Hardware update oder doch lieber alles neu?

Diskutiere und helfe bei Hardware update oder doch lieber alles neu? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Offiziell nein, mit eine alten 85er Treiber möglich. Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von misteranwa, 21. Juni 2007.

  1. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112

    Offiziell nein, mit eine alten 85er Treiber möglich.
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    aber beim p35 ist der 2te PCIe doch nur mit 4 lanes angebunden selbst wenn sli auf einem p35 gehen würde was es afaik nicht tut würde der 2te PCIe das sowas von ausbremsen das es praktisch keinen Leistungsgewinn mehr bringen würde
     
    #32 bernd das brot, 22. Juni 2007
  3. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Also wenn neu, dann würde ich an deiner Stelle austauschen - das Montieren bekommste schon hin. Da sparste ne Menge Asche.
    Hardware finde ich gut gewählt,
    - Q6600 soll Super OCbar sein und ist zudem ab nächstem Monat sehr günstig (200-250€ angeblich)
    - mit ner 8800 biste ebenfalls gut beraten, da die Karte genug Leistungs- sowie OCreserven für die Zukunft mitbringt.
    - Ebenfalls ne gute Idee sind die 2x 2 GB Speicher, damit du später ohne viel Aufwand auf 8GB aufstocken kannst. Allerdings würd ich keinen langsamen 667er nehmen, das passt ma garnich in dein Hardware Schema! Nimm zumindest lowLatency 800er oder nochbesser direkt DDR3!. Wenn du 1,5k € zur Verfügung hast, sollteste net am RAM sparen
    - Netzteil muss auf jeden Fall ein neues her, da ne 88er gerne mal ihre 300W in sich rein stopft, da kannste dann deinen PC als Nebelmaschine inne nächste Disse mitnehmen, aber zocken wäre dann gelaufen
    - Zum Mainboard kann ich dir nur ASUS ans Herz legen. Die sparen zwar am Zubehör, aber machen dafür echt Klasse Boards in jeder Hinsicht. Habe mit MSI weniger gute Erfahrungen gemacht.

    Was dein VISTA Problem angeht: Schnall dir mal nen GB mehr RAM innen PC und du wirst sehen wies auf einmal rennt wien Schnitzel. Ich war bis vor en paar Tagen auch kurz dafür nen neuen Rechner zu kaufen, weil mein PC in Games sowie im Windoof strunz lahm war. Dann hab ich mir 4 GB OCZ reingehaun (hatte vorher nur 1 GB drin) und siehe da: 60 FPS in Gothic 3 auf 1280x1024 6xAA 16xAF und high Details. Hab meinen PC bald net wiedererkannt.

    So wie ich deinen PC sehe, würde ich dir eher ans Herz legen noch was RAM dazuzukaufen und doch 2008 aufzurüsten, so schlecht is dein Rechner nicht und die Quad Preise sollten bis Anfang 2008 auf ein Minimum gesunken sein, da wir uns gerade in einer Übergangsphase von Dual zu Quad befinden. Was kurzfristig zu einem rapiden Preisfall sorgen dürfte.

    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Das hast du recht, nur sind die RAM Preise für DDR-1 sehr hoch wie ich finde, teilweise doppelt so hoch wie für DDR-2.
    Welcher DDR-I Ram wäre denn Preislich akzeptable, denn man vielleicht auch gebraucht kaufen kann, oder doch lieber neu?
     
    #34 misteranwa, 22. Juni 2007
  5. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Welcher DDR1 günstig ist, kann ich dir leider grad nicht helfen.

    Und ja ich würde gebrauchten kaufen, da sparste ne Menge!

    Solltest mit der Aufrüstung aber auf jeden Fall noch was warten. Kleines Beispiel: Mein neuer RAM hat vor ca. nem halben Jahr noch über das doppelte gekostet (250 statt 94 pro Kit), der ist so rapide gefallen, da die ganzen Freaks sich 1000 Mhz RAM kaufen um in 3D Mark 10 Punkte mehr zu haben.
    Da der Quad immer mehr gefragt ist, wird sich da in absehbarer Zeit am Markt bestimmt noch ne Menge tun! Zumal Intel sogar ne starke Preissenkung für nächsten Monat angekündigt hat.

    PS.: Hab hier noch nen 1 GB Samsung Stein rumliegen, der wurde nur ca. 3 Monate benutzt und liegt jetzt rum, den könntest du günstig haben. Falls du interesse hast, schick mir ne PN.
     
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Hmm, jetzt komme ich ins grübeln. Wenn ich doch noch warte, könnte man sich dann später was noch besseres kaufen ala Intel QX CPU usw. dann auch mit einer guten WaKü statt der LuKü. Da werde ich nochmal drüber schlafen. Würde mich aber weitere meinungen dazu freuen.

    Was würde der denn kosten? Habe jetzt 2x 512MB RAM drin, verträgt sich das dann mit den 1GB Riegel. Leidet die perfomence stark, wenn ich kein DC mehr benutzen kann?
     
    #36 misteranwa, 22. Juni 2007
  7. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
    Verträgt sich ja, mit dem Dualchannel kommt auf viele Faktoren an und musste testen. Mach mal nen Everest Memory Benchmark mit DC an und einmal mit aus. Dann vergleichen.

    PS.: En KOllege von mir hat noch 2x 512 Kingston Value RAM rumliegen. Würde der sicher mit mir tauschen. Falls du eher Interesse an 2x 512 hast.
     
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Würde ich schon ehr begrüßen, so laufen die Kingston zusammen und meine beiden jetzigen.
    Was kosten denn so 2x 512MB Buffalo RAM Riegel gebraucht? Hatte die mal kurz zeitig bei mir drin und die haben sich mit meinen beiden jetzigen Riegeln vertragen.
     
    #38 misteranwa, 22. Juni 2007
  9. Area51
    Area51 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    27967
    2. SysProfile:
    31997
    34314
  10. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Einen Test zwischen 680i und P35 kannich dir im Netz nicht geben, aber ich kenne die Spezifikationen recht gut und hab hier einen Berg von Zeitschriften herumliegen. Der 680I hat keinen echten Vorteil.
    SLI ist generell nicht der Hit, da an dem Zeitpunkt wo du eine zweite Karte bräuchtest eine einzelne Topkarte wieder schneller ist. Und verkaufst du deine Vorhandene und rechnest den Preis für eine zweite Karte drauf, sparst du eher noch. Zumal ja schon DX10.1 angekündigt ist, was die derzeitige 8800 Serie nicht bietet.
    ZUm MSI P35 Board. Du wirst hier unter Umständen ein Problem mit dem Einbau der Grafikkarte haben, den der Chipsatzkühler ist zu hoch. Lange Grafikkarten ecken hier an und es ist problematisch die Karte komplett in den Slot zu bekommen. Das funktioniert zwar, muss aber eigentlich nicht sein. Auch die Lüftersteuerung bei MSI ist grauenhaft, ob diese noch durch ein neues Bios reguliert wird..... keine Ahnung.
    Würde dir immer noch zum Gigabyte P35 DS3 oder DS4 raten.

    So... nun aber mal zum Netzteil.
    Es ist völliger Quatsch das dein500W Sharkoon Silentstorm nicht reichen soll. Das wäre wie als wen man sagen würde ein 500W Seasonic, BeQuiet oder Enermax würden nicht reichen. Sharkoon gehört zu den guten NT Herstellern, auch wen ich persönlich sie zu laut finde. Aber Leistungstechnisch ist es völlig in Ordnung. Und wer anderer Meinung ist hat in meinen Augen keine Ahnung. Das Thema wurde in vielen Zeitschriften abgehandelt und ein 500W NT reicht für JEDES käufliche System, sofern kein SLI oder CrossFire Verbund aus High End Karten verbaut werden soll.
     
  11. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    OK, das finde ich schon mal sehr gut mit dem Netzteil, ein neues hätte mir bestimmt min. 130€ gekostet. Ok, dann fällt das MSI raus. Gibt es noch andere gute P35 Boards? Abgesehen von dem GigaByte?
     
    #41 misteranwa, 23. Juni 2007
  12. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    die Asus P5K-Reihe, die aber noch n paar anlaufschwierigkeiten hat ^^

    oder magicman666 hat mal ein IP35 Pro empfohlen...
     
  13. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das Gigabyte bietet derzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis. Die Asus Boards sind deutlich teurere und kein deut besser, im Gegenteil. Von Abit halte ich Persönlich viel, aber zu dem neuen IP35 kann ich derzeit nichts sagen, hatte es noch nicht in der Hand und kenne keinen Test.
    Was spricht den gegen das Gigabyte?
     
  14. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    3.113
    Zustimmungen:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Sprechen tut nichts dagegen, wollte nur eine alternative haben, falls das zB nicht lieferbar sein sollte.
    Habe im Netz mal geschaut nach Test, aber sehr wenige gefunden. Wie ich das so heraus hören, ist das GigaByte derzeit das beste. Weshalb ich das nehmen werde.
    Was ich gelesen habe, das es mit manchen Kühlern probleme haben soll d.h. der Kühler, schrammt etwas an der Heatpipe. Ist das bei dem Thermaltek oder dem Zalman auch so?
     
    #44 misteranwa, 23. Juni 2007
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    naja das p5k hat nur noch das prob mit dem ram aber das ist kein prob sondern von asus so gewollt da wurde einfach die Unterstützung für 533er ram zugunsten 1066er gelöscht aber wer hat bitte heute noch 533er ?
     
    #45 bernd das brot, 23. Juni 2007
Thema:

Hardware update oder doch lieber alles neu?

Die Seite wird geladen...

Hardware update oder doch lieber alles neu? - Similar Threads - Hardware update lieber

Forum Datum

Strava mit großem Feature-Update für Läufer und Radfahrer

Strava mit großem Feature-Update für Läufer und Radfahrer: Strava mit großem Feature-Update für Läufer und Radfahrer Der überarbeitete Routenplaner für mobile Geräte steht dabei im Mittelpunkt der Neuerungen. Die Benutzeroberfläche wurde grundlegend...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:53 Uhr

Matter-Update für Home Pilot: Steuerung über Apple Home und andere Plattformen möglich

Matter-Update für Home Pilot: Steuerung über Apple Home und andere Plattformen möglich: Matter-Update für Home Pilot: Steuerung über Apple Home und andere Plattformen möglich Nutzer können ihre Home-Pilot-Geräte nun direkt über Apple Home, Google Home, Amazon Alexa oder Samsung...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 12:32 Uhr

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 16:43 Uhr

Prusa: Update behebt lästigen Fehler in mobiler App und mehr

Prusa: Update behebt lästigen Fehler in mobiler App und mehr: Prusa: Update behebt lästigen Fehler in mobiler App und mehr Ging mir persönlich jedenfalls hart auf den …, sodass ich diesbezüglich auch mal meinen Kontakt bei Prusa befragte, der mir...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 15:42 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

HandBrake 1.10.0: Hardware-Beschleunigung für AV1 und neue Social-Media-Funktionen

HandBrake 1.10.0: Hardware-Beschleunigung für AV1 und neue Social-Media-Funktionen: HandBrake 1.10.0: Hardware-Beschleunigung für AV1 und neue Social-Media-Funktionen Die neue Version bringt für Mac-Nutzer einige interessante Neuerungen mit sich, die vor allem die Performance...
User-Neuigkeiten 11. August 2025

Sonos kündigt Preiserhöhungen für Hardware an

Sonos kündigt Preiserhöhungen für Hardware an: Sonos kündigt Preiserhöhungen für Hardware an Als Grund nennt das Unternehmen neue US-Zölle auf Waren aus Vietnam und Malaysia, wo Sonos seine Geräte produzieren lässt.. . Sonos kündigt...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben: Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben . . Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator: Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator Das externe Aufnahmegerät kommt zum Preis von 180 Euro in den Handel und richtet sich an Nutzer, die ihre Spielinhalte in hoher...
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor: Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor Die Veranstaltung findet am 20. August 2025 in New York City statt. Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory: Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory Letzterer war ja vor einiger Zeit in die finanzielle Schräglage geraten, konnte den Betrieb dann aber weiterführen. Das wird...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
Hardware update oder doch lieber alles neu? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden