HighEnd Gaming/Multimedia PC für 1500 Euro

Diskutiere und helfe bei HighEnd Gaming/Multimedia PC für 1500 Euro im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; die sind nur unwesentlich merkt man höchstens in benchmarks, aber nicht in der realität Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Februar 2011.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    die sind nur unwesentlich
    merkt man höchstens in benchmarks, aber nicht in der realität
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ok, ich werde mal mit ihm sprechen. Ob er jetzt lieber GTx 580 oder SLI haben will. Danke.;)

    Edit: VErsuche ihn zu SLI zu überreden weil er für das selbe Geld mehr Leistung hat. Ok, dafür 140W mehr Stromverbrauch unter LAst. Muß er entscheiden...
     
    #17 Shadowchaser, 17. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011
  3. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    4
    1. SysProfile:
    146013
    sei doch froh, dass du seit dem p5x chipsatz zwischen intel und nvidia boards wählen kannst.
    früher ging sli nur mit den beschissenen nforce brettern oder bios hacks.

    btw, für echte 2 x 16 Lanes brauchst du imho nen x58 chipsatz oder halt einen großen von nvidia. der p55 kann, wie seine kleinen brüder, entweder nur 1 x 16 oder 2 x 8.

    bei sandy architektur ist btw ohnehin kein echtes 2 x 16 lanes sli möglich, weil der prozessor nur 20gb/s zur verfügung hat um mit dem chipsatz zu kommunizieren (dieser Bus nennt sich DMI). Eine PCI-e Schnittstelle belegt bei 16 Lanes schon 16GB/s von den 20.
    Du musst ja bedenken, dass der DMI nicht nur von PCI-e, sondern auch von USB, RAM, Sata genutzt werden muss.
    hier mal ne grafik, die das recht anschaulich darstellt:
    [​IMG]


    lange rede, kurzer sinn: entweder du steigst also auf den alten i7 um und bekommst echte 2 x 16 lanes, oder du lebst mit ~1% geringerer sli leistung (2 x 8 lanes) und bleibst bei dem jetzigen setup.

    ich persönlich würde dir zu letzterem raten, weil diese ~1% geringere sli leistung durch die sandy architektur an sich locker ausgeglichen werden sollten.

    also 1080p bei maxdetails und hohem AA schaffst du auch mit ner gtx580. machst du aber spirenzien wie, "run in window" und ziehst das game dann über mehrere Bildschirme, wird die gtx580 an ihre grenzen kommen...da wäre dann das ali stärker.
     
    #18 Liegender Horst, 18. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es gibt sowohl auf sockel 1156 als auch auf sockel 1155 boards mit
    2x 16 PCIe anbindung
    http://geizhals.at/deutschland/a597148.html
    http://geizhals.at/deutschland/a461512.html
    und das sind dann auch die angepriesenen lanes und nicht weniger wegen CPU architektur usw.

    aber wie schon mehrmals gesagt, man wird einen unterschied zwischen 2x 16 und 2x 8 nur ins benchmarks merken, woanders nicht
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe ihn mal drauf angesprochen. Er will dann SLI aus zwei Gtx560. Der höhere Stromverbrauch ist ihm egal.

    Und wenn das mit den 8 Lanes so minimal ist, dann isses Wurscht. Ansonsten hätte er eine Gtx 580 genommen.
     
    #20 Shadowchaser, 18. Februar 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hm keine GTX 560 mit radial kühler
    würde in den falle wohl 2 verschiedene GTX 560 wählen
    eine kurze grafikkarte für unten
    http://geizhals.at/deutschland/a610629.html
    und eine lägere für oben
    http://geizhals.at/deutschland/a610616.html
    somit wäre die kühlung optimiert

    habe das ganze mal woanders abgeschaut
    http://www.3dfx.ch/gallery/d/36474-2/HD+2900+XTX+1GB+_amp_+HD+2900+XT+1GB+CF+setup.JPG

    sag mal jemand anderes was dazu
    eigentlich sind die Grafikkarten mit axiallüfter weniger gut für SLI/CF geeignet, weil die Abluft unter die 2. Grafikkarte kommt
     
    #21 Mr_Lachgas, 18. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2011
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Was wäre es denn für eine Problem wenn man zwei gleiche nimmt? Führen die nicht genug Warmluft ab oder wie?

    Edit: Ansonsten sagen ich ihm das und er nimmt dann doch ne Gtx 580. Weil mit verschiedenen Modellen da weiß ich nicht ob das so toll ist. Wegen Treiber auch usw.
     
    #22 Shadowchaser, 18. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2011
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die hitze staut sich unter der 2. karte
    weil die axiallüfter einmal 50% der luft richtung Slotblende drücken
    und einmal 50% richtung PCIe Stecker
    vllt. wären auch 2 gleich lange karten gut, damit sich die hitze unter der 2. nicht sammelt, aber ich weiß nicht wie sich das verhält
    bisher war mir diese art von Multi GPU einsatz am liebsten
    http://pic.sysprofile.de/images/vb266254.jpg
    wo die lüfter hinten auf der karte sitzen, wo auch die frischluft her kommt
    und auch die ganze hitze durch die slots entweicht
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Scheint wohl doch etwas komplizierter zu sein als ich dachte. Aber gut das du das sagst. Daran hatte ich nicht gedacht.;)

    Vielleicht kann sich hier noch jemand äußern der auch nen SLI System hat.
     
    #24 Shadowchaser, 18. Februar 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn ich mal weiter denke
    man baut unten die lange grafikkarte ein,
    dann kann die warme luft an der oberen Grafikkarte vorbei strömen,
    wenn die obere karte kürzer ist
    auf alle fälle 2 Grafikkarten mit einer reinen lüftungsblende nehmen
    du willste ja sicher bei mindfactory bestellen
    da fallen mir 2 karten ins auge
    Sparkle GeForce GTX 560 Ti als lange karte
    Point of View GF 560GTX TI als kurze karte
    beide karten haben auch den gleichen takt
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo die obere muß dann kürzer sein. Das stimmt.:)

    Was meinst du mit einer "reinen" Lüftungsblende?
    Mindfactory wäre ganz gut. Danke.:great:
     
    #26 Shadowchaser, 18. Februar 2011
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, dann weiß ich Bescheid. Die DVI Anschlüsse sind anders angeordnet.
     
    #28 Shadowchaser, 18. Februar 2011
  14. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ich habe zwar kein SLI System aber ein CF System.
    Beide haben den gleichen Kühler unterschiedliche Hersteller.

    Die eine
    Sapphire 6870
    die andere
    PowerColor 6870

    Beide Karten spiegeln sich, was die eine macht, macht die andere auch.
    ich habe einen Temperaturunterschied von 3-5° zur Karte a und Karte b.

    Von temperaturen kann keine Rede sein nicht mal mit OC und 22% Lüfterdrehzahl erreiche ich die 70° Marke.
    Bin mit OC bei 62bzw 65°.

    Die GTX 560 soll unter Last das gleiche fressen wie meine.
    Wenn der i5 übertaktet ist nimmt er sich 20W ca mehr.
    Ich schaffe aber mit 3d marke und prime95 keine 360W Auslastung.
    In benchmarks habe ich deutlich weniger Stromverbrauch da schaff ich nicht mal 300W.
    In Spielen liege ich je nach dem bei ca 250/260W selten und wenn nur minimal mehr.

    OC ist bei mir
    i5 5,1Ghz 1,475V statt 1,25V
    6870 CF 1020/5000 statt 900/4200 (0,1V mehr Spannung)
    4x2GB DDR 1333 1.5V
    1SSD und 4Festplatten +2 Externe hinzu kommen 5x120mm Lüfter.
    Bequiet 530W

    Weiß also nicht wie sie auf solch brachiale Werte kommen.
    Also in Games bringt er das nicht mal Ansatzweise zusammen.
     
  15. blue1988
    blue1988 Grünschnabel
    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Patrick
    1. SysProfile:
    31607
    Was muss stärker sein, CPU oder Grafikkarte?

    soo ich musste grad erstmal den lachflash hinter mich bringen bevor ich schreibe.
    erstmal OT: wie ich diese ganzen möchtegern spinner hasse die meinen sie haben die super ahnung.....oversized....ich hab ne GTX460er und nochn völlig veralteten Intel Pentium DualCore E2180.....DAS bremst die karte aus.....aber kein 620er der immernoch zum aktuellen gehört in sachen cpu auch wenns mittlerweile die 6kerner gibt.....
    kauft euch n malbuch bevor ihr so n schwachsinn postet.... und btw...selbst mit meinem proz spiele ich fast jedes spiel (bis auf metro u 2-3 ausnahmen vll) FLÜSSIG auf hohen details u full hd auflösung.....also kommt bitte nicht mit so nem bullshit von wegen oversized oder cpu zu schwach für die und die graka.....

    und nun b2t:
    bin derselben meinung wie django und rate eher zu nem neuen gehäuse samt netzteil....gehäuse kriegste schon ordentliche für wenig geld u netzteile gibts vernünftige auch für 60-70€ z.B. das bequiet straight power BQT E7-450W welches ich z.B drin habe.


    MfG blue
     
Thema:

HighEnd Gaming/Multimedia PC für 1500 Euro

Die Seite wird geladen...

HighEnd Gaming/Multimedia PC für 1500 Euro - Similar Threads - HighEnd Gaming Multimedia

Forum Datum

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich

Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich: Xbox Cloud Gaming kommt in Fahrzeuge, LG und Microsoft machens möglich In Zusammenarbeit mit LG wird das Xbox-Feeling in internetfähige Autos integriert, die mit LGs webOS Automotive Content...
User-Neuigkeiten Gestern um 13:44 Uhr

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung

Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung: Lenovo Legion Go 2: Gaming-Handheld mit verbesserter Ausstattung Vielleicht erinnert ihr euch: zur CES im Januar gab es den Prototypen zu sehen. Das neue Modell baut auf dem Vorgänger auf und...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:53 Uhr

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights

Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights: Prime Gaming im September: D&D Ravenloft und Civilization IV als Highlights Das Angebot von Prime Gaming wartet diesmal mit einigen interessanten Titeln auf, die dauerhaft eurer Bibliothek...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:22 Uhr

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware

Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware: Acer zeigt auf der IFA 2025 neue Gaming-Hardware Im Mittelpunkt steht das Predator Helios 18P AI Notebook, das mit einem 18-Zoll (45,7 cm) Mini-LED Display und moderner Hardware ausgestattet ist....
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten 31. August 2025

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025)

Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025): Asus bringt den Gaming-Mini-PC ROG NUC (2025) Üblicherweise sind die kleinen Komplettsysteme zwar gute Office- und Multimedia-Gehilfen, Gaming ist aber angesichts der kompakten Bauweise und der...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag

Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag: Titan Army C32C1S im Test – Großer Curved-Monitor für Gaming und Alltag Der heutige Test-Kandidat ist ein Monitor von Titan Army, der auf den vielsagenden Beinamen C32C1S hört. Ich durfte das...
User-Neuigkeiten 24. August 2025

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich

Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich: Razer BlackWidow V4 Low-profile: Neue Gaming-Tastatur jetzt erhältlich Die BlackWidow V4 Low-profile HyperSpeed und die Tenkeyless HyperSpeed sind ab sofort zu Preisen von 219,99 € oder 189,99 €...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober

Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober: Xbox ROG Ally: Neue Gaming-Handhelds kommen im Oktober Oktober die neuen Gaming-Handhelds ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X auf den Markt. Die Windows-11-basierten Geräte ermöglichen mobiles...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten 20. August 2025

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk

ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk: ARD bündelt Gaming-Aktivitäten in neuem Netzwerk In Deutschland spielen etwa 50 Millionen Menschen regelmäßig digitale Spiele. Die Gaming-Community zeigt sich dabei ausgewogen, sowohl beim...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025
HighEnd Gaming/Multimedia PC für 1500 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden