Intel C2D E8400 Übertackten

Diskutiere und helfe bei Intel C2D E8400 Übertackten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo an alle, eine kurze Frage an die Experten. Ich habe einen Core 2 Duo E8400 auf einem Asus P5Q SE/R. Der läuft momentan bei 3,6 GHz... Discussion in 'Prozessoren' started by McAtze, Jan 6, 2009.

  1. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Hallo an alle,

    eine kurze Frage an die Experten.

    Ich habe einen Core 2 Duo E8400 auf einem Asus P5Q SE/R.

    Der läuft momentan bei 3,6 GHz übertacktet mit Multiplikator 9 bei 400MHz FSB. Mit Boxed Kühlung

    Wenn ich den noch höher tackten will, worauf sollte ich denn da besonders achten?
    Oder ist das schon die Grenze.

    Habe mir jetzt noch einen Zalman CNPS 9500AT gekauft.

    Freu mich über reichlich zuschrift.


    @Admins
    Falls ich was falsch gepostet habe bitte kurzer Hinweis. Danke
     
  2. KILL@PIMP
    KILL@PIMP Grünschnabel
    Joined:
    Dec 25, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Name:
    Matt
    1. SysProfile:
    67329

    mhhmm also bei 3.8 GHz ist eig schluss bei diesem prozi ... wie warm wird er denn bei 3.6GHz ?? sonst meiner läuft meist auf 3.6 im normzustand : 44grad so um den dreh maximal bei prime95 65grad ... du solltest eigendlich auf die temperatur und drauf achten ob alles stabil läuft und der cpu mit dem ram und sonstigen harmoniert :D
     
    #2 KILL@PIMP, Jan 7, 2009
  3. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Wer sagt denn, dass bei 3,8 Schluss ist?
    Achten sollte man natürlich auf die Temperaturen als auch darauf, dass man mit der VCore nicht zu hoch geht. Am besten noch ein bißchen stressen mit z.B. Prime und schauen, ob's stabil bleibt.
     
  4. KILL@PIMP
    KILL@PIMP Grünschnabel
    Joined:
    Dec 25, 2008
    Messages:
    13
    Likes Received:
    0
    Name:
    Matt
    1. SysProfile:
    67329
    naja es ist net schluss aber ab da sollte man vorsichtiger sein :cool:
     
    #4 KILL@PIMP, Jan 8, 2009
  5. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Läuft er bei 3,6GHz denn mit erhöhter Spannung? wenn nicht, dann haste echt nen guten Prozzi erwischt, den du mit dem Kühler locker leicht auf 4,2GHz trimmen könntest.
    Probleme sind bei dir aber das Mainboard und der Speicher. Ab FSB 400MHz musst du nämlich auch den Speicher übertakten, weil der dann zusammen mim FSB angehoben wird. Das zweite ist, dass dein Mainboard nicht die tollste Kühlung hat, was bedeutet, dass ein FSB von über 450 kaum mehr möglich sein wird. Desweiteren kann es sein, dass du ab einer bestimmten Grenze die VCore auf die CPU stark anheben musst, weil das Mainboard keine gute Spannungsversorgung hat und du dann mehr Saft geben musst, damit die Torbulenzen nicht zu stark sind. Also bei dir Ist ein Betrieb von 4Ghz das Maximum denke ich, aber es ist noch eine Frage ob das Mainboard und der Speicher das mitmachen. Das testest du am einfachsten in dem du den FSB auf 445 (x9 = 4GHz) erhöhst (am besten in schritten von 20MHz), den Multi runter auf 6 und dann schaust o du einen stabilen Betrieb Erreichen kannst. Dabai musst du aufpassen, dass du die Spannung auf die Northbridge und den Speicher anheben musst. Immer wenn ein OC versuch klappt, sofort stressen und die Temperaturen im auge beachten (das MB mit Everest, die CPU mit CoreTemp) und achten dass die nicht zu hoch gehn.

    Ich glaube das war es soweit.

    mfg one-x
     
  6. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Also ich habe mit dem neuen Zalman im Everest Stresstest bei 3,6GHz eine Core Temp von 34°C und MB liegt bei 40°C.
    Der VCORE liegt bei 1,225 V max.

    Ich habe im BIOS alle Einstellungen auf AUTO stehen, außer FSB auf 400.
    Sollte ich dort auch einige Einstellungen ändern oder reicht den FSB hochsetzen und abwarten?

    Danke schonmal
     
  7. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    vcore fest setzen, pcie-Takt auch fest auf 100Mhz setzen, dann kannst du den FSB langsam hochziehen und mit Prime95/Orthos stresstesten.
     
    #7 peacemillion, Jan 8, 2009
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Und den Ram im Auge behalten, wenn der 1:1 mit dem FSB läuft, dann überaktest Du den automatisch bei FSB-Erhöhung mit. ;)
     
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    wenn der 1:1 läuft, dann läuft der anfangs ersmal "nur" mit 333MHz :o
    der sollte eigentlich erstmal mit 1:2 (je nach Board auch 2,0) laufen
    bei meinem P35er hab ich dann die Möglichkeit noch 2,4, 2,5 und so zu nehmen, um den selbst bei über 400MHz FSB noch unter 800MHz halten zu können.
     
    #9 peacemillion, Jan 8, 2009
  10. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Er hat den FSB ja schon auf 400;)
    Dass man den Multi einstellen kann ,ist mir bewusst.:cool:
    Ich wollte nur darauf hinweisen.
     
  11. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Ich habe mal den FSB auf 420 gestellt und alles andere auf AUTO.
    Lief unter Stresstest bei 3,8GHz Core Temp 40°C und VCORE 1,24
    Lief auch alles ohne Probleme.

    Heute morgen will ich NUR ne Email schreiben und bekomme Bluescreen mit Fehler in atapi.sys.

    Gibt es da Zusammenhänge?
     
  12. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Ich würde den Speicher mit Memtest überprüfen, wie gesagt, ab 420 ist es bei den p45 boards so (zumindest bei meinem asus), dass der speicher mittaktet. Könnte ein Speicher fehler sein.
    Die Vcore würde ich auch fest einstellen und generell alle Spannungen, die werden beim auto OC nämlich sehr schnell unnötig hochgezogen, was höheren Verbrauch und mehr Wärme bedeutet. Und wie gesagt, teste erst ob der FSB420 stabil läuft, mach das indem du den mulit runtersenkst.

    mfg one-x
     
  13. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Also FSB 420 mag er nicht mehr. Stürzt mit Bluescreen ab und will den MemTest.
    Denke mal das macht der RAM nicht mehr mit.

    Sollte vielleicht den 08/15 RAM mal wechseln.

    Bei FSB 400 läuft er stabil.

    Danke für die Tips.
     
  14. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Ich hätte da mal ein Problem bei der CoreTemp. ;-)

    Wenn ich die Temp bei Everest oder CoreTemp nachschaue, verändert sich die Temp vom Core#1 aber die bei Core#2 bleibt beständig bei 42°C.

    Gibts da nen Tipp wo ich suchen muss?
     
  15. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Könnte der Sensor sein, Teste die Funktion mit Realtemp, da gibt es einen SensorTest, der zeigt dir, ob der Sensor kaputt ist oder nicht, ist er aber wahrscheinlich..
     
Thema:

Intel C2D E8400 Übertackten

Loading...

Intel C2D E8400 Übertackten - Similar Threads - Intel C2D E8400

Forum Date

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Jul 27, 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Intel C2D E8400 Übertackten solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice