XFX oder Sapphire R7 260X

Diskutiere und helfe bei XFX oder Sapphire R7 260X im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Beide bekomme ich als 2GB Version für 99€. Was würdet ihr empfehlen? Weiss jemand, welche der beiden Karten leiser ist? Discussion in 'Grafikkarten' started by Ich sage nichts, Nov 30, 2014.

  1. Ich sage nichts
    Ich sage nichts Grünschnabel
    Joined:
    Feb 9, 2013
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    170599

    Beide bekomme ich als 2GB Version für 99€. Was würdet ihr empfehlen? Weiss jemand, welche der beiden Karten leiser ist?
     
    #1 Ich sage nichts, Nov 30, 2014
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Also rein von der optischen Betrachtung der verwendeten Kühler -> XFX leiser da schnellere Wärmeleitung via Heatpipes und wuchtigerer Lüfter. Die Saphire Karte hat nur einen Alu Kühler soweit ersichtlich ohne nun Reviews zu wälzen.

    Generell kann jedoch dann auch mittels Tools die Lüfterkurve noch angepasst werden, so dass die Karte im normalen Betrieb leise bleibt.
     
    #2 The_LOD2010, Dec 1, 2014
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ich würd' zur Sapphire greifen.

    U.a. ->

    Sapphire Radeon R9 280X Toxic und R7 260X OC im Test

    Zählt (unter Last) zu den leistesten und kühlsten im Segment (260x) :)

    Prinzipiell kannst du aber bei jeder Karte die Lüfterkurve in eine von dir gewählte Lautstärke lenken.
     
    #3 bulletpr00f, Dec 1, 2014
  4. Lullaby
    Lullaby Praktikant
    Joined:
    Oct 27, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    Gerade der Test ist ein gutes Argument, die Sapphire nicht zu kaufen. Oder willst du echt eine Karte, die unter Last fast so laut ist wie im idle? Die XFX ist im idle wesentlich leiser und wird unter Last kaum lauter sein. Hab keinen direkten Vergleich, ist allerdings bei der 270x so.

    Ergo klar die XFX.
     
    #4 Lullaby, Dec 1, 2014
  5. Ich sage nichts
    Ich sage nichts Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2013
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    170599
    Vielen Dank für eure Anworten. Dann nehme ich wohl die XFX.
     
    #5 Ich sage nichts, Dec 1, 2014
  6. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Und wo ist das Problem, die Lüfterkurve im idle anzupassen? Mit Afterburner sind das genau... 2 Minuten "Arbeit" (wenn man es so nennen will). Ich geh' davon aus, dass die Karte zum Großteil keine nicht vorhandene IGP ersetzen soll, sondern eben für Render-Aufgaben oder Spiele genutzt wird. Da hab ich deutlich lieber eine Karte, die leise ist (eben "unter Last").

    Versteh' ma' nich falsch: Ich bin auch von XFX absolut angetan (hab die 270x und auch 280x DD BE schon verbaut, getestet und beinah für mich selbst bestellt, weiß also recht gut von der Qualität des Vertreibers zu sprechen). Ändert aber nichts daran, dass ich in dieser Sparte, wenn es um preisgünstige Midrange Karten geht, eher zur Sapphire greifen.
     
    #6 bulletpr00f, Dec 1, 2014
  7. Ich sage nichts
    Ich sage nichts Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2013
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    170599
    In dem Test wird aber die r7 260x OC angesprochen, welche einen anderen Kühler hat: Der ist länger und hat Heatpipes.
     
    #7 Ich sage nichts, Dec 1, 2014
  8. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Ich möchte mal kurz etwas dazu bemerken.
    bulletproof hat absolut recht, die Sapphire ist allemal besser, ich selbst hatte schon fast alle Karten aus der 260X Reihe, 270, 280, und ein paar aus der 290er Produktion.
    Und die Sapphire ist schlicht und ergreifend besser.
    Die XFX ist nicht schlecht, aber ich würde sie jetzt nicht in meinem Freundeskreis anbieten oder verkaufen.
    Und du kannst mir das ruhig glauben, ich möchte dich nicht dazu bewegen dich für die Sapphire zu entscheiden, aber ich denke das meine Meinung dazu eindeutig ist.;)
     
  9. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Stimmt, ihr habt Recht. Ich bin tatsächlich auch von der 260x OC ausgegangen. Wusste gar nicht, dass es die *ohne* noch gibt. Nichts für ungut, ich wüsste dennoch, welche Karte ich (trotz zehn Euro Aufpreis) wählen würde, aber du wirst sicher auch mit der XFX glücklich ;)
     
    #9 bulletpr00f, Dec 2, 2014
  10. Ich sage nichts
    Ich sage nichts Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2013
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    170599

    Ich weiß ja nicht, wo du den Preis her hast, aber soweit ich das sehe, kostet die Sapphire mit 1GB und OC schon 15€ mehr, mit 2GB dann schon 20€. Dann könnte ich auch die ASUS-Karte mit Direct-CU nehmen.

    ---------- Post hinzugefügt um 10:30 ---------- Vorheriger Post um 10:23 ----------

    Jetzt hab ich nochmal bei Mindfactory geguckt und bin völlig verwirrt. Folgende Karten kämen jetzt preislich in Frage:

    XFX 2GB
    HIS iCooler 2GB
    Sapphire 2GB
    MSI 2GB
    PowerColor 2GB OC
    Gigabyte 2GB OC Windforce 2X

    Spräche irgendetwas gegen die Gigabyte?
     
    #10 Ich sage nichts, Dec 2, 2014
  11. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nimm die Windforce 2X.

    Sie mag vllt. minimal teurer sein, und üblicherweise auch (ohne Nachsteuern via Software) minimal lauter sein, als "vergleichbare" Konkurrenzprodukte. ABER:

    Der Windforce 2X Kühler ist auch in der "kleineren" Variante (ich habe hier den 3X) der, meiner Meinung nach beste, da er deutlich mehr Reserven bietet. Das äußert sich dann auch immer an den Temperaturen der Kartenrückseite, wo Gigabyte mit dem Windforce Kühlern hier (neben dem dicken ZOTAC u. Sapphire Kühler) immer die Nase vorne hat. Das macht in den Top-Modellen durchaus 30°C aus. Und wem das Teil dann zu laut ist, der schnappt sich den MSI Afterburner o. Gigabytes OC_Guru und regelt die Lüfterkurve etwas nach.

    Möchtest du aber nur zwischen XFX u. Sapphire entscheiden, dann nimm die Sapphire.
     
  12. Ich sage nichts
    Ich sage nichts Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 9, 2013
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    170599
    Nochmal danke für eure Tipps. Hab gerade die Sapphire eingebaut und bin mit der Lautstärke sehr zufrieden. Der Leistungsschub war enorm :D
     
    #12 Ich sage nichts, Dec 18, 2014
  13. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Sag ich doch :great:
     
  14. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Und ich erst ^^

    Viel Spaß mit der Karte! :)
     
    #14 bulletpr00f, Dec 19, 2014
Thema:

XFX oder Sapphire R7 260X

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice