Ramaufrüstung bei meinem Laptop möglich ?

Diskutiere und helfe bei Ramaufrüstung bei meinem Laptop möglich ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo. Ich möchte gerne wissen,ob eine Aufrüstung meines Laptops auf 8 GB Ram möglich ist. Es handelt sich um das Acer Aspire 5738G hier mein... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Dec 20, 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo.

    Ich möchte gerne wissen,ob eine Aufrüstung meines Laptops auf 8 GB Ram möglich ist.
    Es handelt sich um das Acer Aspire 5738G hier mein Profil sysProfile: ID: 180534 - Daredevil.

    Ich würde gerne auf 8 GB DDR3 1066 aufrüsten.

    Bei Intel Steht das der Chipsatz 8GB unterstützt,daher möchte ich das gerne machen.

    Danke für eure Hilfe :)
     
    #1 Unregistriert, Dec 20, 2013
  2. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Eigentlich ist das kein Problem.

    Du hast aber wohl 2 x 2 GB verbaut, daher wirst du diese komplett gegen 2 x 4 GB tauschen müssen. Denn mir wäre so spontan kein Notebook bekannt, dass 4 Riegel aufnehmen kann. Üblich sind max. zwei Riegel.
     
    #2 Stechpalme, Dec 20, 2013
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Genau...
    Wobei JETZT den RAM verkaufen falsch ist. Kriegt man kaum was dafür. Habe letztens DDR1 RAM verkauft, da bekommt man für 1GB (2x512) richtig viel ;)
    DDR2 ist noch wertvoller...
     
    #3 Schweini, Dec 20, 2013
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Korrekt ich habe 2 Ram Slots die mit je 2 GB bestückt sind.Das sind DDR3 800.
    Ich denke kaum das es sich lohnt die aufzuheben.Die momentanen Laptops sind meistens mit 1333er oder schneller bestückt.Da wird kaum einer 800er ram nehmen.
    Laut intel Seite kann der Chipsatz 8 GB verarbeiten,aber bei manchen anderen Seiten steht dann dass die Acer nur 4 GB verarbeiten können (u.a. glaube ich bei Notebookcheck).
    Daher bin ich nun ein wenig verunsichert.

    Könnt Ihr mit Gewissheit sagen,daß es funktioniert? Oder vermutet Ihr es ?
    Gut wäre natürlich jemanden zu finden,der das gleiche Grundmodell hat bei dem dann 8GB verbaut sind.Ich habe bei Sysprofile dieses Modell bisher leider nicht gesehen.
    Ist aber ja auch schon nen Tag älter ^^
     
    #4 Unregistriert, Dec 20, 2013
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Ich würde mich hier auf die Aussagen des Herstellers verlassen. Die Frage ist aber, hast du ein 32 bit oder 64 bit Betriebssystem? Denn mit einem 32 bit System machen 8GB nicht wirklich Sinn, da sie nicht adressiert werden können.
    Das sieht man aber schnell in der Systemsteuerung ;)

    ansonsten wüsste ich ehrlich gesagt keinen Grund, warum das Ding keine 8GB verarbeiten soll. Mich wundert es sogar, dass es nicht maximal 16 GB sind.
     
    #5 Stechpalme, Dec 20, 2013
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Bei Acer steht da nichts davon,wieviel maximal geht.Das ist ja das Problem.
    Für 16 GB ist der Chipsatz zu alt, ist ja noch P45.
    Das OS ist Windows 7 Homepremium 64 Bit SP1.Sonst würden ja nichteinmal meine 4GB sinn machen ;)
    Ich denke ich werde mal nach den Feiertagen schauen,daß ich welchen bekomme.
    Notfalls kann man ihn ja zurückschicken.Ggf finde ich ja auch was sehr günstiges bei Ebay.
    Hauptsache ich zerschieße mir nicht den Controller o.ä. bei dem Versuch.
    Ich habe zur sicherheit auch schon das neueste Bios geflasht.
     
    #6 Unregistriert, Dec 20, 2013
  7. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    zerschießen kannst Du dir dabei nichts, es würde einfach nicht laufen.
    Aber Du kannst ganz beruhigt 8GB draufsetzten, das Notebook unterstützt 8GB.
    Schau einfach das es dieselbe Marke ist die Du jetzt drin hast. Wenn mich nicht alles täuscht waren das meistens Hynix oder sogar Kingston Rams die in diesen älteren Acer Notebooks verbaut wurden.
     
  8. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    #9 Unregistriert, Dec 20, 2013
  10. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Die SSD wird wohl so langsam sein, weil das Notebook keinen SATA3-Controller hat, denn die Werte sind typisch für SATA2.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich glaube das liegt eher daran das AHCI nicht aktiv ist.
     
    #11 Shadowchaser, Dec 20, 2013
  12. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 25, 2011
    Messages:
    1,002
    Likes Received:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Nur weil da nicht msahci steht, heißt das nicht, dass es inaktiv ist.
    IaStor ist meines Wissens der Intel-AHCI-Treiber.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm ok. :)
     
    #13 Shadowchaser, Dec 20, 2013
    1 person likes this.
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ahci ist aktiviert und die ssd ist von den einstellungen her auf Leistung optimiert.
    Superfetch ist aus,virtueller Speicher ist aus,Defragmentieren ist aus,wiederherstellungspunkte sind gelöscht,Sicherung ist aus.
    Trim ist aktiviert und funktioniert.
    Es sind nur 19GB von 128 belegt.Es Ist keine Zusätzliche Sicherheitssoftware installiert,die das System verlangsamen könnte.
    Die SSD ist eine Sata 3 SSD.Mir kommt der dritte Wert so niedrig vor.
    Crystall Disk info sagt das alles 100% in Ordnung ist.
     
    #14 Unregistriert, Dec 20, 2013
  15. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ach so zur Info : msahci ist einfach der Microsoft Ahci-treiber, IA Storage ist der Intel Treiber (Matrix Storage).
    Wenn ich den Intel treiber deinstalliere ändert sich nichts an der Performance.

    Mir kommt halt das System für eine SSD recht langsam vor,wenn ich es mit meinem PC vergleiche.Nicht wg hochfahren oder so, sondern wenn man ein Programm (z.B. Works 9) öffnet.
    Das geht irgendwie gefühlt sehr langsam.
     
    #15 Unregistriert, Dec 20, 2013
Thema:

Ramaufrüstung bei meinem Laptop möglich ?

Loading...

Ramaufrüstung bei meinem Laptop möglich ? - Similar Threads - Ramaufrüstung Laptop

Forum Date

Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen

Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen: Framework Laptop 13 ausprobiert: Modulares Notebook ermöglicht Upgrades & Reparaturen Die Hardware des Herstellers zeigt, dass Modularität und Reparierbarkeit kein Widerspruch zu einem kompakten,...
User-Neuigkeiten Oct 19, 2025

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
Ramaufrüstung bei meinem Laptop möglich ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice