Aus altem PC NAS bauen - oder doch nicht?

Diskutiere und helfe bei Aus altem PC NAS bauen - oder doch nicht? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi, ich hab nen alten PC: AMD Sempron 3000+ K8V OEM Board 1gig ddr ram geforce 6200 agp ich möchte mir daraus einen printserver, wlan ap und NAS... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by RockNLol, Dec 18, 2007.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    hi,
    ich hab nen alten PC:
    AMD Sempron 3000+
    K8V OEM Board
    1gig ddr ram
    geforce 6200 agp

    ich möchte mir daraus einen printserver, wlan ap und NAS bauen.
    also ne große festplatte, ne wlan-pci-karte, und den drucker über usb dran.

    ABER: wieviel denkt ihr is der pc denn noch wert? wenn über 200€, dann verkauf ich ihn, wenn drunter wird er zum server umgebaut.

    mfg RockNLol
     
    #1 RockNLol, Dec 18, 2007
  2. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199

    Der VK Preis für diesen Rechner würde bei einem Verkauf deutlich unter 200,-
    Euro liegen. Ein NAS Server wäre einfach mit dem kostenlosen OS freeNAS
    zu realisieren aber da der Server bei dir ja noch andere aufgaben übernehmen
    soll solltest du am besten zu Linux greifen.

    MfG RavingRAT
     
    #2 RavingRAT, Dec 18, 2007
  3. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    an linux hätte ich da auch schon gedacht. ist linux nicht eigenlich freeware, oder hab ich da was falsch verstanden?

    so dann such ich mal ne möglichst leise platte mit ~500GB
    wie wärs mit der hier: http://geizhals.at/a185312.html
     
    #3 RockNLol, Dec 18, 2007
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Linux ist OpenSurce :D Also Kostenlos
     
    #4 Just_a_Script, Dec 18, 2007
  5. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Oh, oh, oh, ne ganz schnell stop. Für einen leisen PC bitte nichts von Western Digital... ;)

    MfG RavingRAT
     
    #5 RavingRAT, Dec 18, 2007
  6. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    hab leider noch nie mit linux gearbeitet. ist das aufsetzen mit linux schwierig oder sehr viel anders als mit windows? ich werde dann wohl anleitungen brauchen wie ich das alles machen soll, mit wakeOnLan, druckerfreigabe und nas...

    wo kann ich linux downloaden bzw die am besten für server geeignete version von linux?

    *edit: @ravingrat: was ist denn zB eine leise platte?
    *edit2: kiste läuft noch, hat aber nen sehr lauten gehäuselüfter. werd den mal mit einem @ 5V tauschen. denkt ihr, läuft das ding auch mit einem Passiv-CPU-Kühler? der cpu-kühler is ganz schön laut...
    graka ist eh passiv gekühlt und das nt macht auch nicht all zu viel lärm.
     
    #6 RockNLol, Dec 18, 2007
    Last edited: Dec 18, 2007
  7. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Also bei openSuse 10.3 ist die Installation kinderleicht und man kann so gut
    wie alle nötigen Einstellunge schon bei der Installation vornehmen. Sehr leise
    sind z.B. die Seagate ST3250410AS mit 250GB und die Seagate ST3500320AS
    mit 500GB.

    MfG RavingRAT
     
    #7 RavingRAT, Dec 18, 2007
  8. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    dass sie leise sind schlägt sich auch im preis nieder... 500gig für 100€? schon ganz schön viel...
    wird wohl noch dauern. hab 5gig limit und schon 2,5 verbraucht und opensuse 10.3 ist 4gig groß. ab 1.1 krig ich aber adsl 16000 flatrate, dann kommt linux ins haus, es sei denn ein kumpel saugts für mich.

    *edit: hab n kumpel därs für mich saugt: http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/opensuse/ <--ist das das richtige? die x86, oder die x86_64 downloaden?
     
    #8 RockNLol, Dec 18, 2007
    Last edited: Dec 18, 2007
  9. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Nimm einen der beiden Links mit der Beschreibung OpenSUSE x86-DVD für Linux aus der Kategorie OpenSUSE 10.3.

    P.S. Der obere geht gar nicht, dann musst du dich entweder bei ComputerBase registrieren oder das woanders saugen.

    MfG RavingRAT
     
    #9 RavingRAT, Dec 18, 2007
  10. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    so mein mainboard is anscheinend doch nicht einmal OEM, zu mindest sieht das mb genauso aus wie das ASUS K8V-MX. gibts dafür linuxtreiber`? wo find ich die am besten? ich such mal bei asus. thx ravingrat!

    was haltet ihr von der geforce 6200 agp 128mb? soll ich mir ein neues mainboard mit 6100 onboard kaufen oder ist da kein unterschied im stromverbrauch?
    denkt ihr klappt das mit der passiv-cpukühlung wenn ich nen 7V gehäuselüfter ~8cm dahinter am gehäuse habe?
     
  11. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Normalerweise sind für solche Hardware, wie die von dir, alle Treiber schon
    im Linuxpaket enthalten. Solange man keine High-End oder besonders aus-
    gefallene Hardware verwendet findet das Suse Linux in der mitgelieferten
    Treiberdatenbank immer etwas passendes.

    MfG RavingRAT
     
    #11 RavingRAT, Dec 18, 2007
  12. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    ^^ ich mag linux jetzt schon ;)
    wär da bloß die sache mit direct3d nicht...
     
  13. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Eigentlich unterstützt doch so gut wie jede Karte rudimentär OpenGL, mehr
    braucht es doch nicht.

    MfG RavingRAT
     
    #13 RavingRAT, Dec 18, 2007
  14. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2007
    Messages:
    1,103
    Likes Received:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    das war jetzt im bezug auf spiele, die ja wohl großteils nicht auf linux laufen.
    linux ist einfach auch eher ein arbeitsOS, resourcenschonend und einfach.
    hat zumindest mein edvlehrer gesagt^^
     
  15. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Kleine Spiele laufen auch unter Linux und vieles kann man inzwischen mit
    ein paar Kniffen Linux fit machen. Aber Linux ist tatsächlich hauptsächlich
    zum arbeiten geeignet. Im Server Bereich ist Linux ebenfalls sehr beliebt,
    weil es wenig Systemresourcen verbraucht, breit gefächerte Anwendungs-
    möglichkeiten bietet und äußerst stabil läuft.

    MfG RavingRAT
     
    #15 RavingRAT, Dec 18, 2007
Thema:

Aus altem PC NAS bauen - oder doch nicht?

Loading...

Aus altem PC NAS bauen - oder doch nicht? - Similar Threads - altem NAS bauen

Forum Date

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen Im Kontrollzentrum gibt es bekanntlich die Möglichkeit, das automatische Ein- und Ausschalten nach Zeitplan zu aktivieren. Das Neue: Wer...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Oct 11, 2025

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025
Aus altem PC NAS bauen - oder doch nicht? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice