NAS im Keller anbinden

Diskutiere und helfe bei NAS im Keller anbinden im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mahlzeit, im Titel steht schon was ich vorhabe, ich möchte mein NAS (derzeit D-Link DNS 320 ShareCenter) in den Keller verbannen und von dort aus... Dieses Thema im Forum "Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation" wurde erstellt von c0vington, 18. Februar 2012.

  1. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849

    Mahlzeit,

    im Titel steht schon was ich vorhabe, ich möchte mein NAS (derzeit D-Link DNS 320 ShareCenter) in den Keller verbannen und von dort aus anbinden.

    Der PC ist über einen Gigabit Switch mit einem CAT 6 Kabel angeschlossen, in den Keller bekomme ich über Powerlan [Devolo devolo dLAN 500 AVplus] (CAT 6 Kabel vom Switch an den Powerlan Adapter sowie vom Powerlan Adpater an den NAS) eine Schreibgeschwindigkeit von ~ 6 Mbty/s. Wenn ich die Telefonleitung (4 Adern) welche liegt auf eine CAT 6 Dose oben in der Wohnung und unten im Keller tacker, komm ich auf ~ 8 Mbyte/s schreiben.

    Da ich vorhabe in Zukunft auf ein größeres oder weiters NAS aufzurüsten sind mir die aktuellen Zugriffszeiten/ Schreibgeschwindigkeit zulangsam.

    Nun will ich neues Kabel ziehen und die Frage ist, ziehe ich CAT 6 Kabel oder nehm ich die Luxusversion und zieh Glasfaser runter in den Keller und setze oben und unten jeweils ein Switch mit Gigabit Lan und 1x SFP. Es liegt zwar kein Leerrohr (Wohne 1ste Etage) aber lt. Vermieter liegt das Kabel einfach lose im Kamin und kann daher rausgezogen/ erneuert werden.

    Bei den SFP Switches ist die andere Frage, ich klemm einfach oben und unten dann das Kabel an und die Verbindung steht? Habe bisher nur Kupfernetzwerk verkabelt.

    Grüße
     
  2. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    ich würde für private Netzwerke kein Glasfaser verwenden... passende Switche und Adapter sind schweineteuer. Die Vorteile die LWL bietet kannst du denke ich mal garnicht nutzen.

    Für was genau nutzt du deinen NAS? Streamen und Sichern?
     
    #2 Vorarbeiter, 18. Februar 2012
  3. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    Gigabit Switch mit SFP von Netgear gibt es ab 100 Euro, von LevelOne gar ab 60 Euro. Leitung/ Anschlüssel für das LWL Kabel habe ich in quasi unbegrenzter Menge und spleißen kann ich ebenfalls selbst. Von daher wäre der Preis nun kein Argument für mich.

    Will den D-Link NAS als Laufwerk zur Dateisicherung nutzen bzw. zwischen den Endgeräten auf gemeinsame Dateien zugreifen können. Wenn noch ein zusätzliches kommt, soll dies dann rein als iTunes Server/ Video Server zum Streaming dienen.
     
  4. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    naja gut die kosten musst du mal 2 nehmen: einen switch im keller und einen in der wohnung. mir wär das zu viel aber wenn es für dich kein argument ist, spricht da nichts gegen.
    ich bezweifel zwar, dass du einen unterschied merken wirst, aber ich kenn den drang zu basteln ;) wenn du bock drauf hast mach mal und wäre vielleicht ganz interessant für mich wenn du das dokumentierst und hier evtl deine erfahrungen postest
     
    #4 Vorarbeiter, 18. Februar 2012
  5. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
    hm ich denke auch dass die Dämpfung der CAT Leitung nicht zuhoch ist um dass der Speed hier wegbrechen würde, aber über eine LWL Verbindung wären die Switche halt noch 'schneller' untereinander verbunden. Hier sehe ich den Vorteil sollte noch ein zweiter dazukommen oder ich dann noch nen Wlan AP in den Keller parke um auch im Garten zu surfen zu können.

    und ein switch brauche ich im Keller dann sowieso sobald der zweite NAS dazukommen würde. auch könnte ich den desktop pc mit ner lwl karte ausrüsten und diesen ebenfalls mit an ein switch anbinden so wäre der speed zum nas nur noch durch das gigabit lan an diesem begrenzt.
     
  6. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Registriert seit:
    21. Juni 2009
    Beiträge:
    1.080
    Zustimmungen:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    es gibt lwl-karten? das muss ich gleich mal googln :D

    naja man merkt ja schon, dass du von der materie ahnung hast... der rein technische aspekt hat mich nie sonderlich interessiert von daher bin ich vielleicht auch nicht derjenige der dir jetzt sonstwas predigen könnte.

    edit: ok hab mal gegooglt... die sind auch nich billig! und die noch unter 100€ sind, sind nur 100BaseFX
     
    #6 Vorarbeiter, 18. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2012
  7. c0vington
    c0vington Computer-Versteher
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    161849
Thema:

NAS im Keller anbinden

Die Seite wird geladen...

NAS im Keller anbinden - Similar Threads - NAS Keller anbinden

Forum Datum

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Samstag um 13:42 Uhr

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2025

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten 25. September 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten 27. August 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht

UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht: UGREEN NAS: Firmware 1.7.0.3125 veröffentlicht Die Version 1.7.0.3125 führt Optimierungen bei der Over-the-Air-Aktualisierung ein und verstärkt die Sicherheitsfunktionen durch zusätzliche...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025
NAS im Keller anbinden solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nas im keller

    ,
  2. nas staubdicht keller

    ,
  3. nas server über wlan in den Keller verbannen

    ,
  4. nas server in den Keller?,
  5. nas für den keller,
  6. Nas im Keller Wohnung ,
  7. nas server im keller
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden