Reicht der Strom für CF?

Diskutiere und helfe bei Reicht der Strom für CF? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi leute ich wollte mal fragen ob mein Be Quiet Dark Power Pro 7 550W eine HD 4890 + 4850 (fals sie nach dem backen wieder geht) ausreichend strom... Discussion in 'Grafikkarten' started by SkylineR34, May 2, 2010.

  1. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250

    Hi leute ich wollte mal fragen ob mein Be Quiet Dark Power Pro 7 550W eine HD 4890 + 4850 (fals sie nach dem backen wieder geht) ausreichend strom zugeführt wird. Mein system könnt ihr ja noch nachlesen texte usw sind akuell und die bilder nicht ^^.

    Schnmal danke an alle.
     
    #1 SkylineR34, May 2, 2010
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    AW: Reicht der Strom für CF?

    hm ich würde sagen das netzteil würde nicht ausreichen, da brauchste schon für cf 600-700W denke ich.
    ansonsten kannst ja das theoretisch hier nachrechnen:
    http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html
     
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Reicht der Strom für CF?

    die HD4890 ist ein echter stromfresser...95W CPU, ca. 210W eine HD4890. dann kommt noch die HD4850 mit ca. 140W dazu! aus diesen 3 faktoren ergibt sich ein verbrauch von ca. 450W.

    sollte eigentlich reichen. mal sehen, was Mr_Lachgas dazu sagt^^

    Edit by ZEUS:
    ich glaube das reicht schon garnicht von der anzahl deiner PCI-6pin-stecker her!!
     
  4. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    AW: Reicht der Strom für CF?

    So laut des rechners habe ich noch gut 140w luft und so wie ich das im kopf etwa ausgerechet habe habe ich dann noch gut was über 40w bis zur leistungsgrenze. Also sollte das 550w dann gut fast ausgelastet sein. Mein Oc was ich habe ist dann auch noch drin. Auserdem wenns dann doch zu viel strom gebaucht wird schaltet sich das ding so oder so selbst ab ;)
     
    #4 SkylineR34, May 2, 2010
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    AW: Reicht der Strom für CF?

    jap, da dein netzteil ein markennetzteil ist, sollte es die schutzfunktion besitzen, deswegen sollte in jedem fall die hardware auch bei überlastung keinen schaden davon tragen...
     
  6. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    AW: Reicht der Strom für CF?

    so denke ich mal auch ^^

    Wofür giebs diese wunderschönen adapter ;) von den dingern habe ich 3 oder 4 sück hier rumfliegen und da die auch auf die 12v schinene greifen ist das wohl 0 porb oder? ^^
     
    #6 SkylineR34, May 2, 2010
    Last edited: May 2, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Reicht der Strom für CF?

    denke das reicht
    HD 4890 ~ 200 watt + HD4850 ~ 150 Watt
    quasi wie ein CF aus 2 HD4870
    das netzteil reicht also grade noch, es muss aber 40 A auf der 12 V Schiene haben
    aber mal was anderes
    dein crossfire ist völliger unfug, beide karten laufen dann auf dem niveau von 2 HD4850, die HD4890 wird also extrem ausgebremst und dann nutzt nichtmal jedes spiel crossfire...
     
    #7 Mr_Lachgas, May 4, 2010
  8. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Reicht der Strom für CF?

    du weißt aber schon, dass an jedem kompletten Molex-strang nur 1 teil eines adapters befestigt werden darf, oder? wenn dein NT also 2PCIe hätte, bräuchtets du 4 molex-stränge, um die 2 adapter zu befestigen!
     
  9. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Reicht der Strom für CF?

    die 4890 braucht zwei stromstecker und die 4850 nur einen ;) also drei und nicht vier :)

    @skyline: lass das, lass deine 4890 alleine drinnen, und glaubst du wirklich dass über zwei so molex stecker 75w drüber gehen?
    die molex stecker sind für festplatten und laufwerke mit jeweils max. 15w ausgelegt ;) nicht für grafikkarten die 75w von zwei molex steckern wollen :D
     
    #9 CCJzero, May 4, 2010
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Reicht der Strom für CF?

    die meisten Molex Leitungen sind mit 0,75 mm²
    über 0,75 mm² kann man maximal 13 A "schicken"
    bei 12 V wären das maximal 156 Watt pro Molex Strang
    da braucht er keine angst vor haben
    man könnte eine HD4890 mit den 2 6 pin Stromanschlüssen locker zusammen an einen einzelnen Molexstrang "hängen"
     
    #10 Mr_Lachgas, May 4, 2010
  11. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    AW: Reicht der Strom für CF?

    Aaah wunderbar das wollte ich hören lachgas thx ^^.

    Was für einen "leistungschub" kann ich bei games nun erwarten wenn ich die karte anschließe? Auserdem ist es noch nicht sicher das die Karte nach dem backen wieder geht. Vll. ist das glück diesmal auf meiner seite. Crysis ist dann ein großes thema. Auserdem soll ich 1 oder 2 Cf brücken nehmen weil ich ja des öfteren gelesen habe das man bei Widescreen Monitioren 2 Cf bzw 2 SLI brücken eingebaut werden sollen.
     
    #11 SkylineR34, May 4, 2010
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Reicht der Strom für CF?

    im crossfire taktet sich dann die HD4890 auf das niveau der HD4850 runter und
    da nicht viele spiele crossfire nutzen, wird die gaming leistung schlechter als ohne die HD4850 sein
    wenn ich dir einen tipp geben darf:
    wenn die HD4850 wieder läuft, einfach verkaufen und für den gleichen preis dann eine GF 9800GT holen
    dann würde die HD4890 auf normaltakt bleiben und die GF 9800GT physix berechnen, so hättest du wenigstens in einigen spielen vorteile gegenüber der HD4890 alleine
     
    #12 Mr_Lachgas, May 4, 2010
  13. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Reicht der Strom für CF?

    ok, wusste ich nicht;)
     
  14. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    475
    Likes Received:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    AW: Reicht der Strom für CF?

    Hatte das selbe Netzteil von beQuiet, aber im Crossfire-Verbund mit zwei His Radeon HD2600XT, ansonsten gleiche Konfiguration wie in meinem jetztigen Profil und bei mir hat es nicht gereicht. Im normalen Betrieb war alles kein Problem, sogar das aktivieren von Crossfire ging ohne Schwierigkeiten, aber wehe ich wollte mit Crossfire zocken...Mehr Leistung wurde benötigt, der Stromverbrauch ging hoch und der Rechner sofort aus. Mit einer Karte lief alles einwandfrei und nach dem Austausch des Netzteils, für alle Fälle, mit übertriebenen 700Watt ging es dann rund :D
    An deiner Stelle würde ich ganz auf die HD4850 verzichten.
    Weder Crossfire, noch SLI sind allzu clevere Lösung für mehr Leistung.
    Der Wikieintrag beschreibt es eigentlich ganz gut:
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATI_Crossfire
     
    #14 tofische, May 5, 2010
  15. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250

    AW: Reicht der Strom für CF?

    Ich wollte die ganze schose ja nur mal testen was es so ergiebt usw. klar werde ich die karte auch verkaufen das geld kann ich dann gut für eine 24" Moni gebrauchen ;)
     
    #15 SkylineR34, May 6, 2010
Thema:

Reicht der Strom für CF?

Loading...

Reicht der Strom für CF? - Similar Threads - Reicht Strom

Forum Date

Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter

Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter: Energiemarkt in Bewegung: Millionen Deutsche wechseln Strom- und Gasanbieter Nach den turbulenten Jahren der Energiekrise nutzen immer mehr Verbraucher die Chance auf günstigere Tarife durch...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025
Reicht der Strom für CF? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice