Hilfe beim aufrüsten

Diskutiere und helfe bei Hilfe beim aufrüsten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Sicher kannst du eines von diesen nehmen, wenn du einen Intel Prozessor der 4er Reihe (Sockel 1150) kaufen möchtest. Ich würde das ASUS Board nehmen,... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Tomy, 1. Juli 2013.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Sicher kannst du eines von diesen nehmen, wenn du einen Intel Prozessor der 4er Reihe (Sockel 1150) kaufen möchtest. Ich würde das ASUS Board nehmen, aus dem einfachen Grund, dass es günstiger ist. ;)
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Wenn du Ivy Bridge nimmst kannst du nochmal etwas Strom sparen, die verbrauchen weniger als Haswell.
     
    #17 Shadowchaser, 3. Juli 2013
  3. Tomy
    Tomy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2013
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    3
    nabend
    ich würde gerne morgen oder Samstag die 4670 cpu und das Asus Board kaufen gehen
    doch eine frage wurde mir noch nicht beantwortet

    *CPU Kühler ARCTIC Cooling Freezer 13 (kann ich den weiter nutzen beim Intel)

    falls nein, welchen würdet ihr mir empfehlen und welche Wärmeleitpaste?
     
  4. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Den kannst du schon auf die neue CPU bzw. auf´s Brett setzen. :great:
     
    #19 Markzzman, 5. Juli 2013
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    frische WLP ist aber dennoch Pflicht. ;)
     
  6. Tomy
    Tomy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2013
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    3
    1 Person gefällt das.
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich würde Nummer eins empfehlen.
     
    1 Person gefällt das.
  8. Tomy
    Tomy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2013
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    3
    Ich sage an alle danke für die hilfe, Bestellung gemacht, muss nur noch schauen das ich es in den nächsten tagen abholen kann und dann umbauen.

    Art.Nr. Artikel Produktstatus Einzelpreis Menge Summe
    19503 2,5" Gehäuse SATA USB 2.0 zugeteilt 8.90 € 2 17.80 €
    155629 INTEL CORE i5-4670K 3.40GHZ boxed zugeteilt 215.15 € 1 215.15 €
    157170 ASRock H87 Pro4, H87 zugeteilt 82.85 € 1 82.85 €
    111322 Seagate Barracuda 500GB, SATA III, 7200rpm zugeteilt 59.90 € 1 59.90 €
    9129 Wärmeleitpaste ARCTIC Silver5 3,5g zugeteilt 8.45 € 1 8.45 €
    Versandkosten: 0.00 €
    Versandversicherung: 0.00 €
    Gesamtsumme: 384.15 €
     
  9. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Fette Teile.
    Viel Spass.
     
    #24 Markzzman, 5. Juli 2013
  10. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    hmm wieso hast du dir nun die K version und ein H board geholt? wieso nicht die CPU ohne k kostet 40€ weniger oder wenn du schon eine CPU nimmst die man übertakten kann wieso hast du dann kein Z board genommen? so ist es nicht ganzes und nichts halbes, es sind sicherlich gute komponenten die auch super mit einander funktionieren werden, nur hast du dann entweder ein zu teure CPU genommen oder ein board mit dem du nicht alles mit der CPU machen kannst was sie aber fähig wäre (übertakten).
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Man bestellt ja auch erst nachdem man den anderen die Komponenten gezeigt hat. Und beratungsresistent scheint er auch zu sein...ist eben Pech!
     
    #26 Shadowchaser, 5. Juli 2013
  12. Tomy
    Tomy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2013
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    3
  13. Markzzman
    Markzzman BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    102228
    Steam-ID:
    Intelinsidesnickers
    Na stimmt aber schon würde zu dem Prozzi ein Brett mit Z87 Chipsatz nehmen.

    Musst das ja nicht overclocken.
    Reicht ja auch @ Stock aktuell die Dinger.

    Nur irgendwann wird dich das eh reizen, wenn du die Möglichkeit hast.
    Daher nehm eins mit Z87 Chipsatz.

    Kannst irgendwann ordentlich Leistung noch aus dem Prozzi ziehen.


    MFG
     
    #28 Markzzman, 5. Juli 2013
  14. Tomy
    Tomy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Juli 2013
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    3
    1 Person gefällt das.
  15. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das Übertakten (bzw. die Möglichkeit dazu) hat ja den Vorteil, dass du evtl. später mal deinen Prozessor noch ein paar Jahre länger behalten kannst, falls mal mehr Leistung benötigt werden sollte. ;)
     
Thema:

Hilfe beim aufrüsten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden