Turbo boost bei intel i7 3770

Diskutiere und helfe bei Turbo boost bei intel i7 3770 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nochmal kurz ne frage: habe ja n i7 3770 non-k version und ein h77 board. gibt ja trotzdem so nen intel turbo boost der ja normalerweise automatisch... Discussion in 'freie Fragen' started by target2804, Aug 6, 2012.

  1. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex

    Nochmal kurz ne frage:
    habe ja n i7 3770 non-k version und ein h77 board.
    gibt ja trotzdem so nen intel turbo boost der ja normalerweise automatisch einschaltet. habe aber gelesen, dass man das irgendwie auf alle 4 kerne aufteilen oder dauerhaft aktivieren kann und damit einen takt von bis zu 3,9ghz erreicht. stimmt das?

    also nur mal rein informativ. wäre ja ne sichere und gute "oc-variante" für leute wie mich, die keine ahnung haben und es eig. ja sein lassen wollten :D
     
    #1 target2804, Aug 6, 2012
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Ist mir nichts von bekannt.
     
  3. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
  4. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Die CPUs takten üblicherweise mit dem Standardtakt und einem Stromspartakt. i7-CPUs haben nochmal einen Turbotakt, der für EINEN Kern die Leistung nochmals um ein paar Hundert MHz anhebt, sofern noch Luft zur TDP ist.

    Bei meinem Asus-Board (P67) kann ich allerdings einstellen, welche Kerne mit welchem Takt laufen sollen - dann funktioniert allerdings der Turbo-Boost nicht mehr, weil die TDP überschritten wird, wenn ich alle Kerne mit dem hohen Takt betreibe.

    Ich meine aber, dass man auch bei non-K-Versionen den Turbotakt einstellen könnte, das Board übertakten dann quasi dynamisch nach Auslastung/Wärme/TDP über einen gewissen Zeitraum.
     
    #4 Morgoth, Aug 7, 2012
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das geht nicht. Das geht nur über den BCLK etwas.
     
    #5 Shadowchaser, Aug 7, 2012
  6. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Wofür gibt es denn dann bei Non-K Versionen den Turbo-Takt, wenn das nicht geht?

    Die CPU taktet doch dann auf den Turbotakt, wenn

    a) nicht alle Kerne belastet werden
    b) die TDP nicht überschritten wird

    Sollten 2 von 4 Kernen verwendet werden, kann der Turbotakt auf die zwei Kerne verteilt werden (also statt 1x 3,8 GHz + 3x 3,4 GHz werden dann 2x 3,7 GHz und 2x 3,4 GHz angelegt).

    Wenn nicht habe ich das Grundlegende Prinzip des Turbotaktes nicht verstanden und bitte um Aufklärung :neutral:
     
    #6 Morgoth, Aug 7, 2012
  7. target2804
    target2804 Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 1, 2012
    Messages:
    168
    Likes Received:
    9
    Name:
    Alex
    Hatte aber auch von wem gelesen, dass das Board abhängig ist. Es gab einen der konnte an seinem Board den Turbo für alle 4 Kerne einstellen. Ist dann weniger als für einen Kern, aber mehr als die 3,4 GHz. Ich Versuch mich heute Mittag mal dran, sofern der andere Kühler kommt den ich bestellt habe denn mit dem Boxed Kühler lass ich's bleiben. Und an bclk lass ich die Finger weg. Da geht außerdem eh nur maximal 107 MHz was mir dann einen gesamttakt von 3600 MHz bringt und dafür ist das risiko zu groß. Ausserdem will ich am Board eig eh nicht Takten, deshalb ja auh die 3770 Variante. Kenne mich eigentlich auch zu wenig damit aus und die power die die CPU hat reicht mir dicke im Vergleich zu meinem jetzigen.
     
    #7 target2804, Aug 7, 2012
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Morgoth: Aber das ist doch gerade der freie Multi. Bei vielen OC-Boards geht das du nur per "Turbo by all cores". Ich wüßte nicht das sowas bei H77 auch geht.

    @target2804: Vom BCLK auch besser die Finger lassen. Damit kann man sich einiges schrotten. Man soll auch nicht mehr als 103 einstellen. Zumindest bei Sandy.
     
    #8 Shadowchaser, Aug 7, 2012
    Last edited: Aug 7, 2012
  9. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Ich meine auch, dass das geht - ob es was bringt ist die Frage. Zum einen sind 200-400 Mhz nicht spürbar schneller auf einem Kern und zum anderen Funktioniert das nur, wenn einige der Kerne sich im C3-State befinden - was fast nie vorkommt, da Windows immer irgendwas im Hintergrund wurschtelt (Antivirensoftware, Malwarescanner, Indexdienste, etc...).
     
    #9 Morgoth, Aug 7, 2012
  10. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Okay, wenn das eine Eigenheit des H77-Chipsatzes ist, mag das stimmen - dann nehm ich alles zurück, da ich diesen nicht persönlich kenne.
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wie gesagt ist mir sowas nur von OC-Boards bekannt: P67, Z68,Z77

    Bei allen anderen geht das meines Wissen nur minimal über den BCLK.

    Edit: Achso, hast nochmal was gepostet. Hatte ich net gesehen.;)
     
    #11 Shadowchaser, Aug 7, 2012
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Man kann auch mit H77 K CPU's übertakten.
     
  13. Morgoth
    Morgoth BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 19, 2012
    Messages:
    567
    Likes Received:
    43
    Der reine Turboboost sollte aber dennoch chipsatzunabhängig sein. Aber ums nochmal zu verdeutlichen: selbst wenn der Turbo-Boost sich beim TO auf alle Kerne verteilen liesse:

    Der Turbo Boost selbst hält nur wenige Sekunden/Minuten, bis der Kühler und damit die CPU sich über die Sollwerte von Intel hinausbewegen. Da zählt dann die TDP dazu (die kurzzeitig überschritten werden darf), die Spannung die anliegt, anzahl der verwendeten Kerne und die Wärme der CPU.

    Mit einer guten Kühlung lässt sich zwar dann die Abwärme in den Griff bekommen, die Spannung/Stromstärke aber eben nicht. Von daher wird der Boost schnell wieder abgeschaltet und die 100 MHz "Extra" sind wieder weg.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Slix: Aber meines Wissens nicht über "Turbo by all cores" oder Multi.
     
    #14 Shadowchaser, Aug 7, 2012
  15. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Nö, Intel® H77 Express-Chipsatz

     
Thema:

Turbo boost bei intel i7 3770

Loading...

Turbo boost bei intel i7 3770 - Similar Threads - Turbo boost intel

Forum Date

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Turbo boost bei intel i7 3770 solved

Users found this page by searching for:

  1. i7-3770 turbo boost program

    ,
  2. i7 3770 turbo takt funktioniert nicht

    ,
  3. i7 3770 übertakten geht das

    ,
  4. i7 3770 übertakten,
  5. i7 3770 turbo boost übertakten
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice