Inten E6600 + Asus P5B übertakten???

Diskutiere und helfe bei Inten E6600 + Asus P5B übertakten??? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, bin gerade dabei mein CPU zu übertakten. Folgendes habe ich ausprobiert: 1. Test: Multiplikator auf 9 gestellt PCI-E Freq. - 100 Mhz PCI... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von A.Lee, 12. Juli 2009.

  1. A.Lee
    A.Lee Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Januar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    22088

    Hallo,

    bin gerade dabei mein CPU zu übertakten.

    Folgendes habe ich ausprobiert:

    1. Test:
    Multiplikator auf 9 gestellt
    PCI-E Freq. - 100 Mhz
    PCI Freq. - 33,33 Mhz
    Vcore - auto
    FSB - 333

    Lief anschließend mit Orthos ohne Probleme bei 3Ghz mit 1,368V

    _____________________

    2. Test:
    Multiplikator auf 9 gestellt
    PCI-E Freq. - 100 Mhz
    PCI Freq. - 33,33 Mhz
    Vcore - auto
    FSB - 389

    Idle: 1,52V
    Last: 1,47V [​IMG]

    _____________________

    3. Test:
    Multiplikator auf 9 gestellt
    PCI-E Freq. - 100 Mhz
    PCI Freq. - 33,33 Mhz
    Vcore - 1,4625V manuell eingestellt
    FSB - 389

    Idle: 1,40V
    Last: 1,35V wenige sekunden bis Bluescreen (crash)

    Anschließendes Reseten durch CMOS clear



    Irgendwas stimmt da wohl nicht?! Es kann ja nicht sein das bei Last weniger Volt zur verfügung gestellt wird als bei Idle?

    Hat jemand mit diesem CPU/Mainboard erfahrung? Kann jemand den wechsel zwischen Idle und Last erklären? Evlt. Übertaktungs Tipps?

    gruß A.Lee
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    die instabilität kann vom netzteil kommen
    dass es bei last ein wenig in die knie geht
    es kann auch ne falsche ram einstellung sein, takte den ram mal weiter runter
    aber ich habe eher das mainboard in verdacht
    es ist nicht grade ein gutes overclocker board
    und schon gar nicht für einen FSB über 333 mhz
    es wurde für Core2Duo mit nem FSB von 266 Mhz konzepiert
    dass es 333 Mhz schafft ist schonmal sehr stark
    aber mehr kannste nicht erwarten
    wenn du mehr übertakten willst, brauchst du ein Asus P5Q-Pro
    oder eine bessere cpu
    bsp.:
    Core 2 Duo E8600 (3.33GHz,1333FSB,L2:6MB,65W,rev.E0)
    oder
    Core 2 Quad Q9550S(rev.E0,2.83GHz,1333FSB,L2:12MB)
    laufen ab bios 2101 problemlos auf deinem jetzigen board
    oc kannste zwar auch vergessen, aber dann haste schonmal ne starke cpu

    wenn du nicht zuviel ausgeben willst (CPU & Mainboard)
    dann biste mit deinem jetzigen board und einer besseren cpu besser beraten
     
    #2 Mr_Lachgas, 12. Juli 2009
  3. A.Lee
    A.Lee Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Januar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    22088
    Glaubst du es liegt auch an der BIOS Version?

    Wie schauts mit der Temp. aus?
    Also bei 3Ghz hatte ich die CPU mit Orthos ca. 10min laufen lassen ohne Probleme bei ca. 58°C (laut CPUZ und HWMonitor)

    Kann man das so auf dauer lassen?
     
  4. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Registriert seit:
    4. Juni 2009
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    es ist ganz normal, dass die cpu spannung unter last etwas abfällt (Vdroop).
    den ram teiler solltest du beim übertakten der cpu auf 1:1 einstellen, wenn du mit dem cpu übertakten fertig bist kannst du anfangen den ram teiler wieder zu erhöhen, soweit möglich eben (wahrscheinlich musst du die ram spannung erhöhen, damit höhere frequenzen stabil laufen).
    zu den temps: KLCIK, das ist die cpu temperatur und nicht die core temperatur(die ist normalerweise so in etwa 10°C höher). wie du siehst bist du da schon fast am limit, die orthos solltest du aber ein paar stunden laufen lassen um zu sehen ob alles stabil läuft und ob auch die temps passen.
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ein neueres bios ist sicher besser für neuere cpu unterstützung, schaltet aber selten bessere overclockingfunktionen frei
     
    #5 Mr_Lachgas, 13. Juli 2009
Thema:

Inten E6600 + Asus P5B übertakten???

Die Seite wird geladen...

Inten E6600 + Asus P5B übertakten??? - Similar Threads - Inten E6600 Asus

Forum Datum

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten Freitag um 21:32 Uhr

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Inten E6600 + Asus P5B übertakten??? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. asus p5b deluxe ubertakten

    ,
  2. asus p5b e6600 übertakten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden