Front Panel Audio mit Klinken an Mainboard anschliessen bzw. Line-in (blau) als Front Panel Audio ve

Diskutiere und helfe bei Front Panel Audio mit Klinken an Mainboard anschliessen bzw. Line-in (blau) als Front Panel Audio ve im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag an alle Leser! Ich habe folgendes Problem, ich habe ein Headset, welches man über zwei Klinken anschliesst (Mikrofon-rot und... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Nicolussius, 13. Februar 2011.

  1. Nicolussius
    Nicolussius Grünschnabel
    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    145113

    Guten Tag an alle Leser!
    Ich habe folgendes Problem, ich habe ein Headset, welches man über zwei Klinken anschliesst (Mikrofon-rot und Kopfhörer-grün), nun habe ich aber keinen freien grünen Anschluss (wird von Lautsprecher belegt).
    Ich habe ein im Gehäuse integriertes Front Panel, welches diese beiden Anschlüsse bietet, jedoch anstelle von Mainboard Steckern Klinken hat. Gibt es einen Adapter, womit ich aus den Motherboardsteckern Klinkenbuchsen machen kann?
    Alternativ: Kann man einen Line-in (blau) oder anderen Audioanschluss ausser grün als Line-out verwenden (verwende den Realtek HD Audio Manager). Wenn man den Stecker der Kopfhörer in blau steckt, kann man im Audio Manager zwar "Kopfhörer" auswählen, jedoch werden dann diese zu den Lautsprechern gezählt und nicht als seperates Audio-Gerät. Ein zweites Audio Gerät scheint nur über den Front Anschluss als einzelnes erkannt zu werden.

    Danke im Voraus für Hilfreiche Antworten!
     
    #1 Nicolussius, 13. Februar 2011
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Welches Gehäuse hast du, weil ich blick den einen Satz nicht ganz er ist unverständlich geschrieben, ich zitiere:
    Soll man daraus verstehen, das du nicht den Stecker hast der aufs Mainboard passt, sondern das es Klinken-Stecker sind die man sozusagen hinten ins normale Steckfeld der Soundkarte stecken kann?
     
  3. Nicolussius
    Nicolussius Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    145113
    Genau das!
     
    #3 Nicolussius, 13. Februar 2011
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Was hast'n du fürn Gehäuse ein älteres No-Name?
     
  5. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
  6. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    @ Nicolussius
    Die pfostenbuchse[10pol] auf deinem mainboard dient als anschluß für ein frontpanel.
    Das signal des soundchip Realtek ALC889 wird per software auf den entsprechenden anschluß geroutet. Behandelt den frontpanelanschluß aber nicht als separate soundcard.
    Du hast die möglichkeit die klinkenstecker des frontpanels abzuschneiden, zu crimpen und dann richtig gepolt per pfostenstecker auf das mainboard zu stecken. Oder dir ein passendes frontpanel zu kaufen.
    Hoffe du kommst klar mit den tips.
    Ciao...Hackintoshi
     
    #6 hackintoshi, 15. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2011
  7. Nicolussius
    Nicolussius Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    145113
    Ok, also muss ich dann schon mehr basteln als bei den üblichen Hardwarekomponenten. Das Gehäuse ist von MOD it und das Frontpanel scheint mir nicht austauschbar zu sein. Hat jemand eine Ahnung, wozu die Klinken intern gut sein sollten? Ich kann mir echt nicht erklären, was das für einen Sinn haben soll...
     
    #7 Nicolussius, 15. Februar 2011
  8. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    Ich denke, daß deine ursprüngliche frage ausreichend beantwortet ist.
    Alles andere ist stochern im nebel und spekulation. Da du keine bilder postest, weder in deinem profil oder hier.:cry:
    Zu deinem tower kontaktierst du besser deinen händler oder den hersteller.

    Ciao...hackintoshi
     
    #8 hackintoshi, 15. Februar 2011
Thema:

Front Panel Audio mit Klinken an Mainboard anschliessen bzw. Line-in (blau) als Front Panel Audio ve

Die Seite wird geladen...

Front Panel Audio mit Klinken an Mainboard anschliessen bzw. Line-in (blau) als Front Panel Audio ve - Similar Threads - Front Panel Audio

Forum Datum

Googles NotebookLM: Neue Audio-Formate für flexible und tiefgehende Inhalte

Googles NotebookLM: Neue Audio-Formate für flexible und tiefgehende Inhalte: Googles NotebookLM: Neue Audio-Formate für flexible und tiefgehende Inhalte Ein zentrales Element dabei sind die „Audio Overviews“, die aus Texten automatisch generierte Podcasts erstellen. Nun...
User-Neuigkeiten Gestern um 10:42 Uhr

Neue Audio-Sharing-Funktionen für Android dank LE Audio

Neue Audio-Sharing-Funktionen für Android dank LE Audio: Neue Audio-Sharing-Funktionen für Android dank LE Audio Die neue Bluetooth-Generation LE Audio macht es möglich, dass Nutzer künftig Musik, Podcasts und andere Audio-Inhalte gleichzeitig mit...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 21:33 Uhr

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder

Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder: Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder Das neue Modell bringt frischen Wind in die Welt der kinderfreundlichen Audio-Unterhaltung und erweitert die Zielgruppe...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt

Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt: Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt Wie Android Headlines (via The Verge) berichtet, wird das neue Modell mit Gemini-Integration und einer interessanten...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten

Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten: Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten Da wären ja etwa die Knochenschall-Kopfhörer des Herstellers, die wir hier im Blog auch schon mehrfach getestet haben....
User-Neuigkeiten 21. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar

Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar: Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar Die Neuerungen sind bereits in der aktuellen Version der App enthalten und können auch von Unternehmens-Accounts ohne...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern

Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern: Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern Jetzt folgt die SE-Variante, wobei das „SE“ für „Special Edition“ steht. Diese neue Version fügt nicht nur...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel

Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel: Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel . . Gaming-Monitore: LG Display zeigt 540-Hz-OLED-Panel
User-Neuigkeiten 9. August 2025

Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung

Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung: Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung Die App wird wohl künftig Audio-Dateien verarbeiten können, wie ein APK-Teardown der Version 16.30.59.sa.arm64 zeigt. Die Integration von...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte: Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte Der Begriff „HiFi“ lässt da vermutlich viele Leser an schwindelerregende Preise denken, das ist hier aber tatsächlich gar nicht der...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz

LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz: LG UltraGear OLED 27GX700A: Neuer Gaming-Monitor mit RGB-Tandem-Panel und 280 Hz Dieser setzt auf ein RGB-Tandem-Panel, wie es m TV-Bereich etwa in den LG OLED G5 zum Einsatz kommt. Diese Panels...
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025
Front Panel Audio mit Klinken an Mainboard anschliessen bzw. Line-in (blau) als Front Panel Audio ve solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. pc sound panel klinke

    ,
  2. klinke pc front

    ,
  3. frontpanel an motherboard anschließen

    ,
  4. gehäuse klinke an mainboard,
  5. klinkenstecker frontpanel,
  6. front panel klinke
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden