Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren

Diskutiere und helfe bei Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren im Bereich Games News im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das 120-Hz-Update der Oculus Quest 2 könnte sie zu einem besseren VR-Headset machen als die teure Brille von Valve. [ATTACH] Das Oculus Quest 2 wird... Dieses Thema im Forum "Games News" wurde erstellt von Article, 14. Februar 2021.

  1. Article
    Article PC-Freak
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0

    Das 120-Hz-Update der Oculus Quest 2 könnte sie zu einem besseren VR-Headset machen als die teure Brille von Valve.

    2fdPNsgUQHaeR6kLztu4ib-1200-80.jpg
    Das Oculus Quest 2 wird sich mit dem Valve Index messen, mit einem 120Hz Bildwiederholrate Update auf dem Weg für das scheinbar immer besser werdende VR-Headset. Das geht aus einem kürzlichen Q&A mit Andrew Bosworth, VP von Facebook Reality Labs, hervor, in dem er auf die Frage, ob das Quest 2 für ein solches 120Hz-Update in Frage käme, einen Daumen nach oben gab.

    Diese knappe Antwort könnte darauf hindeuten, dass er nicht gewillt ist, sich zu den Details zu äußern, was auch Zweifel an der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit eines solchen Updates aufkommen lassen könnte. Dem steht jedoch entgegen, dass diese Q&A auf Instagram durchgeführt wurde, so dass die Tatsache, dass "Boz" Bosworth die Frage mit einem einfachen physischen Emote beantwortet hat, vielleicht etwas wörtlicher genommen werden kann.

    Derzeit läuft das Quest 2 mit einer Standard-Bildwiederholrate von 90Hz, aber das ist nur dank eines relativ neuen November-Updates für das Headset möglich. Es startete mit einer 72Hz Bildwiederholrate, aber mit einer experimentellen Option, um mit der höheren Rate zu laufen. Für ein Standalone-Headset bieten die 90 Hz ein ziemlich gutes Erlebnis, und selbst für ein PC-gebundenes Virtual-Reality-Gerät ist das ziemlich gut.

    Aber mit einer Bildwiederholrate von 120Hz wäre man effektiv auf Augenhöhe mit dem Valve Index, und mit einer Panel-Auflösung von 1832 x 1920 pro Auge liefert es sogar eine potentiell realitätsnähere Erfahrung als Gabes Favorit. Zugegeben, das Index hat eine bessere Optik, diese großartigen kleinen Lautsprecher und diskrete Panels pro Auge, im Gegensatz zu der Ein-Bildschirm-Option des Quest 2, aber das ist ein Headset, das etwa ein Drittel des Preises kostet.

    Das Display im Quest 2 ist Berichten zufolge in der Lage, 120Hz zu erreichen, aber die Frage ist, wie bei dem anfänglichen experimentellen 90Hz-Modus, welche Auswirkungen dies auf die Akkulaufzeit und den mobilen Chipsatz im Inneren hat. In der Tat wird es eine Herausforderung sein, diese höhere Bildwiederholrate auf einem so stromsparenden Silizium effektiv zu nutzen.

    Ehrlich gesagt wäre es mir egal, ob das Headset im Standalone-Modus mit 120 Hz läuft, aber solange ich das Quest 2 auf diese Werte bringen kann, während ich an meinem PC sitze und Microsoft Flight Sim oder Half-Life: Alyx spiele, werde ich ein sehr glücklicher Mann sein. Ich bin vor kurzem wieder in VR eingetaucht, nachdem ich einen kleinen Pool an Platz um meinen PC herum freigeräumt habe, und der aktuelle 90Hz-Betrieb des Headsets macht es bereits zu einer fantastischen Erfahrung.

    Ich konnte meinen PC noch nicht mit meinem Router verkabeln, und so ist die kabellose Virtual Desktop-Einrichtung bei mir zu Hause immer noch zu verzögert, aber das könnte ein Punkt sein, an dem sich das 120Hz-Update auf das eigentliche PC-VR-Erlebnis auswirken könnte. Zugegeben, das könnte die Akkulaufzeit beeinträchtigen, aber wenn man kabelloses Gaming mit einer höheren Auflösung und der gleichen Bildwiederholrate für ein Drittel des Preises kombinieren könnte, wie viele würden dann noch den Valve Index in Betracht ziehen?

    :)
     
Thema:

Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren

Die Seite wird geladen...

Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren - Similar Threads - 120Hz Update Potenzial

Forum Datum

Google Pixel: Fehlerbehebungen im November-Update

Google Pixel: Fehlerbehebungen im November-Update: Google Pixel: Fehlerbehebungen im November-Update Google hat zig Neuerungen im Pixel Drop, behebt aber auch Fehler.. . Google Pixel: Fehlerbehebungen im November-Update
User-Neuigkeiten Gestern um 21:02 Uhr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr

Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr: Windows 11: November-Update bringt Fixes für Gaming-Handhelds, Task-Manager und mehr Die Aktualisierung steht ab sofort für alle unterstützten Versionen bereit und bringt einige interessante...
User-Neuigkeiten Gestern um 21:02 Uhr

Google Play-Dienste und Play Store: Neue Funktionen im November-Update

Google Play-Dienste und Play Store: Neue Funktionen im November-Update: Google Play-Dienste und Play Store: Neue Funktionen im November-Update Die Version 25.44 der Play-Dienste bringt einige Neuerungen mit, die sich vor allem auf Sicherheitsfunktionen und die...
User-Neuigkeiten Gestern um 11:13 Uhr

Nintendo Switch erhält Update auf Version 21.0.0 mit neuen Funktionen

Nintendo Switch erhält Update auf Version 21.0.0 mit neuen Funktionen: Nintendo Switch erhält Update auf Version 21.0.0 mit neuen Funktionen Das Update bringt einige Neuerungen mit sich. Ab sofort zeigt das HOME-Menü kleine Symbole über den Spiele-Icons an, die auf...
User-Neuigkeiten Gestern um 08:02 Uhr

Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme

Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme: Philips Hue Bridge Pro: Update behebt Matter-Probleme Die Version 2071127010 steht seit dem 5. November zur Verfügung und wird in den kommenden Tagen nach und nach ausgerollt.. Philips Hue...
User-Neuigkeiten Freitag um 13:32 Uhr

Niagara Launcher: Update bringt neue Themes, überarbeitete Widgets und mehr

Niagara Launcher: Update bringt neue Themes, überarbeitete Widgets und mehr: Niagara Launcher: Update bringt neue Themes, überarbeitete Widgets und mehr Jener ist bekannt für seinen minimalistischen und listenbasierten Ansatz und hat ein umfangreiches Update erhalten. Im...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 16:42 Uhr

Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen

Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen: Pillars of Eternity bekommt Update für rundenbasiertes Spielen November für Steam und Xbox PC. Fans des Nachfolgers Deadfire kennen das Feature schon, dieses Mal wurden aber etliche...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme

Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme: Home Assistant OS 16.3 bringt Kernel-Update und behebt Docker-Probleme Das minimalistische Betriebssystem auf Buildroot-Basis läuft jetzt mit der Version 2025.02.7, während der Linux-Kernel für...
User-Neuigkeiten 5. November 2025

Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home

Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home: Apple verschiebt Update-Pflicht für Apple Home Apple hat das Support-Ende für die bisherige Apple-Home-Version vom Herbst 2025 auf den 10. Februar 2026 verschoben. Apple verschiebt...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker

Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker: Google Translate: Update bringt KI-Model-Picker Dieses führt einen neuen Modell-Picker ein, mit dem Nutzer zwischen „Advanced“ (hohe Genauigkeit, ist der Standard) und „Fast“ (schnelle...
User-Neuigkeiten 4. November 2025

Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken

Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken: Fire TV: Update bündelt Merkliste, aber mit Haken Amazon versucht nun, dieses Chaos auf seinen Fire-TV-Geräten mit einem Software-Update etwas einzudämmen. Sprich: Eine erweiterte Merkliste und...
User-Neuigkeiten 3. November 2025

Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes

Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes: Chrome: Google verteilt neues Update mit 20 Sicherheitsfixes Das Update wird in den kommenden Tagen und Wochen für Windows, Mac und Linux ausgerollt. Die genauen Versionsnummern lauten...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach

Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach: Google schiebt ein zweites Oktober-Update für Pixel-Smartphones nach Nun kommt schon das nächste Update, es ist allerdings nicht der frühe November-Patch, stattdessen schlägt ein zweites...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025
Das 120Hz-Update-Potenzial der Oculus Quest 2 macht den Valve-Index zu einem weitaus schwierigeren solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden