Kaufberatung PC Zusammenstellen für 800 Euro

Diskutiere und helfe bei PC Zusammenstellen für 800 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Abend Leute, ich brauche mal eure Hilfe, ich möchte mir irgendwann nächsten Monat einen neuen PC zusammstellen (lassen). Er sollte nicht mehr... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Sabin, 23. Februar 2011.

  1. Sabin
    Sabin Grünschnabel
    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Guten Abend Leute,
    ich brauche mal eure Hilfe, ich möchte mir irgendwann nächsten Monat einen neuen PC zusammstellen (lassen).
    Er sollte nicht mehr als 800 Euro kosten, Monitor brauche ich nicht, hab nen 24er.
    Ich möchte nach Möglichkeit einen Prozessor von Intel und eine Grafikkarte von Nvidia.
    Irgendwer hat mal was von "Sandy" oder so läuten lassen, ich werde definitiv noch bis mindestens Ende März warten von daher lasse ich mich gerne beraten.
    Festplatte reicht auf alle Fälle eine 500GB.

    Fakten:
    Mindestens 4GB Arbeitsspeicher

    Intel Prozessor (2 oder 4 Kerne) ?

    Nvidia Grafikkarte die mindestens besser ist als meine aktuelle ATI HD4890

    WIN7 muss nicht unbedingt dabei sein.

    Mein aktueller Rechner:
    AMD X2 5000+
    ATI HD 4890
    2GB Arbeitsspeicher
    WinXP

    Vielen Dank schon mal für eure Kompetenz :D
     
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    2kerne nur noch für office.
    Der Zug mit Dualcore ist bald völlig abgefahren:

    Intel:
    * CPU: Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed
    * CPU-Kühler: bei CPU dabei oder EKL Alpenföhn Brocken
    * Festplatte: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    * RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9A)
    * Mainboard: ASRock P67 Pro3, P67
    * Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.00
    * DVD-Brenner: ASUS DRW-24B3ST, SATA
    * Gehäuse: Xigmatek Midgard
    * Netzteil: be quiet Pure Power 530W ATX 2.3

    Sonst etwas günstiger und sofort verfügbar AMD 6 Core.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde die grafikkarte aber noch erhalten
    mit einem 5000+ dual core konntest du die karte nie wirklich ausnutzen
    selbst mit nem älteren quadcore war dies nicht möglich
    ich habe selber eine HD 4890 und kann allles was ich möchte in hohen auflösungen spielen
    wäre pure geldverschwendung sich jetzt von der karte zu trennen
    kann gut möglich sein, dass du bislang bis zu 50% leistungseinbußen hattest,
    vor allem in spielen, die mehr als 2 kerne nutzen
    würde aber gleich 6 oder 8 GB ram nehmen
    weil mir mittlerweile 4 GB in einigen spielen zu wenig werden
     
  4. Sabin
    Sabin Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnellen Antworten.

    Ist die Karte echt noch so gut?
    Hab die erst vor ein paar Monaten für 130 Euro gekauft, war ne Testkarte von jemandem.
    Ist das mit dem Ram wirklich so wichtig?
    Dachte damit erreicht man nur schnellere Ladezeiten etc. wusste nicht, das das so wichtig ist.
    Naja Ram ist ja nicht mehr so teuer.

    Danke für die Zusammenstellung, komm ich da mit 800 Schleifen hin?
    Ich kenn nur Hardwareversand bzw. Atelco, habt ihr noch andere Shop Empfehlungen die das auch gleich alles zusammenbauen?

    Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wäre auch kein wirklicher Geschwindigkeitszuwachs. Sind glaube ich ungefähr auf gleichen Niveau. Aber hättest ne DirectX11 fähige Karte und weniger Stromverbrauch.

    Habe aber gesehen das Razer dein BUdget nicht ganz ausgereizt hat. Deswegen habe ich nochmal was zusammengestellt:

    [​IMG]

    Da haste 8Gb Ram drin und ne Gtx 570. Kannste aber auch das Geld für die GRafikkarte sparen weil deine noch gut ist und das GEld vielleicht noch in ne SSD stecken. Und stärkere CPU. Oder einfach nur sparen.;)
    Andere Shops die zusammenbauen kenne ich nicht.

    Edit: Für 800 Euro kriegt man schon nen Top-Gaming Rechner!
     
    #5 Shadowchaser, 24. Februar 2011
  6. Sabin
    Sabin Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank an euch, wirklich toll das ihr mir helft.
    Kommen bei dem "antec three hundred atx" nicht noch Kosten für ein Netzteil auf mich zu, wenn ja muss es doch mindestens 650W sein oder?

    Edit: Ach ich seh gerade da ist ja ein Netzteil dabei!
     
    #6 Sabin, 24. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das 450W Netzteil reicht vollkommen. Mit einer GTx 570 biste ca. 390W für den ganzen Rechner:http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gtx-570/24/#abschnitt_leistungsaufnahme
    Eher weniger weil die neuen Sandybridge weniger verbrauchen. Und das System da übertaktet wurde.
    Sagen wir ca. 350W für den ganzen Rechner. Dann haste noch 100W Reserven.

    Kannst aber auch nen 500 oder 550W Netzteil nehmen wenn dir das zu knapp vorkommt.;)

    Edit: Und das "Antec 300" habe ich nur genommen damit ich noch unter 800 Euro bleibe. Das Midgard ist acuh ganz gut. Nur etwas teurer.
     
    #7 Shadowchaser, 24. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2011
  8. Sabin
    Sabin Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Und alle Komponenten passen Platztechnisch auch in den Tower?
    Ich hab Angst das z.B. die Graka 2 Slots besetzt und dann was anderes nicht mehr passt oder ich irgendwo was rausbrechen muss. :)
    Ich hab hier noch 2 Sata Festplatten mit jeder Menge Kram drauf, kann ich die einbauen ohne das ich den Rechner dadurch verlangsame?
    Ich würde ja am liebsten sowieso 2 Partitionen mit je Betriebssystem haben.
    Ein Boot nur zum zocken und eins für Internet und anderes. Macht das Sinn?
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Klar passt das alles da rein. Die Gtx 570 z.B. hat ne Standardlänge von 26,7cm. Sie belegt auch nur einen Slot. Das wäre kein Problem.

    Dadurch wird der Rechner nicht wirklich langsamer.

    Nicht wirklich.;)

    Also von zwei Betriebssystemen halte ich nicht wirklich viel. Das kann man machen wenn mal eins testen will oder so.
     
    #9 Shadowchaser, 24. Februar 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich würde ein anderes gehäuse nehmen
    welches mehr platz in der tiefe bietet
    das Sharkoon Scorpio 2000 macht einen guten eindruck
    gutes klima, genug platz für die Grafikkarte
    also wie gesagt, ich würde mir erst ne neue Grafikkarte holen, wenn sich der spieleeindruck
    nicht merklich bessert gegenüber zu vorher, bzw. wenn deine spiele nicht flüssig laufen
    rest der hardware sieht schon gut aus
    könntest auch einen Core I7 2600 nehmen
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Normal müßte selbst eine Gtx 570 in die beiden Gehäuse passen. Aber um sich sicher zu gehen könnte man so eins nehmen. Wobei ich dann allerdings das Coolermaster HAF nehmen würde, was auch besser aussieht.

    Dann wäre allerdings keine GTx 570 mehr drin bei dem Budget...

    Auch dann nicht. Aber ich denke mal das du davon ausgehst das sie die HD 4890 übernimmt.;)
     
    #11 Shadowchaser, 24. Februar 2011
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    genauso meinte ich das
    hier mein vorschlag:
    [​IMG]
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    So könnte man es auch machen. Aber warum hast du jetzt wieder nen anderes Gehäuse genommen.:D
     
    #13 Shadowchaser, 24. Februar 2011
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    weil mindfactory das sharkoon nicht hat
    und das CM 690 ein geräumiges gehäuse ist von guter qualität
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok. Die Frage ist jetzt ob sie wirklich so geräumige Gehäuse braucht. Die HD 4890 misst nur 24cm und passt in jedes Standardgehäuse. Allerdings wäre es für eine spätere Grafikkartenaufrüstung wohl besser.

    Also ich würde noch dieses Gehäuse vorschlagen:Cooler Master HAF Mini RC-922M-KKN1-GP - black
    Dann habe wir 3 geräumige Gehäuse genannt. Soll sich Sabin(e) in Ruhe eins ausgucken was ihr auch optisch gefällt. Und überlegen ob er/sie die alte Karte übernimmt oder nicht.;)
     
    #15 Shadowchaser, 24. Februar 2011
Thema:

PC Zusammenstellen für 800 Euro

Die Seite wird geladen...

PC Zusammenstellen für 800 Euro - Similar Threads - Zusammenstellen 800 Euro

Forum Datum

MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro

MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro: MacBook Air M4 mit 16 GB RAM für 795 Euro Amazon liegt bei 795 € und ruft damit einen sehr guten Preis aus. Spannend ist das Ganze vor allem für Nutzer, die bewusst zur 16-GB-Variante greifen...
User-Neuigkeiten Gestern um 09:33 Uhr

Leica Q3 Monochrom: Kamera für Schwarz-Weiß-Fotos kostet 6.750 Euro

Leica Q3 Monochrom: Kamera für Schwarz-Weiß-Fotos kostet 6.750 Euro: Leica Q3 Monochrom: Kamera für Schwarz-Weiß-Fotos kostet 6.750 Euro Das Besondere steckt ja schon im Namen: Es ist ein dedizierter Schwarz-Weiß-Sensor mit 60 Megapixeln verbaut. Die Kamera...
User-Neuigkeiten Sonntag um 15:52 Uhr

JMGO N3K: Triple-Laser-Projektor mit Google TV für 1.199 Euro

JMGO N3K: Triple-Laser-Projektor mit Google TV für 1.199 Euro: JMGO N3K: Triple-Laser-Projektor mit Google TV für 1.199 Euro Ab Werk dient die Plattform Google TV als System. Dadurch besteht ganz ohne externe Zuspieler bereits Zugriff auf zahlreiche...
User-Neuigkeiten Freitag um 18:43 Uhr

IKEA startet Matter-Smart-Home: Marktstart im Januar 2026, Euro-Preise stehen fest

IKEA startet Matter-Smart-Home: Marktstart im Januar 2026, Euro-Preise stehen fest: IKEA startet Matter-Smart-Home: Marktstart im Januar 2026, Euro-Preise stehen fest Januar 2026 seine ersten Matter-Produkte in die Regale. Ein Sprecher hat das gegenüber Tweakers aus den...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:53 Uhr

DJI Osmo Action 6: Action-Cam mit variabler Blende kommt ab 379 Euro in den Handel

DJI Osmo Action 6: Action-Cam mit variabler Blende kommt ab 379 Euro in den Handel: DJI Osmo Action 6: Action-Cam mit variabler Blende kommt ab 379 Euro in den Handel Es ist das erste Modell der Reihe, das euch eine variable Blende (f/2.0–f/4.0) anbietet. Gemeinsam mit dem...
User-Neuigkeiten 18. November 2025

InkPoster bringt farbiges E-Paper an die Wand – ab 699 Euro

InkPoster bringt farbiges E-Paper an die Wand – ab 699 Euro: InkPoster bringt farbiges E-Paper an die Wand – ab 699 Euro Das Ding ist im Grunde ein digitaler Bilderrahmen mit E-Paper-Display, der sich wie ein klassisches Poster an die Wand hängen lässt.. ....
User-Neuigkeiten 16. November 2025

Gerichtsurteil: Google soll idealo 465 Mio. Euro Schadensersatz zahlen

Gerichtsurteil: Google soll idealo 465 Mio. Euro Schadensersatz zahlen: Gerichtsurteil: Google soll idealo 465 Mio. Euro Schadensersatz zahlen Worum geht es? Das Preisvergleichsportal wirft Google Missbrauch seiner Marktmacht vor. In den Suchergebnissen soll Googles...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

EU will die Zoll-Freigrenze von 150 Euro abschaffen

EU will die Zoll-Freigrenze von 150 Euro abschaffen: EU will die Zoll-Freigrenze von 150 Euro abschaffen Offiziell heißt es, man wolle damit die Flut von Billigwaren aus China in die EU eindämmen. Allein von Shein und Temu sollen etwa rund 400.000...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

OnePlus 15 startet in Europa ab 949 Euro

OnePlus 15 startet in Europa ab 949 Euro: OnePlus 15 startet in Europa ab 949 Euro Jetzt wurde das Modell auch für den europäischen Markt vorgestellt und man hat die Preise bekanntgegeben. Verfügbar ist das neue Flaggschiff ab sofort....
User-Neuigkeiten 13. November 2025

DJI Neo 2 ist offiziell: Ab 239 Euro, mit Hinderniserkennung und Gestensteuerung

DJI Neo 2 ist offiziell: Ab 239 Euro, mit Hinderniserkennung und Gestensteuerung: DJI Neo 2 ist offiziell: Ab 239 Euro, mit Hinderniserkennung und Gestensteuerung Das Hauptaugenmerk liegt auch beim neuen Modell weiterhin auf einem niedrigen Gewicht von 151 Gramm, kombiniert...
User-Neuigkeiten 13. November 2025

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland bis 2029

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland bis 2029: Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland bis 2029 Das Geld fließt in Infrastruktur und Bürostandorte, konkret geht es um ein neues Rechenzentrum in Dietzenbach, weitere Investitionen...
User-Neuigkeiten 11. November 2025

Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro

Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro: Satechi bringt kabelloses Aluminium-Keypad für 39,99 Euro Das Slim Wireless Keypad ist ab sofort bei Amazon verfügbar und kostet 39,99 Euro. Das Keypad kommt im typischen Aluminium-Look daher,...
User-Neuigkeiten 9. November 2025

Renault Twingo E-Tech: Elektrisches Comeback für unter 20.000 Euro

Renault Twingo E-Tech: Elektrisches Comeback für unter 20.000 Euro: Renault Twingo E-Tech: Elektrisches Comeback für unter 20.000 Euro Der neue Twingo E-Tech soll zu einem geplanten Einstiegspreis von weniger als 20.000 Euro auf den Markt kommen. Um diesen...
User-Neuigkeiten 8. November 2025
PC Zusammenstellen für 800 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden