Tripple Core im März 08

Diskutiere und helfe bei Tripple Core im März 08 im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; AMD hat erste Spezifikationen zu seinen kommenden Tripplecore CPUs bekannt gegeben. Die Bezeichnung der neuen CPUs wird schlicht und einfach 7600 und... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Kaktus, 8. Oktober 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    AMD hat erste Spezifikationen zu seinen kommenden Tripplecore CPUs bekannt gegeben.
    Die Bezeichnung der neuen CPUs wird schlicht und einfach 7600 und 7700 lauten. Beide werden natürlich für den Sockel AM2+ erscheinen, aber auch auf derzeitigen AM2 Boards laufen, wobei hier noch die Frage bleibt welche Chipsätze man benötigen wird. Neben 3x 512kb Cache wird es auch den bekannten 2MB großen L3 geben. Unterstützt wird DDR2 Ram bis 800, wobei es Gerüchte gibt, das alle kommenden, auf dem Phenom Kern basierenden, CPUs sogar DDR2-1066 unterstützen sollen.
    Der 7600 wird mit einer Taktrate von 2,3Ghz daherkommen, der 7700 mit 2,5Ghz.
    Leistungstechnisch werden diese CPUs schwer einzuschätzen sein, da Intel verkündet hat, keine Tripplecore CPUs zu produzieren. Allerdings sind solche "zugesicherten" Aussagen niemals 100%ig. Sollte AMD hier eine gute Marktlage erreichen, wird Intel so oder so mitziehen.

    Persönlich schätze ich die CPUs sehr hoch ein, da Multicore Spiele derzeit meist mit 2 Haupt und 2-3 kleinen Nebenthreats arbeiten, welche sich dann einen Kern teilen müssten, aber dabei kaum an Leistung verlieren sollten. Ich würde frei behaupten das der 7700 mit 2,5Ghz hier einem Intel Quadcore mit 2,8Ghz bei nahezu allen Anwendungen in Schach halten kann, wobei der Vergleich gegen einen Penryn noch gegeben werden muss.
     
  2. nDivia
    nDivia Hardware-Insider
    Registriert seit:
    7. September 2007
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    39915

    Hatte mal des Gerücht gehört, dass nVidia ihre neuer Graka-Generation ein neues Namenssystem geben, weiß etz nimmer grad welches, weil sich des mit den Graka-Namen der Karten von ATI (zB. "9800") beißt!

    Da AMD ja nun auch Namen wie "7600" benutzen will, halte ich des Gerücht über die Namenssystemänderung seitens nVidia für ausgemerzt! :D

    Wie war des?
    Mythos busted!!! :o
     
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Hm.. gute Frage. Bin da auch skeptisch das es mit der Bezeichnung 9800 weiter gehen wird, hatte ich in irgendeiner News glaube auch erwähnt. Zumal die weiteren Bezeichnungen ja dann mit 10XXX weiter gehen müssten, was ich für unrealistisch halte. Da wird man einfach abwarten müssen.
    7600 wird es auch nicht werden, da es eine 7600GT ja gibt, wäre unpraktisch, auch weil AMD seine Trippelcore CPUs 7600 nennen wird. Mal sehen. Bin da selbst gespannt und genauere Infos gibts derzeit noch nicht. Aber es wird sich sicherlich etwas verändern.
     
Thema:

Tripple Core im März 08

Die Seite wird geladen...

Tripple Core im März 08 - Similar Threads - Tripple Core März

Forum Datum

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund

Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund: Prusa geht den VFAs beim Core One auf den Grund Genau das passiert gerade beim Prusa Core One. Berichte über feine vertikale Linien, sogenannte VFAs (Vertical Fine Artifacts), haben die...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5

Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5: Razer Core X V2: Desktop-Grafikleistung für unterwegs mit Thunderbolt 5 Dieses richtet sich an Nutzer, die ihrem Laptop oder Handheld unterwegs zu deutlich mehr Grafikleistung verhelfen wollen....
User-Neuigkeiten 18. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025
Tripple Core im März 08 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden