Homematic IP: Störung bei der Verbindung zur Cloud
Diskutiere und helfe bei Homematic IP: Störung bei der Verbindung zur Cloud im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Homematic IP: Störung bei der Verbindung zur Cloud Da gibt es offensichtlich derzeit Störungen, sodass eine Verbindung über den Access Point zur... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 19. Januar 2021.
Thema:
Homematic IP: Störung bei der Verbindung zur Cloud
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
Homematic IP: Störung bei der Verbindung zur Cloud - Similar Threads - Homematic Störung Verbindung |
Forum | Datum |
---|---|---|
Vaillant: Künftig setzt man auf das Homematic-IP-FunkprotokollVaillant: Künftig setzt man auf das Homematic-IP-Funkprotokoll: Vaillant: Künftig setzt man auf das Homematic-IP-Funkprotokoll
Homematic IP ist eines der führenden europäischen, proprietären Funk-Protokolle, welche im drahtlosen Smart Home zum Einsatz kommen....
|
User-Neuigkeiten | 17. Januar 2021 |
Homematic IP erhöht Limit der Geräteanzahl in der CloudHomematic IP erhöht Limit der Geräteanzahl in der Cloud: Homematic IP erhöht Limit der Geräteanzahl in der Cloud
Mit einem Access Point sind weiterhin 80 Funk-Geräte lizenziert, mit einem zusätzlichen Access Point kommen 40 Geräte hinzu. Ende Oktober...
|
User-Neuigkeiten | 1. Dezember 2020 |
Advanced Routing: Homematic IP bekommt intelligentes RoutingAdvanced Routing: Homematic IP bekommt intelligentes Routing: Advanced Routing: Homematic IP bekommt intelligentes Routing
Advanced Routing soll dabei den kombinierten Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Geräten mit der Homematic IP Cloud samt App oder...
|
User-Neuigkeiten | 29. Oktober 2020 |
Homematic IP bringt WLAN Access Point auf den MarktHomematic IP bringt WLAN Access Point auf den Markt: Homematic IP bringt WLAN Access Point auf den Markt
Aufgrund seiner WLAN-Verbindung funktioniert der Access Point, ohne per Kabel an den DSL-Router angebunden zu sein. Das Produkt ist innerhalb...
|
User-Neuigkeiten | 1. September 2020 |
eQ-3: Wechselangebot von MAX! zu Homematic IPeQ-3: Wechselangebot von MAX! zu Homematic IP: eQ-3: Wechselangebot von MAX! zu Homematic IP
Nach knapp zehn Jahren hat sich der Hersteller eQ-3 nun entschieden, die Punktlösung fürs Heizen offiziell abzukündigen und sich konsequent auf...
|
User-Neuigkeiten | 17. Juli 2020 |
Homematic IP: Aktualisierte Smartphone-App ist daHomematic IP: Aktualisierte Smartphone-App ist da: Homematic IP: Aktualisierte Smartphone-App ist da
Wer tiefer einsteigt, wird sicher auch mal über Homematic IP stolpern. Nun hat eQ-3 seiner Smartphone-App für Homematic IP ein Update angetan....
|
User-Neuigkeiten | 26. November 2019 |
Homematic IP und innogy erweitern ZusammenarbeitHomematic IP und innogy erweitern Zusammenarbeit: Homematic IP und innogy erweitern Zusammenarbeit
Dem Kunden will man damit mehr Optionen in punkto Produktvielfalt und Anwendungsmöglichkeiten geben, so die beiden Unternehmen in einer...
|
User-Neuigkeiten | 8. Januar 2019 |
Lidl Smart Home: Ab 10. Januar mit Homematic IP in der FilialeLidl Smart Home: Ab 10. Januar mit Homematic IP in der Filiale: Lidl Smart Home: Ab 10. Januar mit Homematic IP in der Filiale
Aldi verkauft Modelle der Serie „tint“ des Herstellers Müller-Licht ab dem 21. Januar bei Aldi Nord und ab dem 28.
Lidl Smart Home:...
|
User-Neuigkeiten | 3. Januar 2019 |
Homematic IP: Anbieter spricht von VerbesserungenHomematic IP: Anbieter spricht von Verbesserungen: Homematic IP: Anbieter spricht von Verbesserungen
Schuld waren Performance-Probleme auf den Servern des Anbieters, die sich im Rahmen einer Aktualisierung ergeben hatten. Man versprach den...
|
User-Neuigkeiten | 29. November 2017 |
Homematic IP kämpft mit ProblemenHomematic IP kämpft mit Problemen: Homematic IP kämpft mit Problemen
Das ist ist vielen Dingen natürlich schön und gut, allerdings kann dies auch zu Problemen führen. Nämlich immer dann, wenn die Geräte auf eine externe Anbindung...
|
User-Neuigkeiten | 27. November 2017 |
Smart Home: Homematic IP unterstützt Google AssistantSmart Home: Homematic IP unterstützt Google Assistant: Smart Home: Homematic IP unterstützt Google Assistant
Als erster Anbieter von Home-Control-Gesamtlösungen macht eQ-3 nun auch die Sprachsteuerung im Smart Home über Google Assistant möglich. ....
|
User-Neuigkeiten | 4. September 2017 |
Smart Home: Bosch setzt auf Homematic IPSmart Home: Bosch setzt auf Homematic IP: Smart Home: Bosch setzt auf Homematic IP
Das Funkprotokoll wurde nun für andere geöffnet, was von Bosch begrüßt wird. Neben dem Einsatz in den eignen Geräten, möchte Bosch auch mit eQ3 an der...
|
User-Neuigkeiten | 20. Juni 2017 |
Homematic IP lässt Nutzer zur Smart Home-Steuerung nun mit Alexa sprechenHomematic IP lässt Nutzer zur Smart Home-Steuerung nun mit Alexa sprechen: Homematic IP lässt Nutzer zur Smart Home-Steuerung nun mit Alexa sprechen
So sieht es beispielsweise im Bereich Saugroboter noch mau aus (lediglich Neato bietet Alexa / IFTTT), aber auch sonst...
|
User-Neuigkeiten | 23. Februar 2017 |