Kaufberatung 3870Toxic auf xxxx? ATI-Fan

Diskutiere und helfe bei Kaufberatung 3870Toxic auf xxxx? ATI-Fan im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Community, eigentlich war ich noch ganz zu frieden mit meiner 3870 toxic grad im Moment ich kann cod und viele spiele noch ohne Probleme... Discussion in 'Grafikkarten' started by im-plode, Mar 6, 2011.

  1. im-plode
    im-plode PC-User
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0

    Hallo liebe Community,

    eigentlich war ich noch ganz zu frieden mit meiner 3870 toxic grad im Moment ich kann cod und viele spiele noch ohne Probleme zocken.

    Doch dann kam die crysis 2 Demo.
    Meine Grafikkarte hat keine chance mehr (kein dx11 etc)

    Jetzt hab ich überlegt mein System mit einer (vorzugsweise) Amd Grafikkarte aufzurüsten.

    Mein System:
    CPU: AMD Phenom II X4 955 "Deneb" @ 3200MHz und 1,35V; Der multi is auf 16x200MHz
    Ram: G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit (F3-12800CL7D-4GBRH, Ripjaws-Serie) @ 1600 MHz und den Timings 8-8-8-24-1T (früher im Dualchannel jetzt Single 2X)
    Mainboard: Asus M4A79XTD EVO
    Graka: Radeon 3870 Toxic
    System: Windows 7 Ultimate
    Netzteil: OCZ ModXStream Pro 700W
    Festplatte: A-Data SSD 64GB, 1 mal S-ATA Samsung 250GB, 1 mal IDE 250GB


    Wie man sieht ist eigentlich die Grafikkarte die einzige komponente die mein System wirklcih ausbremst.

    Jetzt hab ich mal gegoogled und n paar benchmarks angeschaut dort konnt ich jedoch nicht wirklich herauslesen ob z.B. 5870 oder 6870 weil die beiden gleich abschneiden oder die 5870 die nase vorn hat.
    Ich mein das diese noch mehr power hat ist kein Geheimnis.

    Ich wollte so 200€ um den dreh ausgeben das ich auch was einigermasen gscheides bekomme das auch wieder 2-3 Jahre hält.

    Wär nett wenn man mir helfen könnte :D

    mfg im-plode
     
    #1 im-plode, Mar 6, 2011
  2. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    Da kann ich Dir kurz und bündig antworten: Radeon HD6950. Meiner Meinung nach bietet diese Karte das zur Zeit Beste Preis/Leistungsverhältnis bei ATI und Du wirst mit Sicherheit die nächsten 2-3 Jahre damit auskommen.
     
    #2 Filewalker, Mar 6, 2011
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    kann mich da nur anschließen ;)

    Tolle Karte die super zu deiner CPU passen wird ;)

    Würde dann die CPU noch schön OCen ;)
     
    #3 cracker, Mar 6, 2011
  4. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    Die 6950 wäre schon was tolles aber die kostet natürlich auch 250€ bzw die billigste die ich gefunden hab 240€
    Und da muss man natürlich auch schaun welcher Hersteller etc^^

    also glaubt ihr eine 5870 oder 6870 lohnt sich gar nicht mehr wirklich?
     
    #4 im-plode, Mar 6, 2011
  5. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0

    Allein das ist es wert 50 euro mehr auszugeben?
    CPU OC?

    Welche sollt ihc mir den da holen
    Sapphire standard oder xfx sind ja wieder zig tausen möglichkeiten
     
    #5 im-plode, Mar 6, 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also ich hab zuletzt die HD 6950 2 GB von Powercolor gehabt
    die ist auch im referenz design
    und auch unter voller beanspruchung super leise
    nur ist die karte mit 27, 5 cm schon sehr groß
    [​IMG]
    die karte geht aber gut ab
     
    #6 Mr_Lachgas, Mar 6, 2011
  7. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0
    Ob die dinger in meinem gehäuse platz haben?
    Hab ganzz normalen midi tower bei meinem atx board sind dann halt noch 5-9 cm abstand zum gerüst vom gehäuse

    außerdem wie teuer war bei dir die powercolor
    ich hab jetzt grakas zwischen 200-260 euro gesucht natürlich die 6950 aber da besteht halt wieder die frage ob ne 6950für 200 besser is als ne 5880
     
    #7 im-plode, Mar 6, 2011
  8. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    #8 Filewalker, Mar 6, 2011
  9. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Also Leistungstechnisch ist die HD5870 bis 200€ die beste Wahl, die HD6950 bietet da aber die bessere Tesselation und der Leistungsunterschied ist nicht so groß, im Schnitt sind es 4%.

    Die 2 GB Version der HD6950 liegt jedoch etwas über der HD5870, kostet aber auch mehr. Letztlich hast du die ual der Wahl zwischen den drei Karten, also HD5870, HD6950 1GB und HD6950 2 GB. Bei der 2 GB Variante besteht die Möglichkeit, diese durch einen Bios Mod zu einer HD6970 freizuschalten, dabei geht aber die Garantie flöten.
     
    #9 Bullet572, Mar 6, 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    weitere vorteile der HD 6950 habt ihr ja noch gar nicht genannt
    z.B. dass dort ein vapor champer kühler verbaut ist,
    der mehr wärme auf einmal abführen kann und so ein dröhnendes hochdrehen des lüfters
    unnötig macht
    oder dass die HD 6950 stromsparender arbeitet als die HD 5870, ganz entgegen den aussagen, die amd getroffen hat
    selber hatte ich diese karte gekauft
    http://geizhals.at/deutschland/a599142.html?v=k
     
    #10 Mr_Lachgas, Mar 6, 2011
  11. im-plode
    im-plode PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 15, 2010
    Messages:
    15
    Likes Received:
    0

    Die Vapor-X technology kommt immer auf Hersteller drauf an meistens halt sapphire
    meine jetzige(damals ATIs bestes modell) ist ja auch von sapphire mit vapor-x kühler

    Also wie ich es hier sehe liegt die eindeutige tendenz zu 6950
    Aber welche sollte ich dann da nehmen
    Ne für 200 euro oder lohnt es sich 30-40 euro mehr zu invenstieren
     
    #11 im-plode, Mar 7, 2011
Thema:

Kaufberatung 3870Toxic auf xxxx? ATI-Fan

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice