HD Audio einzelne Pins welche Belegung?

Diskutiere und helfe bei HD Audio einzelne Pins welche Belegung? im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute, Weiß nich ob es die richtige Section ist denke aber schon, da es sich ja um ein Audiogerät handelt. also aufjedenfall musste ich ein ITX... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von eQuaaaliTy, 13. Mai 2014.

  1. eQuaaaliTy
    eQuaaaliTy Grünschnabel
    Registriert seit:
    13. Mai 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0

    Hey Leute,

    Weiß nich ob es die richtige Section ist denke aber schon, da es sich ja um ein Audiogerät handelt.

    also aufjedenfall musste ich ein ITX Gehäuse wechseln und so dusselig wie ich war :cry: habe ich kein Foto oder mir gemerkt wo welches Kabel hinkommt. Nun wollte ich Fragen wo welches hinkommt, was mir klar ist wo die normalerweiße hinkommen steht ja in der Anleitung nur halt welches von den 5000 kabeln >.<, Ein Rotes, Weißes, Schwarzes, Grünes, Gelbes und Blaues

    MfG

    p.s Mainboard weiß ich grade genau nicht auswendig aufjedenfall ein Zotac ITX müsste ich morgen in der Werkstatt gucken, welches es genau ist.


    Gehäuse: Celux Micro Two
     
    #1 eQuaaaliTy, 13. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2014
  2. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Moin,

    geht hoffentlich nur mir so, aber: ich versteh leider den Inhalt der Frage (ist es überhaupt eine?) nicht.

    Du hast Hardware in ein neues ITX Case verbaut, aber keine Ahnung, wo du die Front-Audio Stecker auf dem Board anklemmst? (http://www.computerbase.de/forum/attachment.php?attachmentid=340628&d=1368095452 --> so sollte der Stecker aussehen)

    Oder hast du die Stecker mit nem Seitenschneider gekappt und willst sie jetzt auf dem Board verlöten?

    Sammel dich mal bisschen und schreib mal genau, um was es geht bitte ^^
     
    #2 bulletpr00f, 14. Mai 2014
    1 Person gefällt das.
  3. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Auf der Zotac Homepage die Bedienungsanleitung deines Mainboard herunterladen. Dort steht das im einzelnen Beschrieben!
     
  4. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  5. eQuaaaliTy
    eQuaaaliTy Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Mai 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nein es gibt kein wirklichen Stecker es sind 6 Verschiedene Kabel die man alle einzeln auf das Mainboard stecken muss aber die Kabel sind nicht beschriftet.
     
    #5 eQuaaaliTy, 15. Mai 2014
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Sicher, dass es nicht die Pins vom Frontpanel (Pwr / HDD LED / Reset etc. sind?) ist absolut unüblich, dass die Pins einzeln und nicht als Stecker (wie der oben von mir als Beispiel gepostete) angeklemmt sind.

    Aber vielleicht hilft dir das hier weiter (sollte tatsächlich jeder Pin einzeln verbunden werden müssen...)

    http://thomasg.bplaced.net/frontpanel.html
     
    #6 bulletpr00f, 15. Mai 2014
  7. eQuaaaliTy
    eQuaaaliTy Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Mai 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das witzige an der Sache ist ja noch, das sie nicht beschriftet sind.

    Wie gesagt: Grün, Weiß, Rot, Gelb, Blau und Schwarz sind die Kabel.
     
    #7 eQuaaaliTy, 15. Mai 2014
  8. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Naja, wenn die Pin-Farben genormt wären, wäre das auch recht simpel zu lösen, aber nunja... Finde, zu meiner Schande, auch nicht wirklich was über das Gehäuse im Netz. Bis auf einzelne Tests, in denen man aber leider nichts zu derartigen Problemen findet. Hast du das Handbuch vom alten Board noch? Da würd ich als erstes schauen (bevor ich wild umherstecken würde ^^)
     
    #8 bulletpr00f, 15. Mai 2014
  9. eQuaaaliTy
    eQuaaaliTy Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    13. Mai 2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ist das gleiche Board^^ und im Handbuch steht auch nur wie die Steckplätze auf dem Motherboard heißen.
     
    #9 eQuaaaliTy, 15. Mai 2014
  10. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2007
    Beiträge:
    1.793
    Zustimmungen:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Moooooooooment, dann ist doch aber das neue ITX Gehäuse "Schuld" - der (oder in dem Fall die) Stecker kommen vom Gehäuse und gehen aufs Board. War nichts beim Gehäuse dabei an Handbüchern oder so?

    €dit:

    Gerade im CB Forum gelesen, ich zitiere mal die "dirty" Lösung eines ähnlichen Problems:

    (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1241323)
     
    #10 bulletpr00f, 15. Mai 2014
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2014
  11. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Könntest du uns einen Gefallen tun und ein Foto von den Steckern machen und hier posten? :)
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

HD Audio einzelne Pins welche Belegung?

Die Seite wird geladen...

HD Audio einzelne Pins welche Belegung? - Similar Threads - Audio einzelne Pins

Forum Datum

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:03 Uhr

Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder

Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder: Toniebox 2: Die nächste Generation des beliebten Audio-Systems für Kinder Das neue Modell bringt frischen Wind in die Welt der kinderfreundlichen Audio-Unterhaltung und erweitert die Zielgruppe...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 12:23 Uhr

Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt

Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt: Google Gemini Smart Speaker: Neues Modell mit TV-Audio-Kopplung geleakt Wie Android Headlines (via The Verge) berichtet, wird das neue Modell mit Gemini-Integration und einer interessanten...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten

Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten: Shokz OpenDots One: Open-Ears im Clip-Design mit Dolby Audio starten Da wären ja etwa die Knochenschall-Kopfhörer des Herstellers, die wir hier im Blog auch schon mehrfach getestet haben....
User-Neuigkeiten 21. August 2025

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio

JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio: JBL Quantum 250, 650 und 950: Drei neue Gaming-Headsets mit Spatial Audio Die JBL Quantum 250, 650 und 950 nutzen alle drei 50-mm-Treiber und bieten Spatial Audio – nur im Falle des Flaggschiffs...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar

Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar: Microsoft Teams für das iPad: Neue Audio- und Kamerasteuerung verfügbar Die Neuerungen sind bereits in der aktuellen Version der App enthalten und können auch von Unternehmens-Accounts ohne...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern

Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern: Cambridge Audio Melomania P100SE: Special Edition soll Tragekomfort und Klang verbessern Jetzt folgt die SE-Variante, wobei das „SE“ für „Special Edition“ steht. Diese neue Version fügt nicht nur...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung

Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung: Google Gemini für Android erhält Audio-Unterstützung Die App wird wohl künftig Audio-Dateien verarbeiten können, wie ein APK-Teardown der Version 16.30.59.sa.arm64 zeigt. Die Integration von...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte

Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte: Monitor Audio Bronze 7G: HiFi-Lautsprecher der günstigen Sorte Der Begriff „HiFi“ lässt da vermutlich viele Leser an schwindelerregende Preise denken, das ist hier aber tatsächlich gar nicht der...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin

Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin: Ubiquiti UniFi PoE Audio Port vorgestellt: Das steckt drin Man hat mittlerweile ein großes Portfolio, welches sowohl die kleinen als auch die großen Bedürfnisse, inklusive Security abdeckt.. ....
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio

Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio: Shokz OpenFit 2+ im Test: Jetzt mit Wireless Charging und Dolby Audio Schnelle Nummer, denn die regulären OpenFit 2 sind erst wenige Monate auf dem Markt. Ich hatte sie im März 2025 für euch...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025

Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features

Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features: Audio-Technica ATH-CKS50TW2: Mittelklasse-Earbuds mit vielen Premium-Features Ich selbst mag dabei die Herangehensweise der Marke, welche generell auf einen eher neutralen Sound Wert legt,...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang

Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang: Cambridge Audio Melomania A100: Neue TWS-Earbuds versprechen HiFi-Klang Man verspricht zu einem verhältnismäßig günstigen Preis „HiFi-Genuss“ und eine überdurchschnittliche Laufzeit von rund 11...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
HD Audio einzelne Pins welche Belegung? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. k811.de front audio einsatz belegung

    ,
  2. audio belegung 3 pins und 4 pins

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden