Ersatz für die Radeon 9800XL

Diskutiere und helfe bei Ersatz für die Radeon 9800XL im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend Mein Nachbar hat einen alten Aldi PC bei dem ihm die GraKa abgeraucht ist. Es handelt sich hierbei um den Medion Titanium MD 8080 XL. Mit... Discussion in 'Grafikkarten' started by carsy, Aug 11, 2009.

  1. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685

    Nabend

    Mein Nachbar hat einen alten Aldi PC bei dem ihm die GraKa abgeraucht ist.
    Es handelt sich hierbei um den Medion Titanium MD 8080 XL.

    Mit einem Pentuim 4 HT 3 GHz.
    ATI Radeon 9800 XL AGP 128MB Ram 256 Bit Speicherinterface.

    Rinrn nrurn möchte er sich noch nicht kaufen, dafür aber eine andere GraKa.

    Ich hab mich mal umgesehen und 5 raus gesucht.
    Welche könnt Ihr Ihm empfehlen ?

    PNY VERTO GF 6200 AGP 256MB retail
    MSI NX6200AX TD256H AGP 256MB retail
    ASUS AH3650 SILENT/HTDT AGP 512MB
    POWERCOLOR Radeon X1650 AGP 512MB
    SAPPHIRE Radeon HD 3850 AGP 512MB

    Er hat laut seinen angaben ein 380 Watt NT verbaut. Die Neue GraKa soll nicht langsamer sein als seine jetzige, sollte schneller sein Die neue sollte nicht über eine Externe Stromversorgung verfügen da er sein altes NT weiter nutzen will.

    Mit seinem PC macht er Videobearbeitung und fliegt gern mit dem MS Flight Simulator 10 welches er am liebsten mit der höchsten Auflösung und Detaildarstellung nutzen möchte.

    Für hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

    Greetz aus den Ösiland
     
  2. Flo
    Flo Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 23, 2008
    Messages:
    139
    Likes Received:
    1
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    77202

    Natürlich würde ich sofort sagen Hd 3850 aber ich habe schon erfarungen gemacht und zwar mögen manche alten Mainboards solche moderneren Karten oft nicht.

    Also würde ich sagen die Ati 1650 hatte zu AGP zeiiten selbst eine und war zufrieden kein Grud zu mekern kannst du Beruight nehmen.
     
  3. kayo
    kayo Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 21, 2009
    Messages:
    74
    Likes Received:
    0
    Name:
    Kai
    1. SysProfile:
    101047
    Schließe mich dem über mir an. Da das Mainboard ja echt schon paar Jahre auf dem Buckel hat und es nur ein p4 ist reicht die Karte voll aus. Wäre die 1950 nicht so teuer hätte ich die auch noch gesagt.
     
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Von der Leistung her def. die 3850, aber die scheidet durch den sep. Stromanschluss aus.
    Danach kommt die 3650, aber wie schon kayo sagt, reicht die 1650 Pro aus.
    Alles andere wäre Verschwendung.;)
     
  5. carsy
    carsy Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 26, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    27685
    Alles klar, jetzt hat er ne HD 3850 drin.
    Der Rechner läuft dann mit seinem 340 Watt NT voll am limit :o)

    das einzige prob ist jetzt nur noch der depperte lüfter auf der karte !
    mit dem catalyst kann ich den lüfter nicht regeln. die karte bekommt so schon 50°C im idle. da muß ich dann wohl mit speedfan arbeiten oder ?
     
  6. schröder66
    schröder66 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 2, 2011
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    sorry, gleiches Problem aber wir haben 2011,
    Rechner Medion MD8080XL, leider finde ich keine der genannten Karten mehr, gibt es eine Lösung, sie sollte kostengünstig sein.
    Ich spiele nicht, schneide aber manchmal Videos, ansonsten "normaler" PC Gebrauch.
    Danke schon mal
     
    #6 schröder66, Jun 2, 2011
  7. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    den pc hat ich auch mal, der hatte nen agr slot, ergo ging nix über ne 6700er rein, müsst mal schauen, aber ne 3850 wär besser... am besten mal das mainboard posten^^ ;)
     
    #7 Heppy™, Jun 3, 2011
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Mit Speedfan? Viel Spaß! :D

    Nein mal im Ernst, mit Speedfan, kannst du den Lüfter der Grafikkarte nicht regeln, das geht wenn dann nur mit dem RivaTuner oder dem AtiTool.

    Aber davon mal abgesehen, wäre bei dem Rechner am ehesten noch eine X1950Pro empfehlenswert gewesen, die HD3850 halte ich für viel zu leistungsstark, zumal AGP Karten im Schnitt 10-15% langsamer sind als ihr jeweiliges PCIe Pendant. Und in der Regel auch teurer sind.
     
    #8 Bullet572, Jun 3, 2011
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    MSI Afterburner sollte man auch versuchen, aber das geht bei manchen karten echt nicht
    hatte das problem bei ner neuen Geforce GT 440 1024 Mb auch
    der lüfter läuft immer full speed^^
     
    #9 Mr_Lachgas, Jun 3, 2011
  10. schröder66
    schröder66 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 2, 2011
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    Also ich bin mir nicht sicher wo (wie) genau ich diese Daten finde, ich hänge mal ein doc an, mit den Daten, die ich gefunden habe. Falls das nicht ok ist, bräuchte ich bitte eine kurze Anleitung wo/wie ich die Daten zum Mainboard finde.
     

    Attached Files:

    #10 schröder66, Jun 5, 2011
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ich würde es mit solch einer karte versuchen
    http://geizhals.at/deutschland/a534286.html
    ist noch mit eine der neuesten AGP Grafikkarten mit DX 10.1
    und ohne stromanschluss
    sicher, der Pentium 4 bremst die karte, aber die karte ist auch stromsparender als jede HD 3850, bei gleicher leistung
     
    #11 Mr_Lachgas, Jun 5, 2011
Thema:

Ersatz für die Radeon 9800XL

Users found this page by searching for:

  1. radeon 9800xl

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice