quest 2 wird... Dieses Thema im Forum "Games News" wurde erstellt von Article, 14. Februar 2021.

  1. Article
    Article PC-Freak
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0

    Das 120-Hz-Update der Oculus Quest 2 könnte sie zu einem besseren VR-Headset machen als die teure Brille von Valve.

    2fdPNsgUQHaeR6kLztu4ib-1200-80.jpg
    Das Oculus Quest 2 wird sich mit dem Valve Index messen, mit einem 120Hz Bildwiederholrate Update auf dem Weg für das scheinbar immer besser werdende VR-Headset. Das geht aus einem kürzlichen Q&A mit Andrew Bosworth, VP von Facebook Reality Labs, hervor, in dem er auf die Frage, ob das Quest 2 für ein solches 120Hz-Update in Frage käme, einen Daumen nach oben gab.

    Diese knappe Antwort könnte darauf hindeuten, dass er nicht gewillt ist, sich zu den Details zu äußern, was auch Zweifel an der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit eines solchen Updates aufkommen lassen könnte. Dem steht jedoch entgegen, dass diese Q&A auf Instagram durchgeführt wurde, so dass die Tatsache, dass "Boz" Bosworth die Frage mit einem einfachen physischen Emote beantwortet hat, vielleicht etwas wörtlicher genommen werden kann.

    Derzeit läuft das Quest 2 mit einer Standard-Bildwiederholrate von 90Hz, aber das ist nur dank eines relativ neuen November-Updates für das Headset möglich. Es startete mit einer 72Hz Bildwiederholrate, aber mit einer experimentellen Option, um mit der höheren Rate zu laufen. Für ein Standalone-Headset bieten die 90 Hz ein ziemlich gutes Erlebnis, und selbst für ein PC-gebundenes Virtual-Reality-Gerät ist das ziemlich gut.

    Aber mit einer Bildwiederholrate von 120Hz wäre man effektiv auf Augenhöhe mit dem Valve Index, und mit einer Panel-Auflösung von 1832 x 1920 pro Auge liefert es sogar eine potentiell realitätsnähere Erfahrung als Gabes Favorit. Zugegeben, das Index hat eine bessere Optik, diese großartigen kleinen Lautsprecher und diskrete Panels pro Auge, im Gegensatz zu der Ein-Bildschirm-Option des Quest 2, aber das ist ein Headset, das etwa ein Drittel des Preises kostet.

    Das Display im Quest 2 ist Berichten zufolge in der Lage, 120Hz zu erreichen, aber die Frage ist, wie bei dem anfänglichen experimentellen 90Hz-Modus, welche Auswirkungen dies auf die Akkulaufzeit und den mobilen Chipsatz im Inneren hat. In der Tat wird es eine Herausforderung sein, diese höhere Bildwiederholrate auf einem so stromsparenden Silizium effektiv zu nutzen.

    Ehrlich gesagt wäre es mir egal, ob das Headset im Standalone-Modus mit 120 Hz läuft, aber solange ich das Quest 2 auf diese Werte bringen kann, während ich an meinem PC sitze und Microsoft Flight Sim oder Half-Life: Alyx spiele, werde ich ein sehr glücklicher Mann sein. Ich bin vor kurzem wieder in VR eingetaucht, nachdem ich einen kleinen Pool an Platz um meinen PC herum freigeräumt habe, und der aktuelle 90Hz-Betrieb des Headsets macht es bereits zu einer fantastischen Erfahrung.

    Ich konnte meinen PC noch nicht mit meinem Router verkabeln, und so ist die kabellose Virtual Desktop-Einrichtung bei mir zu Hause immer noch zu verzögert, aber das könnte ein Punkt sein, an dem sich das 120Hz-Update auf das eigentliche PC-VR-Erlebnis auswirken könnte. Zugegeben, das könnte die Akkulaufzeit beeinträchtigen, aber wenn man kabelloses Gaming mit einer höheren Auflösung und der gleichen Bildwiederholrate für ein Drittel des Preises kombinieren könnte, wie viele würden dann noch den Valve Index in Betracht ziehen?

    :)
     
Thema:

Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren

Die Seite wird geladen...

Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren - Similar Threads - 120Hz Update Potenzial

Forum Datum

Wibutler: Update-Politik wird angepasst

Wibutler: Update-Politik wird angepasst: Wibutler: Update-Politik wird angepasst Die erste Generation, die 2022 durch den Nachfolger abgelöst wurde, erhält künftig nur noch sicherheitsrelevante Updates der Version 2.xx.. . Wibutler:...
User-Neuigkeiten Gestern um 15:53 Uhr

Final Cut Camera 2.0: Update bringt ProRes RAW, Genlock & Log 2

Final Cut Camera 2.0: Update bringt ProRes RAW, Genlock & Log 2: Final Cut Camera 2.0: Update bringt ProRes RAW, Genlock & Log 2 Zusätzlich dazu, stellt man gerade Version 2.0 der Final Cut Camera vor. Das Update soll das Filmemachen mit dem iPhone 17 Pro laut...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 15:52 Uhr

Google Home Web-Update: Erweiterte Steuerung für Smarthome-Geräte direkt im Browser (Preview)

Google Home Web-Update: Erweiterte Steuerung für Smarthome-Geräte direkt im Browser (Preview): Google Home Web-Update: Erweiterte Steuerung für Smarthome-Geräte direkt im Browser (Preview) Die zugehörige Webseite unter home.google.com bietet nur einen stark eingeschränkten Funktionsumfang,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:34 Uhr

Google Play Services und Play Store: Neue Features als Update

Google Play Services und Play Store: Neue Features als Update: Google Play Services und Play Store: Neue Features als Update Die Updates bringen wie immer kleine Fixes und Verbesserungen durch die Hintertür, ohne dass ein Systemupdate nötig wird.. . Google...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:23 Uhr

Android TV 14 jetzt als OTA-Update für ältere Smart-TVs von Philips

Android TV 14 jetzt als OTA-Update für ältere Smart-TVs von Philips: Android TV 14 jetzt als OTA-Update für ältere Smart-TVs von Philips . . Android TV 14 jetzt als OTA-Update für ältere Smart-TVs von Philips
User-Neuigkeiten Montag um 19:02 Uhr

Reolink: KI-Update und eine Kamera, die um die Ecke schaut

Reolink: KI-Update und eine Kamera, die um die Ecke schaut: Reolink: KI-Update und eine Kamera, die um die Ecke schaut Im Mittelpunkt stehen dabei ein großes Funktionsupdate für die mit der Reolink Elite Floodlight vorgestellte KI-Plattform ReoNeura sowie...
User-Neuigkeiten 5. September 2025

Proton Authenticator: Neue 2FA-App mit Update, Komplikationen der anderen Art

Proton Authenticator: Neue 2FA-App mit Update, Komplikationen der anderen Art: Proton Authenticator: Neue 2FA-App mit Update, Komplikationen der anderen Art Die App bietet eine verschlüsselte iCloud-Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten und ermöglicht den Import...
User-Neuigkeiten 4. September 2025

Android-Update: Neue Features für den Alltag

Android-Update: Neue Features für den Alltag: Android-Update: Neue Features für den Alltag Diesmal geht es um kreative Emojis und einen verbesserten Datentransfer. Nichts Weltbewegendes, aber doch ein paar kleine Verbesserungen, die den...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Google rollt das September-Update für Pixel-Smartphones aus: Das steckt drin

Google rollt das September-Update für Pixel-Smartphones aus: Das steckt drin: Google rollt das September-Update für Pixel-Smartphones aus: Das steckt drin Das Update mit der Buildnummer BP3A.250905.014 wird in den kommenden Tagen für alle unterstützten Pixel-Geräte ab der...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Microsoft PowerToys v0.94: Update mit neuen Features und Verbesserungen

Microsoft PowerToys v0.94: Update mit neuen Features und Verbesserungen: Microsoft PowerToys v0.94: Update mit neuen Features und Verbesserungen . . Microsoft PowerToys v0.94: Update mit neuen Features und Verbesserungen
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Sonos: App-Update 80.27.6 und neue Firmware 90.0-68140

Sonos: App-Update 80.27.6 und neue Firmware 90.0-68140: Sonos: App-Update 80.27.6 und neue Firmware 90.0-68140 Die neue App-Version trägt die Versionsnummer 80.27.6 und bringt zwei wesentliche Neuerungen mit sich. iOS-Nutzer profitieren von einer...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Google Play Services und Play Store: Neue Features im September-Update

Google Play Services und Play Store: Neue Features im September-Update: Google Play Services und Play Store: Neue Features im September-Update Die Play Services erreichen mit Version 25.34 einen neuen Stand, während der Play Store auf Version 47.8 springt. Im Bereich...
User-Neuigkeiten 2. September 2025

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar

Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar: Nintendo Switch: System-Update 20.4.0 ist verfügbar Das Update auf Version 20.4.0 steht für sämtliche Modelle der Konsole zum Download bereit, von der klassischen Switch über das OLED-Modell und...
User-Neuigkeiten 2. September 2025
Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden