"JBL on Tour" (mobile Lautsprecher) über USB mit Strom versorgen

Diskutiere und helfe bei "JBL on Tour" (mobile Lautsprecher) über USB mit Strom versorgen im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leutz! Heute äußere ich mich mal mit einer delikateren Frage: Ich spiele mit dem Gedanken mir mit meinem nächsten Gehalt endlich mal eine gute... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Unr3aL, 22. April 2009.

  1. Unr3aL
    Unr3aL Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    4491

    Hi Leutz!

    Heute äußere ich mich mal mit einer delikateren Frage:
    Ich spiele mit dem Gedanken mir mit meinem nächsten Gehalt endlich mal eine
    gute Outdoor-Soundausrüstung zuzulegen :cool: (d.h. ich kann kein Sony-Ericsson Walkman-Handy mehr sehen).

    Meine Amazon-Einkaufskorb sieht derzeit folgendermaßen aus:

    Nun zur eigentlichen Frage:
    Das USB-Ladegerät von Philips verfügt über einen integrierten Akku,
    der bis zu 15 Stunden steckdosenfreies Ladevergnügen verspricht. Er verfügt allerdings nur über einen USB-Ausgang.

    Mein Vorhaben wäre (klugerweise):
    Nicht nur den MP3-Player oder mein Handy in der Wildnis über den integrierten Ladegeräts-Akku laden zu können,
    sondern auch die Lautsprecher damit zu betreiben
    . Dazu bräuchte ich allerdings einen Adapter von USB auf den Netzstecker der Lautsprecher.
    Oder kurz gesagt, irgendeine Lösung, mit der ich die Lautsprecher über USB antreiben kann.
    Das Ladegerät gibt (lt. Philips) 5,6V Spannung ab.
    Die Lautsprecher können entweder über Netzstrom, oder über 4 AAA-Batterien betrieben werden.
    Eine AAA-Batterie liefert in etwa 1,5V, d.h. es käme im normalen Batteriebetrieb auf genau 6V.

    Ich hoffe es kann mir jemand bei dieser, zugegeben etwas delikateren Angelegenheit helfen.
    Eventuell ist es ja auch nicht mal möglich, da die Lautsprecher im Netzbetrieb
    wahrscheinlich eine gewisse Eingangsspannung benötigen. Ich weiß aber nicht, ob diese fehlenden 0,4 Volt wirklich ausschlaggebend wären...

    _______________________________________________________________

    Vielleicht findet's ja jemand raus, hier die jeweiligen Hersteller-Links:
    Für die Lautsprecher: KLICK
    Für das Ladegerät: KLICK
    _______________________________________________________________

    [​IMG] [​IMG]

    Danke im Voraus

    Chris
     
    #1 Unr3aL, 22. April 2009
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2009
  2. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann

    Aber des bringt dir nichts, wenn du ein Adapter baust oder einen bekommst. Weil wenn des teil einen Netzanschluss hat, dann wird es die 230 Volt Wechselstrom auf 6 Volt Gleichstrom Transformieren. So wenn du da mit 5,7 Volt Gleichspannung reingehst, dann funktioniert es nicht, weil der Anschluss für 230 Volt Wechselstrom gedacht ist.

    Wenn de da was basteln willst, dann musst du es über die Batterien machen. Die ganzen + Kontakte zusammen löten und die - Kontakte (aber nicht + und - zusammen). Dann einfach mit einen Multimeter messen, wo + und - am USB Kabel anliegt und dran löten und schon Funktioniert es. Aber andres wüsste ich sonst nicht, wie du es machen könntest.
     
    #2 Ackermann, 23. April 2009
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  3. Unr3aL
    Unr3aL Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    4491
    Naja, ich denke mal, dass die 230 Volt schon am Netzteil transformiert werden (um die Box kompakt zu halten). Das heisst, an den Boxen würden überhaupt nur 6 Volt eingehen...

    Vielleicht gibt's ja Adapter für sowas, wer weiß...
     
  4. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Des kann natürlich auch sein, aber man sieht ja leider den Storm Anschluss nicht, wie es angeschlossen ist. Aber machbar ist sowas schon.
     
    #4 Ackermann, 25. April 2009
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    wie wärs mit na holzplatte, speakern, verstärkermodul und bleiakku von conrad und kompletter selbstbau, so ähnlich hat nen kumpel von mir das gemacht und wir wollen demnächt den etwas größeren nachfolger bauen. haste mit sicherheit klanglich mehr von als von sonner plastik-schüssel mit membranen drin.
     
    #5 _schulle_, 17. Mai 2009
Thema:

"JBL on Tour" (mobile Lautsprecher) über USB mit Strom versorgen

Die Seite wird geladen...

"JBL on Tour" (mobile Lautsprecher) über USB mit Strom versorgen - Similar Threads - JBL Tour mobile

Forum Datum

Auswertung Umfrage Juli 2025: EU-Energielabel für mobile Endgeräte sorgt für gemische...

Auswertung Umfrage Juli 2025: EU-Energielabel für mobile Endgeräte sorgt für gemische...: Auswertung Umfrage Juli 2025: EU-Energielabel für mobile Endgeräte sorgt für gemische Reaktionen Inzwischen ist so eine Kennzeichnung dann auch für mobile Endgeräte, sprich Smartphones und...
User-Neuigkeiten Samstag um 13:33 Uhr

„Pokémon Friends“: Neues Spiel erscheint überraschend für mobile Endgeräte und die Nintendo...

„Pokémon Friends“: Neues Spiel erscheint überraschend für mobile Endgeräte und die Nintendo...: „Pokémon Friends“: Neues Spiel erscheint überraschend für mobile Endgeräte und die Nintendo Switch Das neue Spiel kann bereits kostenlos für Smartphones und Tablets heruntergeladen werden, ist...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Plex aktualisiert Mobile-Apps mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen

Plex aktualisiert Mobile-Apps mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen: Plex aktualisiert Mobile-Apps mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen Die Version 2025.20.0 steht sowohl für Android als auch für iOS zur Verfügung. Dass da viel aktualisiert wird, ist klar,...
User-Neuigkeiten 7. Juli 2025

Resident Evil goes Mobile-Strategie: „Survival Unit“ angekündigt

Resident Evil goes Mobile-Strategie: „Survival Unit“ angekündigt: Resident Evil goes Mobile-Strategie: „Survival Unit“ angekündigt Neben dem kürzlich enthüllten Hauptteil „Resident Evil Requiem“ hat Capcom nun einen weiteren Titel im Universum der...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

DJI erweitert mit der Power 2000 sein Portfolio für mobile Energieversorgung

DJI erweitert mit der Power 2000 sein Portfolio für mobile Energieversorgung: DJI erweitert mit der Power 2000 sein Portfolio für mobile Energieversorgung Nach dem Start der Power-Serie vor gut einem Jahr legt das Unternehmen nun mit der DJI Power 2000 nach – einer...
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025

JBL Endurance Zone: Open-Ear-Kopfhörer für Sportsfreunde

JBL Endurance Zone: Open-Ear-Kopfhörer für Sportsfreunde: JBL Endurance Zone: Open-Ear-Kopfhörer für Sportsfreunde Dabei verspricht der Hersteller nicht nur satten Sound, sondern auch hohen Tragekomfort dank einer weichen Silikonbeschichtung. Ihr habt...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

Netflix entfernt zahlreiche Mobile-Games – darunter Hades, Braid und Katana Zero

Netflix entfernt zahlreiche Mobile-Games – darunter Hades, Braid und Katana Zero: Netflix entfernt zahlreiche Mobile-Games – darunter Hades, Braid und Katana Zero Im Juli verschwinden über 20 Spiele aus dem Mobile-Angebot, darunter Highlights wie Hades, Braid: Anniversary...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
"JBL on Tour" (mobile Lautsprecher) über USB mit Strom versorgen solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. jbl on tour ntzteil spannung

    ,
  2. jbl on tour usb

    ,
  3. jbl boxe usb anlöten

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden