welche graka bis 100€?

Diskutiere und helfe bei welche graka bis 100€? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi erstmal, ich will mir bald nen neuen pc zusammenstellen lassen. gehäuse,festplatte,350W netzteil,laufwerke habe ich schon. mein monitor ist ein 22"... Discussion in 'Grafikkarten' started by 1337, Feb 16, 2010.

  1. 1337
    1337 Aufsteiger
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    108191

    hi erstmal,

    ich will mir bald nen neuen pc zusammenstellen lassen.
    gehäuse,festplatte,350W netzteil,laufwerke habe ich schon.
    mein monitor ist ein 22" full hd siemens...


    als mainboard dachte ich an:
    AsRock M3A770DE AMD770 AM3 ATX - 53,55€ (mindfactory)

    als cpu dachte ich an:
    AMD Athlon II X2 250 3.00GHz - 58.30€ (mindfactory)

    als ram dachte ich an:
    2mal 1024MB Kingston Value PC3-8500 1066MHz - je 31€ (mindfactory)

    das kostet dann mit service gold level insgesammt ca. 180€.
    also habe ich noch 90€-100€ für die grafikkarte.

    da weiß ich aber nicht welche ich holen soll...
    ne ati hd 4850 mit 512mb speicher?
    oder was von der 5000 serie?
    oder noch ne nvidia?

    lg
    1337
     
    #1 1337, Feb 16, 2010
    Last edited: Feb 16, 2010
  2. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172

    AW: welche graka bis 100€?

    Die 5750 ist überwiegend schneller als die 4850, hat DirectX11, bessere Farbverläufe und verbraucht ca. 30-40W weniger. Kostet allerdings auch um die 100€.
    http://geizhals.at/deutschland/a484030.html
    Über 512MB kommt bei ATi erst ab extremen Auflösungen (2560x1600) zum Tragen, da ATi Karten eine bessere Speicherverwaltung als nVidea Karten besitzen. Vorher macht das nicht ganz 1fps aus.^^
    Von nVidea ist die GTS250 (9800GTX+) ähnlich in der Leistung, aber nicht besser.

    Beim Prozessor würde ich vielleicht noch den X3 435er erwägen, kostet ab 63€ und hat einen Kern mehr. ^^
    Speicher ist immer so eine Sache, Vollbestückung zickt manchmal etwas. Es kann sein, das dann der Ram nicht mit 1066MHz läuft oder man zusätzlich noch die Ram Spannung anheben muss.
     
    #2 Himura, Feb 16, 2010
    Last edited: Feb 16, 2010
  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    AW: welche graka bis 100€?

    haste gekuckt ob der Speicher auf der Qvl stht. wenn dan dürfte er keine Probleme machen
     
    #3 K_Germany, Feb 16, 2010
  4. 1337
    1337 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    108191
    AW: welche graka bis 100€?

    was meinst du damit?wo kann ich das nachgucken?

    PS:
    die ati 5750 kostet bei mindfactory 107€...
    gibts da nicht ne billigere? :D

    EDIT:beim mainboard steht, dass 1066mhz ram geht...
    hab jetzt ne ati 4770 für 92€ gefunden...die ist doch schneller als die 4850 oder?
     
    #4 1337, Feb 16, 2010
    Last edited: Feb 16, 2010
  5. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    #5 K_Germany, Feb 16, 2010
  6. 1337
    1337 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    108191
    AW: welche graka bis 100€?

    ja, in der liste habe ich den speicher gefunden, den ich haben will...

    will jetzt alles bei mix-computerversand kaufen.
    wenn es irgendwelche probleme oder so gibt, kann ich dahin fahren...ist nicht so weit.

    kaufe mir dann diesen speicher:
    http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=248891

    als graka habe ich die 4770...komme insgesammt auf 250€.
    da kann noch 20-25€ mehr sein...also welche grafikkarte soll ich von mix-computerversand kaufen?:D
     
  7. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: welche graka bis 100€?

    Edit: Hier stand Käse.
    Die 4850 ist übrigends im Durchschnitt etwas schneller als die 4770, aber das ist nur minimal.
     
    #7 Himura, Feb 16, 2010
    Last edited: Feb 16, 2010
  8. 1337
    1337 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    108191
    AW: welche graka bis 100€?

    hmm..
    die 4770 verbraucht weniger strom...das ist bei meinem netzteil wichtig ^^


    4770

    Stromversorgung
    Anschluss
    1 x 6-pin
    max. Verbrauch
    ca. 80 Watt (bei Volllast)
    Grafikchip

    Bezeichnung
    ATI Radeon HD4770
    Taktfrequenz
    750 MHz
    Stream-Prozessoren
    640
    Shader Model
    4.1
    DirectX Version
    10.1
    OpenGL Version
    3.1
    AMD Stream
    Ja
    Speicher

    Kapazität
    512 MB vorhanden
    Typ
    GDDR5
    Taktfrequenz
    3200 MHz
    Speicheranbindung
    128 Bit


    4850
    Stromversorgung

    Anschluss
    1 x 6-pin
    max. Verbrauch
    ca. 106 Watt (bei Volllast)
    Grafikchip

    Bezeichnung
    ATI Radeon HD4850
    Taktfrequenz
    625 MHz
    Stream-Prozessoren
    800
    Shader Model
    4.1
    DirectX Version
    10.1
    OpenGL Version
    3.1
    AMD Stream
    Ja
    Speicher

    Kapazität
    512 MB vorhanden
    Typ
    GDDR3
    Taktfrequenz
    1990 MHz
    Speicheranbindung
    256 Bit


    die 4770 von xfx ist doch schneller als die 4850 von xfx.

    die 4770 hat 750mhz, die 4850 hat 625mhz.
    die 4770 hat 3200mhz gddr5 speicher und die 4850 hat 1900mhz gddr3 speicher.

    die 4770 kostet bei mix computer versand (wo ich alles holen will) 90€.


    am besten hole ich einfach die 4770, aber dafür 1gb mehr ram...insgesammt 3gb.
    wenn ich 3x1gb hab, kann ich triple channel benutzen?
     
    #8 1337, Feb 16, 2010
    Last edited: Feb 16, 2010
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: welche graka bis 100€?

    nein, tripplechannel geht nur beim intel sockel 13xx.

    btw: bei der grafikkarte ist nicht unbedingt der core-takt ausschlaggebend für die schnelligkeit. außer man nimmt das gleiche modell. wichtiger ist eher, dass die 4770 "nur" 640 steamprozessoren hat - die 4850 800 stück.
     
  10. 1337
    1337 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    108191
    AW: welche graka bis 100€?

    hmm...was ist besser?
    ne 4770, dafür 3gb arbeitsspeicher, oder ne 4850 und nur 2gb arbeitsspeicher?

    da triplechannel nicht geht, sollte ich dann (wenn ich 4770 nehme) 3x 1gb oder 1x2gb und 1x1gb chips nehmen?
     
  11. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: welche graka bis 100€?

    welches betriebssystem hast du denn? vista schluckt viel ram, daher würde ich zur 4770 tendieren. hast du aber xp/win7 würde ich die 4850 und 2 gig negmen.

    bei 3gb würde ich 2x1gb im dualchannel und 1 gb so.
     
  12. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: welche graka bis 100€?

    welches betriebssystem hast du denn? vista schluckt viel ram, daher würde ich zur 4770 tendieren. hast du aber xp/win7 würde ich die 4850 und 2 gig negmen.

    bei 3gb würde ich 2x1gb im dualchannel und 1 gb so.
     
  13. 1337
    1337 Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 16, 2010
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    108191
    AW: welche graka bis 100€?

    ich wollte xp oder win7 installieren, hab beides...vista auf keinen fall...

    bei der 4850 gibts ein problem...der stromverbrauch.
    habe leider nur ein 350W netzteil.
     
  14. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    AW: welche graka bis 100€?

    Laut Leistungsrechner sollte das System mit der 4850 nen maximalen Gesamtverbrauch von rund 260 Watt haben. Also würde das 350W Netzteil doch reichen. Wo ist dann das Problem?

    Gruß,
    Ritschie
     
  15. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    AW: welche graka bis 100€?

    Berechne noch den Stromverbauch vom Prozzesor Mainboard und all den anderem Kram. Da kommt er bestimmt auf die 300-400W
     
    #15 SkylineR34, Feb 17, 2010
Thema:

welche graka bis 100€?

Loading...

welche graka bis 100€? - Similar Threads - graka 100€

Forum Date

Vodafone baut 100 5G-Litfaßsäulen in Stuttgart – erste Standorte noch dieses Jahr

Vodafone baut 100 5G-Litfaßsäulen in Stuttgart – erste Standorte noch dieses Jahr: Vodafone baut 100 5G-Litfaßsäulen in Stuttgart – erste Standorte noch dieses Jahr Nachdem man in Düsseldorf Litfaßsäulen als Mobilfunkstationen erfolgreich erprobt hatte, werden solche Standorte...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten

beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten: beyerdynamic Aventho 100: Kabellose On-Ears für 199 Euro starten Dieser kostet im deutschen Handel 199 Euro. Wie euch die Bilder schon zeigen, so will man da auch mit einem recht klassischen...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Telekom erweitert 5G-Roaming auf über 100 Länder

Telekom erweitert 5G-Roaming auf über 100 Länder: Telekom erweitert 5G-Roaming auf über 100 Länder Pünktlich zum Start der bundesweiten Sommerferien-Saison können Telekom-Kunden nun in mehr als 100 Ländern den schnellen Standard 5G nutzen. Dies...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
welche graka bis 100€? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice