Mein RAID versuchstread

Diskutiere und helfe bei Mein RAID versuchstread im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Folks Ich hatte mit MHK eine diskussion, warum meine platten so langsam sind und bei ihm um einiges besser. das geheimniss ist die "Write... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Pancho Villa, Nov 23, 2008.

  1. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 3, 2008
    Messages:
    64
    Likes Received:
    1

    Hallo Folks

    Ich hatte mit MHK eine diskussion, warum meine platten so langsam sind und bei ihm um einiges besser. das geheimniss ist die "Write Cache Back" funktion.

    Ich werde nun RAID 0, RAID10 und RAID5 testen, jeweils mit und ohne Write Cache Back (WCB). Ich denke das könnte zukünftig helfen die richtige entscheidung zu treffen, welches RAID man nehmen soll wenn man wirklich Performance will.

    RAID5 mit WCB
    http://img231.imageshack.us/my.php?image=raid52vu5.jpg

    RAID5 ohne WCB
    http://img232.imageshack.us/my.php?image=raid5ox1.jpg

    Jetzt kommt RAID0 und man staune

    RAID0 mit WCB
    http://img81.imageshack.us/my.php?image=raid02jg4.jpg

    sage und schreibe 638MB/s :p


    RAID0
    http://img143.imageshack.us/my.php?image=raid0ik4.jpg

    und nun RAID10 mit WCB
    http://img234.imageshack.us/img234/5996/raid102ws8.jpg

    und RAID10
    http://img227.imageshack.us/img227/7882/raid10na1.jpg
     
    #1 Pancho Villa, Nov 23, 2008
    Last edited by a moderator: Nov 23, 2008
  2. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276

    hm,
    ich schätze mal du hast alle Tets mit jeweils allen 4 Platten gemacht (waren doch 1000er oder?)?

    was mich bis jetzt relativ wenig überzeugt ist das Raid10...

    MfG MHK
     
  3. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 3, 2008
    Messages:
    64
    Likes Received:
    1
    ja, die test sind immer über alle 4 festplatten von Samsung F1 a 1TB.

    Ich denke beim RAID10 stimmt was nicht. im ICH9R-Menü steht folgendes:
    "RAID10 (0+1)"
    RAID10 und RAID01 ist absolut nicht das gleiche. ich frage mich mittlerweile ob es nicht RAID01 ist? RAID10 sollte schneller sein als RAID01

    Übrigens warum ich zu Samsung F1 gegriffen habe liegt daran dass es eine 3 Platter ist. Die konkurenz hat eine 4-Platter. Je weniger scheiben umso schneller ist i.d.R. eine Festplatte.
     
    #3 Pancho Villa, Nov 23, 2008
    Last edited by a moderator: Nov 23, 2008
  4. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    1 person likes this.
  5. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    jup, 0+1 ist in der Tat etwas anderes als ein Raid10, aber das sollte nicht so große Unterschiede aufzeigen.

    Das mit 3 Pattern schneller als 4 Pattern halte ich für ein Gerücht. Sicher mag das in der Regel so sein, aber Ausnahmen gibt es auch ;)
    Siehe hier: http://www.tomshardware.com/reviews/Seagate-Barracuda-1-5-TB,2032-5.html
    und das Zeigt sich so auch in aderen Tests.

    MfG MHK
     
  6. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 3, 2008
    Messages:
    64
    Likes Received:
    1
    sicherlich wird es in der praxis ausnahmen. es hat auf jedenfall mit der datendichte zu tun.

    ich habe nun einen Benchmark gemacht quicktest war 157MB/s und der Long war 165MB/s, Ich denke das liegt alles im Toleranzbereich.

    Jetzt kommt der Blaue Wunder. Ich habe den WCB aktiviert und siehe da, bei einem Long gehts auf 305MB/s und bei einem short auf 613MB/s.

    Die erklaerung? Ich vermute sehr stark, das es damit zu tun hat was man im RAID-Setup (Ctrl-I beim booten) fuer eine Blockgroesse gewaehlt hat.

    Brust-Geschwindigkeit ist immer gleich (immmer im Messtoleranzbereich)

    hier mal 2 bilder jeweils long und short
    http://img149.imageshack.us/img149/7827/raid002jd4.jpg
    und
    http://img149.imageshack.us/img149/9513/raid02es1.jpg
     
    #6 Pancho Villa, Nov 23, 2008
  7. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    ich denk mal der long passt besser zu deinen Platten.. der quick ist definitiv zu schnell mit 613... das würde über 150MB/Einzelplatte bedeuten. Das sollte ausserhalb der Toleranzen von laut Hersteller ~ 100MB liegen.
    bei 305 wären es ~76MB/Einzelplatte... auf jeden Fall realistischer ;)

    Nachtrag:
    Zum raid 10,
    erstelle mal im Controller 2 Raid 1 aus jweils 2 platten, und dann setze mal mit windows ein raid0 da drüber... ;)
     
  8. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 3, 2008
    Messages:
    64
    Likes Received:
    1
    hmmm, irgendwie sage ich mir, ich habe genug getestet... mal schauen vielleicht habe ich morgen lust das zu machen.... ansonsten mache ich ein RAID0 und obendrauf Pappe ich ein RAID5 also aehnlich wie bei dir....
    was ich auch machen koennte ist eine 5. platte einbauen die allerdings nur 320GB hat. mit den 5 mache ich RAID0 aber mit den restlichen speicher der 1TB pappe ich ein RAID5. muss mal schauen ob die Intel Matrix Storage dies erlaubt...
     
    #8 Pancho Villa, Nov 23, 2008
  9. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    Habe irgendwo gelesen das der ICH8R(9R?) nur 4 Platten in einem Verbund unterstützt.
    Dafür hat man ja die einfache Möglichkeit aus den 4 Platten zwei VD's zu erstellen und diesen unterschiedliche Raidarten zuzuweisen.

    MfG MHK
     
  10. Pancho Villa
    Pancho Villa Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 3, 2008
    Messages:
    64
    Likes Received:
    1

    also bei mir gehts definitiv bis 6, denn wenn ich im RAID-Settings die Laufwerke auswaehlen muss, steht 3-6 HD muss ich auswaehlen.

    ein anderes problem ist, das ich keine Stromanschluesse mehr habe :D
     
    #10 Pancho Villa, Nov 23, 2008
Thema:

Mein RAID versuchstread

Loading...

Mein RAID versuchstread - Similar Threads - RAID versuchstread

Forum Date

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
Mein RAID versuchstread solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice