Backup-Beratung externe HDD USB 3.0

Diskutiere und helfe bei Backup-Beratung externe HDD USB 3.0 im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community. Ich habe 2 Rechner zu Hause und möchte von diesen regelmäßige Datensicherungen erstellen. Einen Laptop mit einer 320GB Platte und ein... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Zaratul, 21. Dezember 2010.

  1. Zaratul
    Zaratul Grünschnabel
    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Community.
    Ich habe 2 Rechner zu Hause und möchte von diesen regelmäßige Datensicherungen erstellen. Einen Laptop mit einer 320GB Platte und ein Desktop Sys. mit 1,5 TB Platte. Da diese recht gut gefüllt sind denke ich dass ich so um und bei 2 TB als SicherungsHDD benötige. Des Weiteren auch nen anständigen Controller.
    Würde so bis 250,-€ ausgeben.
    Danke für Vorschläge im Voraus!
     
  2. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Mein Tipp:
    2 Platten und ein QuickPort (von Sharkoon oder so) mit USB3.0.
    An ungeraden Tagen auf Platte 1 solange inkrementelle Backups machen, bis sie voll ist. Dann angefangen beim ältesten die BackUps löschen. Genauso mit geraden Tagen und Platte 2 verfahren. Die Platte, die gerade nicht dran ist, entweder an einen anderen Ort bringen (wegen Feuer oder so) oder einfach wo sicher, trocken lagern.
    Das wäre ne günstige Backup-Strategie.
    Je nachdem wie viele Dateien sich da täglich ändern kannst du beide Systeme auf separaten Platten sichern, oder auf einer großen.
    Eine Platte ist zwar billiger, aber fällt die mal vom Tisch ist das Backup für die Katz.

    Die QuickPorts gibts auch mit mehreren Anschlüssen. Am Besten wären dann USB3.0, FireWire800, eSATA oder was halt deine Rechner für Schnittstellen haben.
     
    #2 peacemillion, 21. Dezember 2010
  3. Zaratul
    Zaratul Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo und Danke für Deine Antwort/Idee.
    Son "Quickport" ist ja quasi ne Dockingstation für SATA Platten mit USB Anschluss. Gar nicht schlecht, bezahlbar ist das auch.
    Was mich stört sind die nackten ungeschützen Platten.
    Vielleicht gibts da etwas mit einer "Quickbackuptaste" und fest eingebauten HDD's, idealerweise mit nem kleinen Lüfter... ***grübel***
     
Thema:

Backup-Beratung externe HDD USB 3.0

Die Seite wird geladen...

Backup-Beratung externe HDD USB 3.0 - Similar Threads - Backup Beratung externe

Forum Datum

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten startet

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten startet: Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten startet Google hatte eine neue Backup-Funktion getestet, die es ermöglicht, ausschließlich als Favoriten markierte Fotos automatisch in der Cloud zu...
User-Neuigkeiten Samstag um 14:22 Uhr

Google Workspace: Gmail verschlüsselt jetzt auch Mails an externe Empfänger

Google Workspace: Gmail verschlüsselt jetzt auch Mails an externe Empfänger: Google Workspace: Gmail verschlüsselt jetzt auch Mails an externe Empfänger Ab sofort können Anwender der Client-Side-Encryption (CSE) verschlüsselte E-Mails auch an Empfänger außerhalb der...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:52 Uhr

Signal Cloud-Backup: Öffentliche Beta mit 100 GB Speicher gestartet

Signal Cloud-Backup: Öffentliche Beta mit 100 GB Speicher gestartet: Signal Cloud-Backup: Öffentliche Beta mit 100 GB Speicher gestartet Die neue Funktion ermöglicht es Nutzern erstmals, ihre Daten auf den Signal-Servern zu speichern. Die Premium-Variante des...
User-Neuigkeiten 8. September 2025

eero Signal: Internet-Backup per Mobilfunk für zu Hause

eero Signal: Internet-Backup per Mobilfunk für zu Hause: eero Signal: Internet-Backup per Mobilfunk für zu Hause Das Gerät lässt sich an jeden eero-Router mit USB-C-Anschluss und Wi-Fi 6-Unterstützung anschließen und steht in 4G- und 5G-Varianten zur...
User-Neuigkeiten 5. September 2025

Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig ohne Microsoft-Konto möglich

Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig ohne Microsoft-Konto möglich: Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig ohne Microsoft-Konto möglich Ab September 2025 können Nutzer ihre Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes und Passkeys über die iCloud sichern, ohne...
User-Neuigkeiten 3. September 2025

Xbox-App für PC: „Meine Apps“ integriert externe Anwendungen und Stores

Xbox-App für PC: „Meine Apps“ integriert externe Anwendungen und Stores: Xbox-App für PC: „Meine Apps“ integriert externe Anwendungen und Stores Dabei handelt es sich um einen neuen Reiter innerhalb der Bibliotheksansicht der Xbox-App. Das Ziel ist es, den Zugriff auf...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen

Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen: Parachute für iOS: Backup-Alternative für iCloud-Daten erschienen Die App ermöglicht es, Daten aus iCloud Fotos und iCloud Drive auf eigene Speichermedien zu sichern. Im Gegensatz zu vielen...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht

Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht: Google Fotos: Neue Backup-Option für Favoriten in Sicht Google plant offenbar eine neue Backup-Funktion, die es ermöglicht, ausschließlich als Favoriten markierte Fotos automatisch in der Cloud...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos

Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos: Parachute Backup 1.2 veröffentlicht: Sichert den iCloud Drive und iCloud Fotos Doch eine Erwähnung ist Parachute Backup wert, nachdem gestern die Version 1.2 erschienen ist und ich ein kleines...
User-Neuigkeiten 29. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket

QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket: QNAP Qsync 6.0 Beta: Backup und Synchronisation in einem Paket Die neue Version der Backup- und Synchronisationslösung bringt laut Hersteller einige Verbesserungen mit sich. Die Software vereint...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud

Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud: Microsoft Authenticator für iOS: Backup künftig über die iCloud Die Backup-Funktion wird dann komplett über die iCloud und den iCloud Keychain abgewickelt. Ein Microsoft-Konto ist dafür nicht...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern

Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern: Signal testet neue Cloud-Backup-Funktion mit Nutzern Die Messenger-App führt ein Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Cloud-Backup-System ein, das zunächst auf Android getestet werden kann.. . Signal...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Backup-Beratung externe HDD USB 3.0 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden