R9 390 tot? Plötzlich neustart -> kein Signal. Grund Versuch WaKü Block

Diskutiere und helfe bei R9 390 tot? Plötzlich neustart -> kein Signal. Grund Versuch WaKü Block im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Gute Tag, gestern Nacht beim Spielen ist plötzlich der Rechner ausgegangen und hat sich darauf hochgefahren mit einem "No Signal" auf dem Monitor. Die... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by kelti, May 16, 2016.

  1. kelti
    kelti Grünschnabel
    Joined:
    May 2, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0

    Gute Tag,

    gestern Nacht beim Spielen ist plötzlich der Rechner ausgegangen und hat sich darauf hochgefahren mit einem "No Signal" auf dem Monitor. Die Lüfter drehen sich. Der PC funktioniert, mit einer anderen Grafikkarte getestet.

    Mein System:
    Sabertooth Z 97 m1
    Intel xeon prozessor e3 1230v3
    8 GB DDR3
    2xSSD
    Corsair RN 750X
    Der Hersteller der R9 ist VTXD oder so ähnlich.

    Der Grund warum ich dieses Problem habe: ca. 11h vor dem GAU habe ich die Karte ausgebaut, den Kühler abmontiert,
    da ich ein WaKü einbauen wollte, der hat aber nicht gepasst. Karte zusammen geschraubt und wieder installiert. Nach 11h Betriebszeit der Vorfall.

    Ich bin sehr vorsichtig gewesen, die Schrauben über kreuz zugeschraubt und sonst alles ordentlich gemacht.
    Die VTXD hat 2 Lüfter und einen schwarzen Metalteil drumherum. Ich hatte ihn weggelassen als ich die Karte eingebaut habe.

    Meine Versuche:
    Karte wieder rausgebaut und aufgeschraubt: Kein Geruch, keine sichtbaren Schäden.


    Das Schrauben habe ich aufgenommen, da ich mein WaKü Projekt dokumentiere. Habe die Aufnahmen mir angeschaut und mir ist nichts aufgefallen.



    Wichtigste Fragen: Was ist passiert? Kann man die Karte retten? Was soll ich tun?
    Habe ich Recht auf Garantie, obwohl ich die Karte aufgeschraubt habe? Es gab keinen Garantiesiegel.

    Grüße,
    Kelti

    EDIT: R9 im alten PC -> kein Signal.
     
    #1 kelti, May 16, 2016
    Last edited: May 16, 2016
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Hast du denn beim Montieren des alten Kühlers die Wärmeleitpaste erneuert? Drehen sich die Lüfter der Karte selbst? (nicht die Gehäuselüfter), wenn du den Rechner anschaltest? Bzw. hast du (nich ganz klar aus deinen Ausführungen heraus) den Lüfter komplett weg gelassen? Mach uns mal bitte ein Bilder der Karte im "jetzt" Zustand.

    Grundsätzlich erlischt die Garantie (ein paar Sonderfälle ausgenommen), sobald du an der Karte rumbastelst. Hast du an der Karte, an der Oberkante, einen kleinen schwarzen Schalter ("Switch"), welcher 2 Positionen einnehmen kann?

    Ich geh' mal bisher ganz vorsichtig vom Tod der selbigen aus...
     
    #2 bulletpr00f, May 16, 2016
  3. kelti
    kelti Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2012
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    Hallo,
    irgendwie habe ich immer Probleme mich klar und deutlich auszudrücken, obwohl ich vor dem posten mein Beitrag nochmal durchgehe.
    Ich habe die Paste nicht vergessen, da war sogar soviel, dass ich welches weggemacht habe (war auf den Transistoren, die um die GPU) aber hab noch zwei ordentliche Tropfen frisches nachgegeben.

    Die Lüfter drehen sich. Im alten Rechner auch, da habe ich sogar die Stromversorgung getrennt, da hat aber sofort der Speaker ein Fehlercode gepiepst, was natürlich normal ist.

    Die Karte sah im PC genau so aus wie zuvor. Ich hoffe stark das die Garantie wirkt, da nirgends ein Varanty Sticker war.

    Ja ich habe diesen switch. Der wurde aber 100% nicht bewegt. Warum ist er da?
     
  4. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Leg den Switch mal bitte um (im ausgeschalteten Zustand des Rechners), du aktivierst damit das duale BIOS, evtl. hat es "nur das BIOS" der Karte zerschossen, wobei es mir ein Rätsel wäre, warum und wie du das geschafft haben könntest... Danach Rechner anschalten und "beten".

    Eine weitere Möglichkeit des Untersuchens: Versuch doch mal bitte, alle Ausgänge der Karte zu testen. Sollten i.d.R. ja 2 DVI-D, 1 HDMI (und evtl. ein DP, den du sicher nicht greifbar hast, aber die anderen kannst du ja testen) sein.

    Ein Garantiesiegel nicht zu brechen, ist ja das eine. Aber Hersteller sehen ganz genau, wann und wo an ihren Produkten gearbeitet wurde. Versuchen kann man es aber im worst case sicherlich, Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Es gäbe noch eine eher ungewöhnliche, experimentelle Möglichkeit, an der Karte Tests durchzuführen. Davon rate ich aber wirklich erst mal ab, bis geklärt ist, ob die Garantie (sollte die Karte wie gesagt tatsächlich tot sein) greift, oder du darauf sitzen bleibst. Also: Schritt für Schritt.
     
    #4 bulletpr00f, May 17, 2016
    1 person likes this.
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Bei dem Switch vielleicht auch mal schauen ob du in der nähe eine Beschreibung siehst. Zahlen oder sowas wie On/Off oder ähnliches. Eventuell auch nen Detailfoto.
    Vielleicht hast du beim Umbau ausversehen schon den Switch betätigt, auch wenn unwahrscheinlich, und damit ein zweiten Bios aktiviert. Häufiger (aktueller Fall im Forum vorhanden) ist es auch ein OC Bios was mehr Spannung liefert und mit bissel pech auch andere Taktraten anschlägt. Sollte aber nicht, aber möglich ist es trotzdem, das dies zu gewissen Instabilitäten führt.
    Töten sollte der Schalter aber die Karte nicht. Nur maximal Einstellungen verändern. Brauchst dahingehend also keine Angst haben.
     
Thema:

R9 390 tot? Plötzlich neustart -> kein Signal. Grund Versuch WaKü Block

Loading...

R9 390 tot? Plötzlich neustart -> kein Signal. Grund Versuch WaKü Block - Similar Threads - 390 tot neustart

Forum Date

Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment

Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment: Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment Das neue Modell zielt zunächst auf den europäischen Markt und startet in Deutschland, den Niederlanden und...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
R9 390 tot? Plötzlich neustart -> kein Signal. Grund Versuch WaKü Block solved

Users found this page by searching for:

  1. radeon r9 390 plötzlich kein singnal

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice