GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen?

Diskutiere und helfe bei GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zusammen, ich bin ein so genannter "digital immigrant" und als "alter Sack" wohl als "Silver Surfer" anzusehen, habe also nicht sehr viel... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von pinkcerberus, 24. Februar 2013.

  1. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo alle zusammen,

    ich bin ein so genannter "digital immigrant" und als "alter Sack" wohl als "Silver Surfer" anzusehen, habe also nicht sehr viel Ahnung.

    Ich habe auf meinem MacBook mit dem virtuellen Laufwerk von Parallels das Windows-Vista-Programm installiert (u. a. um meinen PC als Heimarbeitsplatz verwenden zu können) und habe mir in Vista den GVU-Trojaner eingefangen.

    Folgende Fragen ergeben sich nun für mich:

    1. Greift der Trojaner auch auf das reale Laufwerk des MacBook zu und kann da Schaden anrichten (z. B. Daten manipulieren, Passworte und PIN`s
      ausspähen) und wie werde ich den Trojaner los?
    2. Wenn die Mac OS X-Software nicht betroffen ist, könnte ich den Trojaner
      auf Vista dadurch loswerden, dass ich Windows Vista und evt. auch
      Parallels einfach lösche und dann neu installiere?
    3. Wenn dies nicht geht, wie werde ich den Trojaner dort los? Der Parallels-
      Desktop wird immer leer angezeigt, so dass ich auch dann, wenn ich im
      abgesicherten Modus boote, keinen Virenscanner oder ein sonstges
      Programm zum Entfernen der Maleware installieren und starten kann.
    Für Eure Hilfe wäre ich wirklich dankbar.:)
     
    #1 pinkcerberus, 24. Februar 2013
  2. HAL9000
    HAL9000 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Stephan Ziegler
    1. SysProfile:
    89983

    Hi,

    also mal von Grufti zu Grufti, es steht doch alles in Deinem Link-besser kann ich Dir das auch nicht erklären.

    Grundsätzlich aber solltest Du 3 Dinge tun 1. Deinen Rechner vom Internet abklemmen. Bis er neu installiert ist-darauf wird es sehr wahrscheinlich hinauslaufen. 2. Deinen Virenschutz überdenken. 3. Dein Surfverhalten ändern und nicht auf alles klicken was Du siehst. ;)

    Zu MAC-es ist nicht auszuschließen, wenn auch sehr unwahrscheinlich, das sich Viren dort verstecken. Am sichersten ist alles neu zu machen-Ich würde MAC aber auch drauflassen und schauen-ggf. alles 2 mal machen-man hat ja dann übung
     
  3. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi HAL9000,

    danke für die schnelle Antwort.

    Dass besserer Virenschutz sinnvoll ist und ich noch genauer hingesehen sollte, was ich anklicke, habe ich mir natürlich auch schon gesagt.

    Ich hätte aber gern Alternativen für eine Neuinstallation gehabt. Insofern hilft mir Deine Antwort nicht wirklich weiter.
     
    #3 pinkcerberus, 24. Februar 2013
  4. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    du wirst um eine neuinstallation zumindest in parallels nicht drumherumkommen. vorallem wenb du darauf noch arbeiten willst. . .
     
  5. HAL9000
    HAL9000 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2008
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Stephan Ziegler
    1. SysProfile:
    89983
    Hi,

    ich denke eher die Antwort gefällt Dir nicht-würde sie mir auch nicht ;)
    Aber es bleibt bei der alten Installation immer ein Restrisiko, und nur Du entscheidest, ob Du das Risiko eingehen möchtest.

    Da kann Dir keiner helfen, daher bleibt mein Rat-runter mit dem verseuchten Mist und neu gemacht.

    Als Tipp kann ich Dir nur zu einem guten Backupsystem raten, so wie ich es habe. Ich sichere 2 mal Monatlich mein Laufwerk C auf einer Wechselfestplatte, die ich auch nur während des Backups eingesteckt habe.

    Sichern tue ich über Acronis True Image
     
    1 Person gefällt das.
  6. pinkcerberus
    pinkcerberus Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Februar 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    OK, Viper und HAL9000, dann werde ich wohl oder übel neu installieren und in Zukunft besser sichern und stärker aufpassen.

    Trotzdem besten Dank für Eure Antworten.
     
    #6 pinkcerberus, 24. Februar 2013
Thema:

GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen?

Die Seite wird geladen...

GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? - Similar Threads - GVU Trojaner Windows

Forum Datum

Auch AdGuard blockt Windows Recall

Auch AdGuard blockt Windows Recall: Auch AdGuard blockt Windows Recall Diese Neuerung ist aktuell für Nutzer der Microsoft Copilot+ PCs relevant, dürfte aber mit zunehmender Verbreitung dieser Systeme an Bedeutung gewinnen.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 19:23 Uhr

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus

Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus: Windows und Android: Microsoft rollt neue Link-to-Windows-App aus Die Neuerungen umfassen ein moderneres Design und eine verbesserte Einrichtung. Nutzer können jetzt direkt vom Smartphone aus...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 19:22 Uhr

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link

Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link: Windows und Android: Microsoft testet neue Funktionen für Phone Link Nutzer der Insider-Builds können jetzt ihren PC direkt vom Smartphone aus sperren und auf die Windows-Zwischenablage...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:23 Uhr

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig

Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig: Microsoft Recall: Brave Browser blockt Windows-Funktion standardmäßig Diese Entscheidung betrifft zunächst alle Windows-Nutzer. Microsoft hatte Recall erstmals im Mai 2024 vorgestellt. Microsoft...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 23:23 Uhr

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen

Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen: Windows 11: Microsoft fasst kommende Neuerungen zusammen Die neuesten, aktuell angekündigten Updates bringen eine Reihe von KI-gestützten Funktionen, die den Alltag am PC vereinfachen sollen....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 09:22 Uhr

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2

Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2: Windows 11: Microsoft veröffentlicht Juli-Vorschau-Update für Version 22H2 und 23H2 Das Update KB5062663 richtet sich an Nutzer der Versionen 22H2 und 23H2 und behebt mehrere Probleme im System....
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:14 Uhr

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps

Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps: Effizienter und sicherer: Neue Windows-Images mit aktuellen Apps Seit Juni 2025 werden die offiziellen Installationsmedien mit vorab aktualisierten Versionen der integrierten Microsoft-Store-Apps...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...

Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht...: Microsoft Copilot für Windows: Desktop-Sharing und Vision-Features für Insider – noch nicht für Deutschland Ab sofort können Insider ihr komplettes Desktop-Bild oder einzelne Fenster mit dem...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell

Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell: Windows 11: „Click to Do“-Menü erklärt Bilder mit lokalem KI-Modell Die Integration erfolgt über das „Click to Do“-Menü und ermöglicht es Nutzern, detaillierte Beschreibungen von Bildern,...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren

Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren: Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren . . Windows 11: Klassisches Kontextmenü als Standard aktivieren
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?

Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues?: Windows 11 Insider Preview Build 27898: Was gibt’s Neues? Diese Version bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die das alltägliche Arbeiten am PC effizienter gestalten sollen. SDKs...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025
GVU-Trojaner im Windows Vista 32 Bit auf Parallels entfernen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden