Hohe Schulden bei Handyanbieter

Diskutiere und helfe bei Hohe Schulden bei Handyanbieter im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Alles klar. Gestern hab ich ihm eh gesagt er soll schauen das er die Rechnungen von wo bekommt. Mit denen soll er dann da hin schauen. Danke euch... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 21. September 2014.

  1. the_flo
    the_flo Grünschnabel
    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0

    Alles klar. Gestern hab ich ihm eh gesagt er soll schauen das er die Rechnungen von wo bekommt. Mit denen soll er dann da hin schauen. Danke euch nochmal für die vielen Antworten.
     
  2. Timberwolff
    Timberwolff Grünschnabel
    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    85242

    Inkassodienste lassen sich gerne Dinge bezahlen, die ihnen nicht zustehen.
    Die Inkassokosten aufschlüsseln und streichen was nicht reingehört.
     
  3. hcfm
    hcfm Gast
    So siehts aus, hab da mal einen Blick über über die Verträge machen dürfen die mein Vater hatte. Dann zur Verbraucherschutzzentrale un mit deren Anwalt wurden aus 9000€ Schulden ziemlich schnell 7500€ und mit nem eigenen Anwalt dann sogar 5500€. Aber wir haben da auch mit nem extrem Fall zu tun gehabt. So oder so, sag deinem Kumpel er soll dringendst zum Verbraucherschutz.
     
  4. goggy
    goggy Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Okay nochmals sachlich :

    Frage 1: Wozu braucht ein Arbeitsloser ein Handy für 890 € ? Wenn ich weis ich bekomme Harz IV oder nur ALG I wieso legt man sich dann so ein Handy zu ? Davon abgesehen kann ein Handy um 890€ auch nicht viel mehr als Telefonieren, Whatsapp und SMS . . .

    Frage 2: 1900 € seit Dez 2013 wegen dem laufenden Vertrag . . . Dez 2013 - Sept 2014 sind 10 Monate(inkl. Dez) . . . 1900 / 10 = 190 € . . . Was bitte ist das für ein Vertrag / welche Abos hat dein "Freund" ? 190 € im Monat wäre etwas heftig und mir wäre kein Vertrag bekannt der so hoch ist

    Frage 3: Wieso habt ihr erst mit denen eine telefonische Vereinbarung getroffen und wollt dann erst Schuldenberatung ? Somit habt ihr euch jegliche Handlungsfreiheit genommen

    Frage 4: Wieso gibt dein "Freund" soviel Geld für sein Handy / Vertrag aus wenn er arbeitslos ist ? Ich kann nur soviel ausgeben wie ich einnehme . . .

    Frage 5: Wann hat sich das Inkassobüro das erste mal gemeldet ? Mir kommt die Geschichte Spanisch vor weil a) kein Inkassobüro wartet 10 Monate bis dein "Freund" sich mal meldet . . . (Stichwort: Mahnfristen - 14 Tage . . .) und b) Lassen die sich nicht telefonisch auf irgendwelche Vereinbarungen ein die man nie beweisen kann !

    Frage 6: Wie kann das sein das dein "Freund" so eine Summe ansammelt und 9 Monate wartet bis "Die Kacke richtig am dampfen ist" und erst dann reagiert bzw. um Hilfe fragt ? hat er vorher nie was gemacht ?
     
  5. Kikack
    Kikack Grünschnabel
    Registriert seit:
    6. März 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Wie alt ist er und was macht er beruflich? Falls er kein oder wenig Einkommen hat könnte er auch wie schon hier erwähnt einen Vergleich abschließen. D.h. einfach dem Gläubiger in dem Fall dem Handyanbieter 20 % geben oder androhen in den Privatkonkurs zu gehen wodurch der Handyanbieter garnichts hat. Wenn er noch Schüler oder Student ist dann könnens ihm auch nichts nehmen weil er kein Einkommen hat, sogesehen hat er gute Karten für einen Vergleich^^.
     
  6. TrashMob97
    TrashMob97 Grünschnabel
    Registriert seit:
    26. Dezember 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ohne Geld gibt es auch keinen Vergleich und 20% der Maximalsumme im vergleich anzubieten kann er vergessen, er kann von Glück reden wenn die bei 80% ja sagen. Da er ja schon gearbeitet hat und aktuell nichts tut wird er wohl kein Schüler/Student sein und da er über 18 ist können die Ihm sehr wohl dinge Pfänden, außerdem ist das mit der Privatinsolvenz nicht so einfach, wenn er den Schritt geht und er letztenendes in Stufe 3 übergeht (die Insolenz hat 3 Stufen) darf er 6 Jahre lang keine Schulden machen, er muss jegliche Arbeit annehmen die Ihm angeboten wird, er muss, sollte er mehr als 1030€ verdienen, alles was darüber liegt an den Gläubiger abtreten, er muss alles tun um die Schulden zu tilgen, heißt also das man innerhalb der 6 Jahre jede menge Pflichten hat und bei verstößen (Weitere Schulden anhäufen) das ganze verfahren im Eimer ist.

    Er soll sich 4500€ von seinen Eltern leihen und einen Vergleich anbieten, das sollten die in den meisten Fällen akzeptieren, vllt. sagen die auch noch bei 4000€ ja, bei weniger wird es wohl nix werden.


    @Mod: so besser?
     
  7. hutze
    hutze Gast
    Wenn alle Stricke reißen könnte er, wie bereits schrieb, sich tatsächlich Gedanken um eine Privatinsolvenz machen. Falls er relativ jung ist und seine Ausbildung o.Ä. noch vor sich hat, könnte so zumindest nach Abschluss der Ausbildung ein schuldenfreies Leben führen (Verbraucherinsolvenzdauer liegt zwischen 3-5 Jahre).
    Bei einem Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen, Anfang der 20er, kann bei diesem hohen Geldbetrag tatsächlich von einer Überschuldung gesprochen werden. Aleine schon die Zinsen und Zinseszinsen liegen monatlich höher als jemand arbeitsloses abtragen kann (sprich also trotz Zahlung würde die Forderungssumme weiter steigen).

    Da, derjenige, wie beschrieben, als Arbeitsuchend gemeldet und auf finanzielle Unterstützung durch das Amt angewiesen ist, kann er dies mit seiner Arbeitsvermittlung besprechen. Ein simpler Antrag auf Schuldnerberatung (auf Grundlage des § 16a SGB II), in diesem Fall ggf. mündlich (hilfsweise schriftlich) stellen genügt vollends aus, wobei die Kosten für die Beratung und Durchführung im Rahmen der kommunalen Eingliederungsleistungen gänzlich vom Amt übernommen werden müssen.
     
  8. Timberwolff
    Timberwolff Grünschnabel
    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    85242
    Privatinsolvenz wegen 3500€?
    Wahnsinn!
     
  9. goggy
    goggy Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bevor ich in diesem (persönliche Meinung) vermuteten TROLL Thread weiterschreibe / helfe will ich erstmal Antworten auf meine Fragen . . . wie gesagt mir kommt das ganze spanisch vor bei 190 € / Monat
     
  10. the_flo
    the_flo Grünschnabel
    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Warum er sowas macht kann ich nicht sagen. Er ist ca 22 oder 23. Bäckerlehre abgeschlossen - dann die falschen Leute kennengelernt - weggezogen - Schulden anlaufen lassen - eingesehen das es so nicht läuft - wieder in die alte "Gegend" gezogen.

    Warum kauft sich einer so ein Handy ist ne eigenartige Frage. Ich hab auch ein iPhone und würde es nur ungern hergeben. Warum kauft sich ein anderer einen rießen Audi, BMW.... wenn ein Fiat 500 auch fährt? Und wegen dem nicht leisten können... Ich verdien ca 1400€ netto. Meine Freundin verdient Mittelmäßig. Wenn wir uns jetzt ein Haus kaufen wollen (was wir vor 7 Wochen gemacht haben) Wie lange müssten wir jetzt sparen bis wir das Geld bar übrig hätten? - Egal, denn dafür gibt es einen Bausparkredit. Ist zwar ein anderes Thema, aber "leisten" und "nicht leisten" können hat heutzutage eh eher wenig Bedeutung. Überleg mal wie viele Leute heute verschuldet sind.

    Zurück zum Thema:

    Die erste Rate ist ja noch nicht bezahlt. Wenn man jetzt also zum Verbraucherschutz geht, könnte man da noch was retten? Anwalt fällt denk ich mal aus, da ich nicht davon ausgehe das er ne Rechtsschutzversicherung hat.

    Noch was wegen dem nicht leisten können: Bei uns (Österreich) bekommen Arbeitslose viel mehr als bei euch. Finde ich persönlich zum Kotzen, ist aber so. Und ermutigt die Leute natürlich nicht unbedingt zum arbeiten gehen. Zwischen meinem letzten Job und diesem war ich 3 Wochen arbeitslos. (Die neue Firma hatte genau da nämlich Betribsurlaub. In den drei Wochen hätte ich um 70€ weniger bekommen als eine Supermarktverkäuferin verdient. Ist ja auch komplett krank.

    Edit:

    Ich war bis jetzt auch immer sehr schnell mit der Aussage: OK, hier handelt es sich um einen TROLL-Threat. Aber nicht jedes Thema das etwas "eigenartig" wirkt muss sofort "nur Spaß" sein. Ich schau das ich mal die Rechnungen von ihm bekomme. Dann sieht man vielleicht wo die 190€ her kommen
     
  11. leckmichamarsch
    leckmichamarsch Gast
    Ja ne, ist klar. Selbst in den Mist reingeritten, Schulden hat ja eh jeder, also mach ichs auch, und wenns schief geht, hat die Allgemeinheit mich gefälligst zu retten. Und überhaupt, wieso hat man mich nicht vorher schoin drauf hingewisen.

    Und es ist dein Kumpel? Lachhaft. Du weisst ja noch nicht mal, wie alt er ist.

    Threat = Bedrohung. Thread = Diskussion.

    Wo war gleich die Trollwiese? Ach so, ka, hier.
     
    #26 leckmichamarsch, 23. September 2014
  12. Luedge
    Luedge Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    äh Beratungs u Prozesskostenrechtschutz beantragt man beim Amtsgericht - wenn man wenig verdient - wird das genehmigt.

    Ich vermute, er hat noch mehr Probleme mit Geld ;-) da wäre eine Schuldnerberatung etc. sinnvoller .
     
  13. f-eins
    f-eins Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja auf jeden Fall und dann auch direkt zu einer Schuldnerberatung, Beide sind im Normalfall qualifizierter als google oder ein Warez Forum und koennen vor allem vor Ort helfen.

    Fuer den Anwalt gibts die Prozesskostenhilfe, kann er beim z.B. Bezirksgericht beantragen. Damit wuerde ich aber warten bis die Gespraeche mit Verbraucherzentrale und Schuldnerberatung gelaufen sind.

    In Oesterreich gibts 55% in Deutschland 60% des letzten Nettogehalts als Arbeitslosengeld^^

    Denk dran das die ersten Monate meist teuerer sein koennen, wegen Anschlusskosten usw..
     
  14. Timberwolff
    Timberwolff Grünschnabel
    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    85242
    Ein Kredit bei einer Bank für z.B. ein Haus oder ein Auto ist aber mal was ganz anderes als ein Konsumerkredit oder wie hier, einfach mal Schulden anhäufen und wird in den Ratings (z.B Schufa) auch ganz anders behandelt.
     
  15. Admin-GREG
    Admin-GREG Grünschnabel
    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bitte beim Thema bleiben.
    Debatten, warum man dieses oder jenes braucht oder nicht braucht, helfen dem TS nicht ein Stück weiter.
     
Thema:

Hohe Schulden bei Handyanbieter

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden