Gute Mikroanlage bis 300 Euro

Diskutiere und helfe bei Gute Mikroanlage bis 300 Euro im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Glaub en Verstärker is besser da dieser auch mehr leistung bringen kann und somit meistens besseren Klang als die Aktivboxen. So kenn ichs von Früher... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von Shadowchaser, 30. Mai 2011.

  1. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Glaub en Verstärker is besser da dieser auch mehr leistung bringen kann und somit meistens besseren Klang als die Aktivboxen. So kenn ichs von Früher zumindest.

    Universum is sone Mittelmarke die von Quelle vertrieben wurde, schlecht nicht unbedingt! kannste vielleicht mit Medion Vergleichen von der Qualität.

    Gruss Scorpion :)
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Jo ich frage auch nochmal innen anderen Forum nach.;)
     
    #17 Shadowchaser, 1. Juni 2011
  3. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Musst auch bedenken das du bei Aktivboxen immer ne weitere Steckdose nutzen musst was auch mehr gekabels zusätzlich bedeutet.

    Gruss Scorpion :)
     
    1 Person gefällt das.
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso. Daran hatte ich jetzt nicht gedacht. Habe bei meiner Steckerleiste aufn Schreibtisch noch 3 Plätze frei. Zwei schmale und einen breiten. Notfalls müsste ich dann wenn es zwei breite sind noch ne 3 fach Steckdose reinmachen. Oder ne größere Steckerleiste nehmen. Wenn ich denn Aktivboxen nehmen würde.;)
     
    #19 Shadowchaser, 1. Juni 2011
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    600 Watt RMS kannst du bei ner Mikroanlage ganz schnell vergessen, das schaffen die dinger vielleicht für Mikrosekunden. Relevanter wäre Sinusleistung, beste angabe wäre die elektrische Ausgangsleistung.
    @Shadow, viel kleiner gehts leider nicht, Verstärker lassen sich nicht beliebig klein bauen. Deswegens ists auch Blödsinn, dass ne Mikroanlage 600 Watt hat ;)
     
    #20 _schulle_, 1. Juni 2011
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Das mit den 600 watt sind diese Angaben die die doch immer drauf klatschen! ich weiss die RMS Leistung nimmer, aber ich weiss das die mit 2 x 600 Watt geworben wurde, dann wars die PMPO leistung. Aber ein paar hundert watt RMS hat die aufjedenfall. Ich hab auch ne Anlage mit 2 Subwoofern von JVC die hat glaub 320 oder 340 Watt RMS und wurde auch mit 1200 Watt PMPO beworben.

    Die von der Frau ist aber Kräftiger und hat mehr Power!

    Gruss Scorpion :)
     
    #21 Scorpion, 1. Juni 2011
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2011
  7. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    was hälste von dem:
    Teufel Impaq 40 270€
    ist ziemlich kompakt hat cd und radio, kannst zur not sorgar usb stick direkt anschließen.
     
    #22 K_Germany, 1. Juni 2011
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Gefällt mir ganz gut. Wenns jetzt noch in silber wäre, dann wäre es perfekt.;)
     
    #23 Shadowchaser, 1. Juni 2011
  9. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ich denke mit dem Impaq 40 werden deine Wünsche und Ansprüche ziemlich gut erfüllt.. und klanglich hat Teufel selbst bei solch kleinen System einiges zu bieten.
    Kein Vergleich zu Universum oder wie auch immer. Bei solchen Teilen bleibt nicht viel übrig als mit großen Zahlen wie "1000 Watt" auf Kundenfang zu gehen, weil klanglich einfach nicht viel geboten ist und man ja irgendwas "tolles" bieten muss.

    Das gute bei Teufel ist außerdem, dass du das System 8 Wochen lang testen kannst, und bei nicht gefallen problemlos wieder zurücksenden kannst.
    Bezüglich der Farbe: Schwarz wirkt doch ohnehin hochwertiger als silber :p
     
    #24 thorsten94, 5. Juni 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, das kann man so oder so sehen.;)
    Auf schwarz sieht man jedenfalls den Staub schneller.^^

    Erstmal kommt sowieso meine PC Auf/Umrüstung und dann etwas später hole ich mir das Soundequipment.

    Danke jedenfalls für die vielen Vorschläge.:great:
     
    #25 Shadowchaser, 6. Juni 2011
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich werde mir wahrscheinlich jetzt von Neckermann ein Minianlage holen:

    Kenwood
    K -521 -BS HiFi -Stereo System


    40W reichen mir vollkommen. Denke der Klang wird auch ok sein. Zweiwege Boxen sind Musik hören eh am besten.
    Wir kriegen noch 15% drauf. Also kostet sie mich ca. 240 Euro.

    Hat USB Anschluß und Audi-IN für den PC. Farbe auch in silber. Aber die Boxen sind in schwarz.
     
    #26 Shadowchaser, 1. Oktober 2011
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Anlage wird wieder zurückgeschickt. Der Klang stellt uns nicht zufrieden.

    Die Suche geht erneut los.

    Habe hier noch was von Teufel gefunden:Kombo® 42

    Zwar nicht in silber. Aber vielleicht klanglich besser. Werde mich die Tage mal in ein Hifi Fachgeschäft begeben.
     
    #27 Shadowchaser, 16. Oktober 2011
  13. DonArno9
    DonArno9 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    54120
    Klingt so, als könnte die Syrincs M3-220 was für dich sein. Das Ding ist recht klein und hat trotzdem ordentlich power, kommt allerdings eher aus der Studio/PA-Ecke (wird gerne als Abhöre fürs Recording aber auch als Partyanlage empfohlen), und ist somit ein reines Boxensystem, also ohne irgendwelche Receiverfunktionen. Der Haken ist allerdings, dass das Teil inzwischen ausgelaufen, und somit praktisch nurnoch gebraucht erhältlich ist. Falls es ein Wenig größer sein darf, empfehle ich dir, dich nach vernünftigen, gebrauchten Regalboxen (Nubert,Canton,Elac,B&W,Quadral...) umzusehen, und dazu einen Receiver aus einem Yamaha Pianocraft System in der Bucht zu schiessen. Eventuell käme auch ein komplttes Yamaha Pianocraft in Frage, allerdings sind mMn. die zugehörigen LS bei den meisten Systemen für den verlangten Preis relativ bescheiden.
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Mir gefällt dabei der große klobige Subwoofer nicht. Auch ist der Preis sehr happig, nur für Boxen. Aber danke für den Vorschlag.;)

    Es sollte schon sowas in richtig Mikro/Minianlage sein. Wenn ich da nichts passendes finde werde ich nach guten Aktivboxen Ausschau halten.
    Die Kombo 42 von Teufel gefällt mir schon optisch ganz gut. Nur Kacke ist das die 12 Wochen Lieferzeit dafür haben. Mal gucken vielleicht finde ich die im Geschäft. Zum anhören.

    Teufel bietet 8 Wochen Hörprobe auf ihre Produkte und bis zu 12 Jahre Garantie. Das ist schon heftig.
     
    #29 Shadowchaser, 16. Oktober 2011
  15. DonArno9
    DonArno9 Computer-Versteher
    Registriert seit:
    21. März 2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    54120
    Wobei man anmerken sollte, dass sich die 12 Jahre Garantie nur auf die Lautsprecher selber beziehen (keine Verstärker oder andere Elektronik), also nur auf Dinge, die innerhalb so eines Zeitraumes eigentlich nur durch selbstverschuldete Fehlbedienung kaputtzukriegen sind. Was mir an der Teufelanlage allerdings wirklich negativ auffällt, ist, dass Teufel sich, mal wieder, über den Frequenzbereich (IEC 268-5) der Boxen ausschweigt.
    Dennoch könnte die Teufelanlage etwas für dich sein, falls deine Ansprüche nicht zu hoch sein sollten, denn den Sound ausgewachsener Standlautsprecher wirst du durch Regalboxen der Einsteigersklasse definitiv nicht ersetzen. Dafür braucht es schon ein wenig höherwertiges Equipment (gebraucht aber nicht allzu teuer), und auch dann wird man ohne Subwoofer auf entsprechenden Tiefgang verzichten müssen. Aber ohne deine Soundvorstellungen zu kennen, fällt es natürlich schwer genaue Empfehlungen auszusprechen, weshalb ich auch nicht ausschließen möchte, dass die Kombo 42 vielleicht genau dein Ding ist.;)
    Was die Aktivboxen angeht, wären bei deinem Budget die YAMAHA HS50M, der Klassiker (gut eher "moderner Klassiker") schlechthin unter den Nahfeldmonitoren, wahrscheinlich einen Blick wert, allerdings solltest du dich auf einen etwas "neutraleren" Sound, bedingt durch Zweck eines Studiomonitors, ein Signal möglichst linear und unverfälscht wiederzugeben, als man ihn von den mesten Hifi LS her gewohnt ist, gefasst machen. Mache mögens andere nicht, ausprobieren heisst die Devise, denn gerade die Dinger sollte eigentlich jeder größere Musikfachhändler vorrätig haben. Es gibt aber selbstverständlich auch noch andere Modelle die dir gefallen könnten (Samson hat beispielsweise gleich einen ganzen Schwung die in dein Budget passen würden), doch den etwas analytischen Charakter haben sie halt alle gemeinsam.
     
Thema:

Gute Mikroanlage bis 300 Euro

Die Seite wird geladen...

Gute Mikroanlage bis 300 Euro - Similar Threads - Mikroanlage 300 Euro

Forum Datum

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren: Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren Schon eine ganze Weile etwa gibt es Micro LED. Samsung nutzt die Technik für seine Bildschirme der...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 21:12 Uhr

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro

Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro: Honor Magic V5: Dünnes Foldable startet in Deutschland ab 1.699 Euro Jetzt kommt das mobile Endgerät auch nach Deutschland. Ein Punkt, den man dabei besonders hervorhebt, ist das schlanke Design...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:53 Uhr

Samsung Galaxy Tab S10 Lite: Neues Mittelklasse-Tablet startet ab 459 Euro

Samsung Galaxy Tab S10 Lite: Neues Mittelklasse-Tablet startet ab 459 Euro: Samsung Galaxy Tab S10 Lite: Neues Mittelklasse-Tablet startet ab 459 Euro Zuvor hatte das mobile Endgerät ja schon länger die Gerüchtküche beschäftigt. Am Ende sollten die Leaks in den meisten...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

waipu.tv: 4K-Stick mit Perfect Plus und Disney+ Standard im Jahrespaket für 59,99 Euro

waipu.tv: 4K-Stick mit Perfect Plus und Disney+ Standard im Jahrespaket für 59,99 Euro: waipu.tv: 4K-Stick mit Perfect Plus und Disney+ Standard im Jahrespaket für 59,99 Euro Neben der Hardware sind da also ein Jahr lang waipu.tv sowie Disney+ inkludiert. Der Aktionspreis lässt sich...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Schnäppchen: 8 Co-op-Spiele für nur weniger als 11 Euro bei Humble Bundle

Schnäppchen: 8 Co-op-Spiele für nur weniger als 11 Euro bei Humble Bundle: Schnäppchen: 8 Co-op-Spiele für nur weniger als 11 Euro bei Humble Bundle Folgende Spiele sind dabei:. . Schnäppchen: 8 Co-op-Spiele für nur weniger als 11 Euro bei Humble Bundle
User-Neuigkeiten 15. August 2025

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat

waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat: waipu und WOW Filme & Serien für 5,99 Euro im Monat Ab sofort können Interessenten von einem Preisnachlass profitieren: Das Perfect Plus-Paket in Kombination mit WOW Filme & Serien wird für zwölf...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Verlängerte Aktion: Google Pixel 9 kaufen, Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten

Verlängerte Aktion: Google Pixel 9 kaufen, Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten: Verlängerte Aktion: Google Pixel 9 kaufen, Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten Konkret erhaltet ihr also damit das Modell Acer Chromebook 314 für nur 4,99 Euro dazu. Regulär kostet das...
User-Neuigkeiten 11. August 2025

Narwal Freo S: Saug- und Wischroboter startet für 249 Euro

Narwal Freo S: Saug- und Wischroboter startet für 249 Euro: Narwal Freo S: Saug- und Wischroboter startet für 249 Euro Dieser Haushaltshelfer ist ab sofort im dt. Handel zu haben. Narwal Freo S: Saug- und Wischroboter startet für 249 Euro
User-Neuigkeiten 11. August 2025

Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro

Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro: Yamaha True Surround 90A: Soundbar-Set mit Dolby Atmos kostet 2.499 Euro Vor allem in Sachen 3D-Klang will man dabei rundum punkten. Denn der Klangriegel unterstützt nicht nur Dolby Atmos,...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

LG Signature OLED T: Transparenter TV mit Zero Connect Box jetzt für „nur“ 49.999 Euro kaufen

LG Signature OLED T: Transparenter TV mit Zero Connect Box jetzt für „nur“ 49.999 Euro kaufen: LG Signature OLED T: Transparenter TV mit Zero Connect Box jetzt für „nur“ 49.999 Euro kaufen Ende 2024 kam der Smart-TV dann in den USA auf den Markt – zum Preis von 60.000 US-Dollar. Die...
User-Neuigkeiten 9. August 2025

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro

MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro: MSI Strike Pro Wireless: Neue Gaming-Tastatur der Oberklasse kostet 121 Euro Man visiert dabei das Premium-Segment an, gibt sich aber in diesem Bereich mit einem Preis von 121 Euro tatsächlich...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro: Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro So bietet der Lautsprecher Stereo-Sound und 3-Wege-Treiber. Dank eigener Wi-Fi-Anbindung kann der Speaker direkt auf diverse...
User-Neuigkeiten 3. August 2025

PlayStation Summer Sale: Über 300 Spiele reduziert

PlayStation Summer Sale: Über 300 Spiele reduziert: PlayStation Summer Sale: Über 300 Spiele reduziert August zahlreiche PS5- und PS4-Spiele zu reduzierten Preisen im PlayStation Store an. Die Aktion umfasst sowohl aktuelle Blockbuster als auch...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025
Gute Mikroanlage bis 300 Euro solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden