HD Ready, Full HD ? Auflösung ?

Diskutiere und helfe bei HD Ready, Full HD ? Auflösung ? im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Denk dir deinen wiki link als Quelle und fang an zu zerpflücken ;) Ok die Anforderungen für HD-Ready 720p und 1080p sind nicht gnaz vollständig aber... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von finado, 12. Januar 2009.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Denk dir deinen wiki link als Quelle und fang an zu zerpflücken ;)
    Ok die Anforderungen für HD-Ready 720p und 1080p sind nicht gnaz vollständig aber das wesentliche ist drin
     
    #16 bernd das brot, 12. Januar 2009
  2. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78

    Grundsätzlich hat Bernd nicht unrecht.
    Zumindest auf Bezug auf offizielle Standards oder Label.
    FullHD ist in dem Sinne kein offizielles Label, aber ein Begriff der sich auf die Auflösung 1080p bezieht.

    Die Hersteller haben sich 2005 auf den HD Ready Standard geeinigt und ihn folgendermassen festgelegt.

    Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready“-Logo versehen, wenn es

    • eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
    • über (mindestens) einen analogen YPbPr-Komponenteneingang verfügt,
    • (mindestens) einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang (DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
    • über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)
    Quelle


    2007 haben die Hersteller sich dann auf ein weiteres Label geeinigt, HD Ready 1080p, was im Grunde genommen, zumindest im Bezug auf die Auflösung, das meint, was wir unter FullHD verstehen.

    Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready 1080p“-Logo versehen, wenn es

    • die Anforderungen des „HD ready“-Labels erfüllt und zusätzlich
    • eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 1080 Zeilen und 1920 Spalten hat,
    • über die digitalen Eingänge zusätzlich das Format Vollbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080p) mit 50, 60 und zusätzlich auch 24 Hertz akzeptiert und
    • über die digitalen Eingänge einen Modus anbietet, welcher 1080p-Bilder pixelgenau anzeigt, also ohne das analoge Relikt der Overscan-Darstellung.

    Quelle


    Letztendlich spielt das aber keine wirkliche Rolle, da es gängig und korrekt ist, im Bezug auf die Auflösungen von HD Ready oder FullHD zu sprechen, ohne das auf die offiziellen Labels zu beziehen.
    Wenn von FullHD die Rede ist, weiss eigentlich jeder das aktuelle Geräte mit 1920x1080, also 1080p gemeint sind.
    Da spielt es auch keine Rolle, ob es Geräte mit noch höheren Auflösungen gibt.
    FullHD bezieht sich einfach darauf, die höchste heute für den Konsumbereich angebotene HD-Auflösung ausgeben zu können.
    So gesehen sind im Bereich TV Auflösung die gängigen Begriffe HD Ready für 720p und FullHD für 1080p.
    Auch wenn es eventuell korrekterweise HD Ready 1080p heissen müsste, verwendet ausser der Industrie kaum jemand den Begriff im Zusammenhang mit der Auflösung 1080p, es heisst umgangsprachlich FullHD.
    Wird sich eventuell dann ändern, wenn es Medien gibt, die höhere Auflösungen als 1080p für den Consumer Bereich anbieten.
    Aber da wird es sicherlich neue Bezeichnungen geben, so spricht man derzeit schon von UHDV für 7680 × 4320 Pixel, so gesehen wird FullHD wohl immer mit 1080p in Verbindung bleiben.
    Von daher weiss eigentlich jeder was mit FullHD gemeint ist, auch wenn die Industrie es unter dem Label HD Ready 1080p zusammenfasst.
    Niemand verwendet in Foren wo TV Beratung gemacht wird HD Ready 1080p, sondern FullHD ist der Begriff der benutzt wird, so gesehen ist sowas ein Stück weit nitpicking, oder wie wir sagen Erbsenzählerei.
    Den Leuten geht es bei den Ausdrücken in Beratungen nicht um den Standard, der deutlich mehr als nur die Auflösung umfasst, sondern die Ausdrücke HD Ready und FullHD beziehen sich eigentlich immer auf die Auflösungen 720p oder 1080p.
     
    #17 Kuddel, 13. Januar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2009
    1 Person gefällt das.
  3. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ok dann hier :

    Was ist besser ? 720p oder 1080i ?

    Wie genau ist der Unterschied für uns spürbar ?
     
  4. Maryo.Insomnia
    Maryo.Insomnia PC-Freak
    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    55862
    2. SysProfile:
    93900
    @ finando: Was war dein Anliegen, nochmal einen Thread mit dem gleichen Themeninhalt zu eröffnen, obwohl du doch schon den hier hast, in dem alles erkärt wurde?
     
    #19 Maryo.Insomnia, 13. Februar 2009
  5. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Sry hatte an den Thread hier überhaupt nicht mehr gedacht :cry: Tut mir Leid
     
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Dann kann man wenigstens mal die Suchfunktion nutzen oder Google anstrengen ... -.-
     
  7. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
Thema:

HD Ready, Full HD ? Auflösung ?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden