Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

Diskutiere und helfe bei Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter? im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie man im Titel schon sehen kann Plane ich den Austausch des Lüfters in meinem OCZ Netzteil. Eingebaut werden soll ein Enermax Everest 120 mit... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Azraelit, Apr 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Azraelit
    Azraelit PC-Freak
    Joined:
    Aug 31, 2009
    Messages:
    239
    Likes Received:
    8
    Name:
    Martin
    1. SysProfile:
    113065

    Wie man im Titel schon sehen kann Plane ich den Austausch des Lüfters in meinem OCZ Netzteil.
    Eingebaut werden soll ein Enermax Everest 120 mit automatischer Lüftersteuerung.
    Da bei mir jetzt alles auf Silent umgerüstet ist, nervt das Netzteil.
    Nun, von euch möchte ich jetzt eigentlich nur ein paar tipps wie ich das am besten bewerkstellige?
    Also legt mal los, bin dankbar für jede Antwort und nein ich tausche das Netzteil nicht aus.

    MfG Azraelit
     
    #1 Azraelit, Apr 16, 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    Wenn du einen neuen Lüfter verbauen möchtest sollte das NT vollkommen entladen sein also NT einen Tag ohne strom und nicht am netz angeschlossen.

    Dan am besten gummi handschuhe anziehen , und bevor du ans LÜfter wechseln denkst solltest du erstmal schauen was für einen Anlaufstrom der verbaute Lüfter hat , sonst kannst des mit dem Enermax Lüfter vergessen , auser du schließt der am MB an .
    Zum anderen sollte die Luftfördermenge bei dem neuen Lüfter der verbaut wird gleich sein oder ein kleines bisschen drunter.
     
    1 person likes this.
  3. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Joined:
    Jul 18, 2007
    Messages:
    2,258
    Likes Received:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    Einen Tag wäre übertrieben, eine reicht da locker ;) der Trafo ist nicht so stark (vll. 15V / 1A) und braucht nicht so lange zum entladen ;)

    Gummihandschuhe sollte man aber trotzdem anziehen und schauen das man nicht auf nem Teppich steht sonst könnte es vll. doch zu kleineren Entladungen kommen die dann das NT schrotten.
     
    1 person likes this.
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    ihr müsste da so keine große angst vor haben an einem netzteil änderungen zu machen
    das mainboard ist ja auch nix anderes als eine offenliegende platine
    handschuhe oder sogar erdungsarmbänder sind total übertrieben
    und auch son kondensator ist meist nach ner stunde entladen (man muss dort ja auch nicht anpacken^^)
    und die leistungsaufnahme des lüfters ist sicher auch egal, die paar mA mehr machens nun auch nicht negativ
    vor allem musst du einen lüfter mit 3 pin verbauen, da netzteile nie über pulsweitenmodulation regeln, einfach 3 pin stecker abschneiden, den alten lüfter abschneiden und dann beide schwarzen leitungen und beide roten leitungen miteinander verlöten/mit quetschverbindern versehen. (gelbe leitung vom lüfter nicht anschließen) Danach die leitungen mit isolierschläuchen/schrumpfschläuchen oder isolierband umhüllen. Fertig!

    problem wird nur sein, dass der lüfter viel zu schwach ist (also der Enermax Everest), Lüfter braucht > 120m³/h. Die hersteller verbauen in netzteilen lüfter, die meist so max. 2000 RPM schaffen (müssen)
    mein 120er lüfter mit netzteil schafft maximal 2200 RPM

    nun schlag ich dir mal leistungsstarke lüfter für das netzteil vor, muss es denn LED sein?
    http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/120mm-Luefter/Zalman-Fan-ZM-F3-LED-120mm-blue::7101.html

    http://www.caseking.de/shop/catalog...r-Master-120mm-Fan-R4-L2R-20AC-GP::11294.html

    http://www.caseking.de/shop/catalog...Apollish-UCAP12-BL-Fan-120mm-blue::13000.html

    non LED:
    http://www.caseking.de/shop/catalog...tiframe-S-Series-MF12-S3-HS-120mm::11332.html

    http://www.caseking.de/shop/catalog...Stream-120mm-SY1225SL12SH-1900rpm::10806.html

    http://www.caseking.de/shop/catalog...m-Fan-SST-FM121B-Black-Controller::10917.html

    ein netzteil kann sich im sommerbetrieb stark erwärmen und der lüfter muss die luft in einem 90° winkel nach draußen birngen.
    da heißt es Power, power, power; dann muss der lüfter nämlich richtig aufheulen können
     
    #4 Mr_Lachgas, Apr 16, 2010
    1 person likes this.
  5. reisball
    reisball Praktikant
    Joined:
    Apr 9, 2010
    Messages:
    43
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    168434
    2. SysProfile:
    168399
    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    Hab erst letztens solch eine Entladung abbekommen und naja, Schock groß, Schmerz klein!
     
    #5 reisball, Apr 16, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    normal muss er nur die 4 schrauben vom deckel lösen, dann aufmachen
    und den stecker vom lüfter abziehen
    kaum ein hersteller verlötet die lüfter heute noch (thema zusammenbaukosten)
    dann den lüfter aus dem deckel losschrauben, die steckerleitung möglichst nicht zu kurz abschneiden -> siehe Beitag Nr.4
    und halt wieder das netzteil zusammenbauen
    er muss nicht die platine hochnehmen und unten an die kontakte fassen oder rumlöten
     
    #6 Mr_Lachgas, Apr 17, 2010
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    also bezüglich der enermax appolishs kann ich sagen dass die schon ziemlich viel power haben.. allerdings ist der lüfter ca. gleich laut wie mein jetztiges netzteil..

    da wäre dann der silent-faktor weg..!!
     
    1 person likes this.
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    man kann nicht einfach nen leisen lüfter einbauen, im ernstfall raucht eim das netzteil wegen überhitzung ab (trotz überhitzungsschutzes, weil halt was am netzteil minderleistung hat)
    ansonsten sollte er wirklich über ein anderes netzteil nachdenken, da gibt es ja viele leise und günstige NTs
     
    #8 Mr_Lachgas, Apr 17, 2010
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    ja.. ich weiß ja.. ich wollte nur sagen dass er sich dann auch wieder kein unhörbar-netzteil vorstellen soll !!!!
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    Die Kondensatoren waren früher einmal ein Problem!
    Heute hat jedes Netzteil eine recht starke +5V SB Spannungschine die Zieht den Elko recht flott leer.

    Und ich hab schon öfters die Energie von 230V getankt... Ich lebe immer noch :D

    Man muss nur beim Anfassen gewisser Baugruppen Vorsicht walten lassen und sie erstmal nur mit dem gestreckten Finger berühren.

    Und beim Lüfterwechsel macht man ja im Regelfall nur etwas auf der Platinenseite wo eh Schutzkleinspannung anliegt.

    Wenn es um den Lüfter geht kann man auch z.B. Sanyo Deki empfehlen. Die verbaut u.a. Seasonic.
     
    #10 The_LOD2010, Apr 17, 2010
    1 person likes this.
  11. Azraelit
    Azraelit PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 31, 2009
    Messages:
    239
    Likes Received:
    8
    Name:
    Martin
    1. SysProfile:
    113065

    AW: Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

    Ich bedanke mich für die vielen hilfreichen Tips.
    Werde wohl den einen oder anderen auch nutzen.

    MfG Azraelit

    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #11 Azraelit, Apr 18, 2010
    Last edited by a moderator: Apr 18, 2010
Thema:

Netzteil Modding, oder wie verbau ich ein neuen Lüfter?

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. seasonic netzteil modden lüfter

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice