6 Gb/s SSD an 3 Gb/s Mainboard ohne Geschwindigkeitsverlust möglich?

Diskutiere und helfe bei 6 Gb/s SSD an 3 Gb/s Mainboard ohne Geschwindigkeitsverlust möglich? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe ein Mainboard, mit einem SATA 3Gb/s -Anschluss und mächte mir eine SSD mit einem 6 Gb/s SATA kaufen. Ich weiß, dass ich die SSD... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Dec 4, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo,

    ich habe ein Mainboard, mit einem SATA 3Gb/s -Anschluss und mächte mir eine SSD mit einem 6 Gb/s SATA kaufen. Ich weiß, dass ich die SSD anschließen kann, nur kann ich dann nur die max. 3 Gb/s an Geschwindigkeit nutzen.
    Besteht eine Möglichkeit, irgendwie - z.B. mit einem Y-SATA-Kabel die SSD an 2 Ports anzuschließen, sie zu Partitionieren und über je einen Anschluss auf eine Partition zuzugreigfen? Oder gibt es sonst eine andere Möglichkeit, die volle Lesegeschwindigkeit der SSD (bis zu 530MB/s) zu nutzen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
    #1 Unregistriert, Dec 4, 2012
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    keine chance, läuft ja eh über einen S-ATA 300 Controller
    einzig eine PCIe S-ATA 600 karte würde dir da helfen

    ich betreibe selber meine alte SSD, die auch schon S-ATA 600 hat an einem mainboard mit S-ATA 300,
    dieser rechner bootet sogar schneller als mein hauptrechner mit nagelneuer SSD und S-ATA 600
    spüren tut man den unterschied nicht, außerdem setzt man mit SSDs ja eh nicht so viele daten durch,
    weil der speicher meist nicht so groß ist

    einen datendurchsatz von 530 MB/s wirste auch mit neuem mainboard udn S-ATA 600 anschluss nicht haben
    am S-ATA 300 hatte ich solche messwerte mit meiner Corsair Force 3
    http://www.abload.de/img/unbenanntjeof0.jpg
    und die messwerte waren an S-ATA 600 vorher im andern PC auch nicht besser
     
    #2 Mr_Lachgas, Dec 4, 2012
    Last edited: Dec 4, 2012
Thema:

6 Gb/s SSD an 3 Gb/s Mainboard ohne Geschwindigkeitsverlust möglich?

Loading...

6 Gb/s SSD an 3 Gb/s Mainboard ohne Geschwindigkeitsverlust möglich? - Similar Threads - SSD Mainboard Geschwindigkeitsverlust

Forum Date

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
6 Gb/s SSD an 3 Gb/s Mainboard ohne Geschwindigkeitsverlust möglich? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice