Bei Computer-Spielen wird der Bildschirm schwarz und reagiert nicht mehr

Diskutiere und helfe bei Bei Computer-Spielen wird der Bildschirm schwarz und reagiert nicht mehr im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich seit Wochen mit einen merkwürdigen Problem zu kämpfen habe. Hier kommt die... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von kacka, 16. Februar 2013.

  1. kacka
    kacka Gast

    Hallo liebe Community,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich seit Wochen mit einen merkwürdigen Problem zu kämpfen habe.
    Hier kommt die Beschreibung:
    Es fing zunächst damit an, dass der Bildschirm kurzzeitig schwarz wurde, anschließend der Destop wieder angezeigt wurde und die Fehlermeldung kam "Der Nvidia Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt". Irgendwann war das Problem soweit ausgedehnt, dass der Bildschirm einfach schwarz blieb. Natürlich habe ich zunächst das Problem in Foren nachgelesen um eine Lösung zu finde. Dabei bin ich auf die unterschiedlichsten Lösungen gestoßen, die aber nicht halfen. Schlussendlich habe ich mir eine neue Festplatte gekauft, weil ich mich zur einer Windowsneuinstallation entschlossen habe und meine vorherige Festplatte schon sehr sehr alt war. Leider half die Neuinstallation auf der neuen Festplatte nicht : kurz gesagt das Problem blieb bestehen. Der damalige Entschluss war, dass die Grafikkarte hin ist, wozu mich ein Bekannter auch als erstes hingewiesen hat. Da ich noch Garantie auf meine gtx560ti hatte, konnte ich diese problemlos umtauschen und erhielt eine gtx660 ti. Das Problem war beseitigt! Doch genau 7 Tage später tritt das Problem erneut auf.Bei spielen wie World of Warcraft oder Battlefield 3 wird der Bildschirm nach einiger Zeit einfach schwarz und reagiert nicht mehr. Ich kann den Pc nur noch neustarten. Ich bekomme keinen Bluescreen oder Fehlermeldung.Aufgrund der Neuinstallation halte ich ein Software-Problem für unwarscheinlich. Die neue Grafikkarte ist 7 tage alt und daher auch eher unwarscheinlich. System ist auf nagelneue ssd festplatte neu installiert, Arbeitsspeicher wurde mit einen von Windows installierten Programm mehrfach überprüft keine Fehler.
    hier sind schluss endlich die gesamten hardware daten:
    Windows 7 ultimate 64-bit
    intel core 2 quard q6600 2,4ghz
    zotac nvidia gtx 660ti
    Netzteil : Corsair Builder Series CX600 V2 600W ATX 2.3
    arbeitsspeicher 2x 2gb ddr2
    Motherboard: asrock 4core1600 -d800
    Ich hoffe ich habe alle relevanten Daten angegeben. Bildschirme sind 3 Stück angeschlossen 2 led über bvi und tv über hdmi. problem tritt auch bei uns einen Bildschirm auf.
    Leider ist das der einzige PC im Haus und Bekannte oder Freunde haben keinen guten PC um über Hardwareaustausch alles zu testen. Bitte um eure Meinung.
     
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Wie sieht es mit den Temperaturen der einzelnen Komponenten aus und der Belüftung im Gehäuse im Allgemeinen?
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Temperaturen sind alle normal.
    Hier ein Screenshot hochgeladen der Temperaturen im Normalzustand.Unter Last beim Spielen gehen sie auch nicht aussergewöhnlich hoch.
    Directupload.net - kmvmodu7.png
    Ich persönlich würde auf Netzteil tippen, weil ich früher ein ähnliches Verhalten hatte als ich mir eine neue Grafikkarte geholt hatte und das Netzteil zu schwach war.
    Gerade eben hatte ich das Problem wieder. Nach PC-Neustart blieb der Monitor nach Bios-Daten schwarz , also kein Signal. Durch Headset konnte ich aber den Sound von Windows nach "Willkommen" hören.
     
    #3 Unregistriert, 17. Februar 2013
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Sry hab vergessen die Belüftung zu beschreiben. Neben Grafikkartenkühler, CPU-Kühler und Netzteilventilator habe ich vorne am Rechner einen der frische Luft reinbläst und hinten einen der rausbläst. Vorher in der Zusammestellung nie Probleme gehabt. Wie bereits erwähnt fing es mit dem Problem an " Der Nvidia Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wieder hergestellt" und endete in dem von mir beschrieben Problem. Zur Erinnerung: System neu installiert, nur aktuelle Treiber installiert, neue Grafikkarte und neue Festplatte. Ram durch Programm getestet und Temperaturen normal. CPU und Netzteil ist das einzige , was ich selber nicht testen kann , weil ich nichts zum austauschen habe.
     
    #4 Unregistriert, 17. Februar 2013
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    So bevor ich schlafen gehe melde ich mich hiermit noch einmal.
    Ich habe es nun geschafft , dass Problem gezielt zu provozieren und schaffe es auch immer an der selben Stelle hervorzurufen. Ich hoffe hier ist zufällig jemand mit dem Programm SiSostware Sandra vertraut. Bei einem Leistungsindex überprüft er die Hardware nach ihrer Leistung. Bei Überprüfung der CPU steigt die Temperatur der einzelnen Kerne bis auf 66grad und sinkt nach Beendigung relativ schnell wieder ab auf ca. 44grad. Dabei war nicht ein Absturz. Aber sobald der Brenchmark-test den Punkt "Rechleistung GP (GPU/CpU/APU) " erreicht dauert es nur ca. 5 sec bis der Bildschirm schwarz wird und der Bildschirm mit sagt " kein Signal". Also im Prinzip genau das, was mir in Spielen passiert. Warscheinlich ist das erste , was euch einfällt, die Grafikkarte ist kaputt. Dabei verweise ich nochmal auf die Tatsache, dass sie 7 Tage alt ist. Ich weiss, auch nagelneue Produkte können schnell kaputt gehn oder von anfang an einen weg haben. Seltsam ist nur, dass ich das selbe Problem mit der gtx 560 ti davor hatte. Sollte das Netzteil einen weg haben, finde ich es merkwürdig, dass das Problem erst wieder nach 7 Tagen aufgetreten ist =/ Ich weiss wirklich nicht mehr weiter =( Die Grafikkarte nochmal umtauschen wird vermutlich schwer. Der Prozessor machte beim Test selbst bei den hohen Temperaturen keine Probleme.
     
    #5 Unregistriert, 17. Februar 2013
  6. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    Was ist denn für ein Netzteil verbaut? Bitte den genauen Namen und nicht nur die Wattzahl. Weitere Fehlerquelle wäre das Mainboard, sprich das möglicherweise der PCIe-Slot einen weg hat.
     
    #6 Poulton, 17. Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2013
  7. Don_Pjetro
    Don_Pjetro Praktikant
    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Peer
    1. SysProfile:
    173216
    Ich würde mal einen Blick auf die +12V Spannung werfen. Diese darf nicht unter 11,4V fallen. Und ich würde mir die Kontakte des Stromkabels für die Grafikkarte und des Kabels anschaun ob die blank sind.
    Eigentlich hat dein Netzteil genug Power aber ich würde jetzt auch vermuten das es was mit diesem zu tun hat
     
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Das genaue Netzteil hatte ich in meinem ersten Post schon erwähnt. Ich habe ein Corsair Builder Series CX600 V2 600W ATX 2.3. Die Kabel scheinen äusserlich alle ok zu sein. Welche +12v Spannung meinst du ? Mein Wissen über Computer ist leider nur begrenzt.
     
    #8 Unregistriert, 17. Februar 2013
  9. Don_Pjetro
    Don_Pjetro Praktikant
    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Peer
    1. SysProfile:
    173216
    Mit dem Programm womit du die Temperaturen ausgelesen hast kannst du auch die +12V spannung auslesen. Musst mal in den Optionen gucken. Es gibt nur eine +12V spannung
     
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    sry, dass ich mich wieder so spät melde. Habe in der zeit einiges ausprobiert aber leider keine Erfolge erzielen können. Im Bios steht unter vcore ein spannungswert von 11,5V. Kann das die 12 V spannnung sein ? Ist die Einstellung zu niedrig ? Ihr meintet ja sie darf nicht unter 11,4V Fallen.
     
    #10 Unregistriert, 18. Februar 2013
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Jetzt gerade war sie im Bios zeitweise auf 11,1V.
     
    #11 Unregistriert, 18. Februar 2013
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Beim Kaltstart liegt die Spannung bei max 10,9V und weniger
     
    #12 Unregistriert, 19. Februar 2013
  13. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ok beim Absturz liegt die +12V spannung zwischen 10,4V und 10,6 im bios abgelesen
     
    #13 Unregistriert, 19. Februar 2013
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Windows 64 Bit / 32 Bit

    Hatte genau das gleiche Problem.
    Habe dann meine Grafikkarta (gtx560ti) eingeschickt (Reparatur)
    Neue gtx660 gekauft als Ersatz und genau das selbe Problem... Windows ca. 4 mal neu installiert und etliche Treiber installiert... Alle hilfeanleitungen in Foren durch gemacht .... Nichts funktionierte.
    Danach Windows 7 32 Bit installiert und alles läuft perfekt.
     
    #14 Unregistriert, 22. Februar 2013
  15. Don_Pjetro
    Don_Pjetro Praktikant
    Registriert seit:
    28. Januar 2013
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Peer
    1. SysProfile:
    173216

    Aufgrund der Spannungswerte würde ich sagen dass das Problem daran liegt. 10,4V ist außerhalb der Tolleranz für ATX Netzteile. Merkwürdig finde ich nur das dein Netzteil nicht abschaltet da dies ein Unterspannungsschutz hat. Spricht evtl. für ein defektes Netzteil.
    Ich würde aber mal die Grafikkarte ausbauen und mir die Spannungen noch mal angucken ob diese dann besser sind oder nicht
     
Thema:

Bei Computer-Spielen wird der Bildschirm schwarz und reagiert nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Bei Computer-Spielen wird der Bildschirm schwarz und reagiert nicht mehr - Similar Threads - Computer Bildschirm schwarz

Forum Datum

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer: ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer Die KI erhält einen eigenen virtuellen Computer und kann damit komplexe Aufgaben selbstständig ausführen. Die neue Funktion steht...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Dyn: DFL und die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) steigen beim Sportstreaming-Anbieter ein

Dyn: DFL und die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) steigen beim Sportstreaming-Anbieter ein: Dyn: DFL und die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) steigen beim Sportstreaming-Anbieter ein Allerdings will man langfristig natürlich höher hinaus. Deswegen erweitert man aktuell den Kreis der...
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025

Post & DHL-App für Android: Ich sehe Schwarz

Post & DHL-App für Android: Ich sehe Schwarz: Post & DHL-App für Android: Ich sehe Schwarz Den gibt es eben jetzt als kleine Überraschung. Vermutlich hat man die Portoerhöhungen auch genutzt, um die Entwickler mal dahingehend zu entlohnen...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025
Bei Computer-Spielen wird der Bildschirm schwarz und reagiert nicht mehr solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. bildschirm wird schwarz nach beendigung von spiel

    ,
  2. computer überlastet schwarzer bildschirm

    ,
  3. wow bildschirm wird schwarz

    ,
  4. laptop bildschirm plötzlich schwarz beim wow spielen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden