Review Test ATI 4870+4850 Crossfire

Diskutiere und helfe bei Test ATI 4870+4850 Crossfire im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Einleitung: Crossfire Test aus 2 verschiedenen Grafikkarten der 4800 Serie, alle Werte sind non OC. Testsystem: AMD Phenom X4 9550+ @ 2,2Ghz MSI... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von nemesis28021982, 12. April 2009.

  1. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341

    Einleitung:

    Crossfire Test aus 2 verschiedenen Grafikkarten der 4800 Serie, alle Werte sind non OC.

    Testsystem:

    AMD Phenom X4 9550+ @ 2,2Ghz
    MSI K9A2 CF-F
    ATI Sapphire 4870 GDDR5 512MB(Sapphire Design)
    ATI MSI 4850 T2D512 Dual Slot GDDR3 512MB
    3GB Mushkin DDR800
    Coolermaster M620
    Windows Vista Ultimate x32

    Bildergalerie:

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]


    Auswahl der Benchmarks:

    Synthetische Benchmarks

    - 3D Mark 2006
    - 3D Mark Vantage

    Spielebenchmarks

    - Crysis
    - FarCry2

    Ergebnisse:

    [​IMG][​IMG]

    [​IMG][​IMG]


    Fazit:

    Die Kombination aus der 4870 und 4850 ist in Synthetischen Benchmarks vorteilhaft, zeigt aber in den Spielen ein anderes Bild, hier ist es Spieleabhängig.

    In Crysis sind die Werte unter einer einzelnen 4870 und das nicht nur in AVG Frameverlauf, selbst die Min und Max Werte sind deutlichst gefallen und das darf eigentlich nicht passieren.

    Dieses Problem führe ich aber auf den Treiber von ATI zurück, da die Karten dann von den Werten bzw. den technischen Detail zu verschieden sind und das zusammenspiel im Falle von Crysis nicht richtig harmoniert.

    In FarCry2 ändert sich das Bild wieder. Die AVG Frames haben sich im Bereich der 4xKantenglättung um 25% erhöht im gegensatz zu einer 4870.

    Trotzdem ist die Gesamtleistung eines "Misch" Crossfires nicht überzeugend!!

    Daher Rate ich davon ab, sich 2 verschiede Arten von Grafikkarten zu kaufen. Entweder eine 4870 oder ein Crossfire System aus baugleichen Karten, am besten wäre es sogar 2 Karten von den selber Herstellern zukaufen um evtl. unterschiede in der Taktung zu verhinden.
     
    #1 nemesis28021982, 12. April 2009
    2 Person(en) gefällt das.
  2. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873

    sehr schön hat mich schon immer mal interessiert R+
     
    #2 ezio_auditore, 12. April 2009
  3. TheRock64
    TheRock64 PC-User
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Steve B.
    1. SysProfile:
    24341
    Guter Bericht

    Hi Keule,

    toller Bericht und das Ergebniss ist so wie ich es erwartet habe, der ATI-Treiber kann halt nix im CF.

    Ich denke ich werde mal solch ein Test mit meinen Karten bei SLI machen, nur muss ich da ja die gleichen verwenden.

    Interessant wäre jetzt noch eine 2te 4870 um den Test abzurunden! Und dies vielleicht auch bei älteren Treibern, wo CF noch anständig funktionierte.

    Hoffe da kommt noch mehr von dir!!

    Mfg
    TheRock64 :cool:
     
    #3 TheRock64, 12. April 2009
  4. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Juli 2007
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    kann man eig auch ne 4890 und ne 4870x2 im cf laufen lassen ?
     
    #4 Destructor-ZERO, 12. April 2009
  5. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Müsste eigendlich möglich sein, das die Karten ja aus der gleichen Serie sind.
     
    #5 Sebastian, 12. April 2009
  6. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Die Kombi klappt auch, nur wird es sich wie bei meinem Test nicht lohnen. Wer natürlich Geld übrig hat der kann es gerne mal probieren!
     
    #6 nemesis28021982, 12. April 2009
  7. TheRock64
    TheRock64 PC-User
    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Steve B.
    1. SysProfile:
    24341
    Bilder sprechen mehr als Worte:

    Hier mal nen Link zu nem Test mit einer 4870X2 + 4870

    KLICK


    Mfg
    TheRock64
     
    #7 TheRock64, 12. April 2009
  8. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Februar 2008
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341

    Jup besser kann ich es selber nicht ausdrücken, es ist einfach ein Problem des ATI Treibers. Mit 2 gleichen Karten ist das weniger das Problem bzw. wenn es 2 GPU sind, Aber bei 3 oder mehr GPU's findet eigentlich kein Leistungszuwachs mehr statt.

    Mit ATI kann man zwar 4 Grafikarten im Crossfire betreiben aber der Treiber ist dafür noch nicht geschaffen.
     
    #8 nemesis28021982, 12. April 2009
Thema:

Test ATI 4870+4850 Crossfire

Die Seite wird geladen...

Test ATI 4870+4850 Crossfire - Similar Threads - Test ATI 4870+4850

Forum Datum

Dreame V20 Pro im Test: Akkustaubsauger kommt unter (fast) alle Möbel

Dreame V20 Pro im Test: Akkustaubsauger kommt unter (fast) alle Möbel: Dreame V20 Pro im Test: Akkustaubsauger kommt unter (fast) alle Möbel Anbieter wie Roborock, Tineco, eufy und mehr rangeln sich da und wollen euch mit den jeweiligen Modellen überzeugen. Ich...
User-Neuigkeiten Sonntag um 20:42 Uhr

Razer Wolverine V3 Pro 8K: PC-Controller im Test

Razer Wolverine V3 Pro 8K: PC-Controller im Test: Razer Wolverine V3 Pro 8K: PC-Controller im Test Das Eingabegerät für Windows-PCs und Xbox-Konsolen hat mir damals sehr gut gefallen. Inzwischen hat der Hersteller allerdings mit dem Wolverine V3...
User-Neuigkeiten Sonntag um 15:12 Uhr

Xiaomi Electric Scooter Elite im Test

Xiaomi Electric Scooter Elite im Test: Xiaomi Electric Scooter Elite im Test Man erwartet da, dass das Produkt am oberen Rand des Portfolios schwimmt und mit gewissen High-End-Features um die Ecke kommt. Witzigerweise hat Xiaomi...
User-Neuigkeiten Samstag um 19:53 Uhr

Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test

Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test: Logitech MX Master 4: Neue Premium-Maus mit haptischem Feedback im Test Vor ein paar Tagen hat Hersteller mit der MX Master 4 den neuesten Ableger vorgestellt, der für 130 Euro zu haben ist, den...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:52 Uhr

Todoist: Project Insights landen im Test

Todoist: Project Insights landen im Test: Todoist: Project Insights landen im Test Unter anderem hat man mit Ramble eine Funktion am Start, mit der man schnell viele To-dos in das Tool schießen kann und somit seinen Kopf frei bekommt.. ....
User-Neuigkeiten Freitag um 08:33 Uhr

Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test

Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test: Apple Music neu gedacht: Daft Music startet in den Test Unser Leser Dennis hat uns auf seine App Daft Music hingewiesen. Die möchte den Musikstreamingdienst von Apple in einem neuen Gewand...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test

Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test: Logitech Signature Slim Solar+ K980: Tastatur mit Solaraufladung im Test Das dezente Keyboard kommt mit einer integrierten Solarzelle daher, die Logitech als „Logi LightCharge“ bezeichnet. Eine...
User-Neuigkeiten 28. September 2025

Apple Watch Ultra 3 im Test

Apple Watch Ultra 3 im Test: Apple Watch Ultra 3 im Test Im Gegensatz zum iPhone hat man der Watch keine „Watch X“ gegönnt, sondern wie bekannt, die Apple Watch Series 11, SE3 und Ultra 3 aus dem Hut gezaubert. Die Ultra 3...
User-Neuigkeiten 27. September 2025

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test: Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Test Mit dem LUBA mini AWD LiDAR möchte Mammotion jetzt das Thema Navigation neu auflegen. Kein Begrenzungsdraht, keine externe RTK-Antenne, stattdessen erstmals...
User-Neuigkeiten 27. September 2025

Xiaomi 15T Pro im Test: Die Evolution der Leica-Kamera

Xiaomi 15T Pro im Test: Die Evolution der Leica-Kamera: Xiaomi 15T Pro im Test: Die Evolution der Leica-Kamera Ich selbst konnte mir bereits vorab das Pro-Modell für euch anschauen und möchte meine ersten Eindrücke mit euch teilen. So konnte ich etwa...
User-Neuigkeiten 24. September 2025

Oclean X Pro 20 im Test: Smarte Zahnbürste mit Licht und Schatten

Oclean X Pro 20 im Test: Smarte Zahnbürste mit Licht und Schatten: Oclean X Pro 20 im Test: Smarte Zahnbürste mit Licht und Schatten Das neue Modell kam für 90 Euro auf den Markt und verspricht neben der Grundfunktion auch smarte Features wie Putzberichte und...
User-Neuigkeiten 21. September 2025

AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart

AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart: AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart Apple bleibt seiner Designlinie größtenteils treu, die wahren Verbesserungen zeigen sich erst im Detail. Apple hat nicht nur...
User-Neuigkeiten 21. September 2025

„Borderlands 4“ im Test: Zurück in alter Frische

„Borderlands 4“ im Test: Zurück in alter Frische: „Borderlands 4“ im Test: Zurück in alter Frische Damals fand ich eher wenig Gefallen an dem Cel-Shading-Look und dem überkandidelten Humor der Reihe. Das fertige Spiel konnte mich dann aber...
User-Neuigkeiten 20. September 2025
Test ATI 4870+4850 Crossfire solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. 4850 4870 crossfire

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden